• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Last Minute Weihnachtskekse

18. Dezember 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Last Minute WeihnachtsplätzchenKennst du das? Irgendwie vergisst du die Zeit und plötzlich steht das Weihnachtsfest unmittelbar bevor. Und dir fällt auf, du hast noch gar nicht gebacken. Aber keine Panik! Dafür habe ich das perfekte Rezept für Last Minute Weihnachtskekse. Und das beste daran: aus einem Grundteig kannst du 3 verschiedene Sorten und sogar 9 unterschiedliche Kekse backen. Wenn das mal nichts ist!
Bei diesen schnellen Weihnachtskeksen ist wirklich für jeden was dabei und eine Sorte muss nicht einmal in den Backofen, denn du backst sie im Waffeleisen. Somit wäre das auch was für Leute die keinen Backofen in ihrer Studentenbude haben oder deren Backofen gerade das Zeitliche gesegnet hat.
Also ran an die Rührschüsseln. Wir backen schnelle und einfache Weihnachtskekse, damit der Keksteller dieses Jahr nicht leerbleibt!

Ich gebe zu, wenn es draußen so trubelig ist, man auf der Arbeit viel zu tun hat, dann kann es schon einmal passieren, dass man das Zeitgefühl verliert. Man kommt dann auch nicht in so richtig in Weihnachtsstimmung und Lust zu backen hat man dann erst recht nicht. Aber gar nicht backen geht irgendwie auch nicht, denn einerseits will man ja selber leckere Kekse essen und so Weihnachtsplätzchen verschenkt man ja auch ganz gerne. An Nachbarn, Freunde und Familie.

Für alle diejenigen, die noch schnell was backen müssen oder die Keksdosen wieder auffüllen wollen habe ich das perfekte Rezept für Last Minute Weihnachtskekse. Der Grundteig ist ein klassischer Mürbteig, den wir mit gemahlenen Nüssen, Kokosraspel und Kakao vermengen und so ruckzuck Varianten zaubern, die wir dann in unterschiedliche Form bringen. Keksausstecher brauchen wir dafür auch nicht. Da wir aus den 3 Varianten des Grundteigs jeweils drei unterschiedliche Plätzchen formen, landen gleich 9 unterschiedliche Kekse in der Dose. Ist das nicht grandios? Und das Rezept für einfach Weihnachtskekse ist wirklich schnell gemacht und easypeasy gebacken.

 

Last Minute Weihnachtskekse

Rezept für Last Minute Weihnachtskekse

Weihnachtsbäckerei: 1 Teig - 9 verschiedene Plätzchen
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
Für den Grundteig
  • 250g Butterzimmerwarm
  • 200g Feinzucker
  • 2 EierGröße M
  • 500g MehlTyp 405
  • 1TL Backpulver
  • 1Pr Salz
Für die Varianten
  • 30g Back Kakao
  • 70g Haselnüssegemahlen
  • 50g Kokosraspel
  • 50g Konfitüre oder Marmelade
  • 100g Schokoladenglasur
  • 150g Puderzucker
  • 1-2EL Orangensaft
  • Haselnüsseganz, zur Deko
Instructions
  1. Butter zusammen mit Zucker in der Küchenmaschine oder dem Handmixer cremig aufschlagen
  2. Anschließen nacheinander beide Eier unterrühren.
  3. Das Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Zur Butter-Zucker-Masse geben und zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
  4. Den fertigen Teig in drei gleichgroße Teile teilen.
  5. Unter 1/3 die gemahlenen Haselnüsse kneten, das zweite Drittel mit dem Kakaopulver verkneten und unter das letzte Drittel die Kokosraspel kneten.
  6. Die drei Teigvariationen in Klarsichtfolie einschlagen und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Als nächstes werden die Teigvariationen wieder in drei gleiche Portionen geteilt.
  8. Jeweils eine Portion pro Variante auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz etwa fingerdick ausrollen. Mit dem Messer Streifen schneiden und die Streifen in Rauten schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  9. Im vorgeheizten Backofen backen die Kekse auf der mittleren Schiene bei 180°C für etwa 10 Minuten.
  10. Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  11. Die zweite Portion jeder Variante zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht flach drücken.
  12. In die Mitte der Plätzchen eine kleine Mulde drücken. Nach Belieben mit Konfitüre oder Marmelade füllen. Himbeer Konfitüre passt sehr gut zu den Kokos- und Schokoplätzchen. Orangenmarmelade zu den Schoko - und Haselnuss Plätzchen. In einige der Haselnussplätzchen statt Konfitüre eine ganze Haselnuss leicht hineindrücken.
  13. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf der mittleren Schiene für 10 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  14. Die letzte Portion der Varianten zu kleinen Kugeln formen, in ein vorgeheiztes Waffeleisen legen und etwa 2 Minuten ausbacken.
  15. Aus Puderzucker und dem Orangensaft einen glatten Zuckerguss anrühren. Die Schokoglasur schmelzen.
  16. Die Plätzchen nach Herzenslust mit Zuckerguss, Schokoglasur oder Puderzucker dekorieren.

Und wenn es doch noch etwas aufwändiger werden soll so kurz vor dem Fest… schließlich hast du ja noch am Wochenende Zeit, findest du hier auf dem Blog noch weitere tolle Weihnachtskekse. Wie zum Beispiel meine Bratapfel Doppelkekse oder das Berliner Brot nach dem Rezept meiner Oma kann ich wärmstens empfehlen.

Bis zum nächsten Mal
Tobias

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Weihnachtsplätzchen für Hunde
Nächster Beitrag: Glühweinkuchen mit Zuckerglasur »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden