• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Lemon Curd

Lemon CurdBei steigenden Temperaturen hab ich es gerne fruchtig und frisch. Deshalb darf ab Mitte Mai dieses Lemon Curd nicht auf dem Frühstückstisch fehlen.

Lemon Curd gehört zu den traditionellen englischen Brotaufstrichen und ist sowohl morgens in der Früh aber auch zur klassischen Teatime auf Toast und Scones eine gern gegessene Spezialität. Die Herstellung ist überhaupt nicht schwer. Der Geschmack dafür umso feiner. Natürlich kann man diese Zitronencreme, bestehend aus Zitronensaft, Zucker, Eiern und Butter auch fertig im Supermarkt kaufen, allerdings wird in der Industrie gerne der Zucker durch billigen Mais- oder Glukosesirup und die Butter durch minderwertige gehärtete Fette, zum Beispiel Palmfett, ersetzt. Da macht man sich die Zitronencreme doch einfach und im Handumdrehen selber, denn in einer guten halben Stunde hast du alles zusammengerührt und nach einer angemessenen Kühlzeit, steht dem Lemon Curd Genuss nichts mehr im Wege.

Vor ein paar Jahren habe ich mich schon einmal an Curd gewagt. Nicht etwa Curd Jürgens, den berühmten deutschen Schaupieler der 50er – 70er Jahre, sondern an Pfirsich Curd. Man entschuldige diesen Schenkelklopfer, aber der musste nunmal sein. Da war es höchste Zeit, dass ich endlich auch mal ein Rezept für ein klassisches, englisches Lemon Curd auf den Blog stelle.

Lemon Curd

Natürlich kannst du die Zitronencreme nicht nur auf Toast oder frischen Scones genießen, sondern man kann herrliche Desserts und Tortencremes damit verfeinern oder du verbackst sie einfach in Kuchen oder Keksen.

Das Lemon Curd hat einen ganz feinen Geschmack, so sommerlich frisch, ich könnte das pur löffeln.

Rezept für Lemon Curd

Lemon Curd
Drucken
Rezept drucken
Servings
2kleine Weckgläser oder 400g
Servings
2kleine Weckgläser oder 400g
Ingredients
  • 90ml Zitronensaftfrisch gepresst (ca 2 mittelgroße Zitronen)
  • Zitronenschalefrisch (2 Zitronen)
  • 150g Feinzucker
  • 3 EiGröße M
  • 75g Butterweich
Instructions
  1. Zunächst werden die beiden mittelgroßen Zitronen mit heißem Wasser abgewaschen.
  2. Schale mit einer Zestenreibe fein abreiben. Danach den Saft auspressen.
  3. Die Eier verquirlen und mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Saft in einer Schüssel mit einem Schneebesen über kochendem Wasserbad cremig aufschlagen.
  4. Nach etwa 10 Minuten, hier ist Geduld gefragt, dickt die Creme puddingartig ein.
  5. Creme vom Herd nehmen. Kleine Klümpchen, so vorhanden, kann man entfernen in dem man die Masse durch ein Sieb streicht.
  6. Die weiche Butter unter die warme Creme rühren.
  7. In vorbereitete Weckgläser füllen und im verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.

Lemon Curd

Die Zubereitung ist eigentlich ganz einfach und mit wenigen Zutaten erhältst du eine tolle Creme. Wichtig ist nur, dass du fleissig und kontinuierlich rührst, damit das Ei nicht zu stocken beginnt. Wenn Du dich daran hältst, wirst du mit der köstlichsten Zitronencreme belohnt. Sollten sich dennoch ein paar Klümpchen gebildet haben, kannst du sie ganz einfach entfernen, in dem du das Lemon Curd einfach durch ein Sieb streichst. Ich bin mir sicher du wirst genauso begeistert sein wie ich.

Bis bald

Tobias

 

Vorheriger Beitrag: « Gedeckter Apfelkuchen mit Rumrosinen
Nächster Beitrag: Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?