• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Mini Donuts aus dem Donut-Maker

17. Februar 2015 By Kuchenbäcker 13 Kommentare

KDonuts aus dem Donut Maker Rezeptarnevals- oder Faschingsdienstag und ich turne immer noch auf der Ambiente rum. Ihr merkt, ich bin kein großer Karnevalsfan. War ich eigentlich noch nie. Es mag daran liegen, dass meine Eltern auch nicht die großen Karnevalsfreunde waren. Dazu kam, dass ich, im Gegensatz zu den anderen Kindern, auch nicht wirklich verkleiden und bemalen durfte. Nun gut, verkleiden wäre noch drin gewesen, aber indianergleiche Kriegsbemalung, Raubtier-Camouflage oder anderes geschminktes Farbenspiel war für mich als Kind tabu, weil ich unter Neurodermitis litt. Heute, wer weiß warum und gottseidank, habe ich damit keine Maleste mehr, aber als Kind hats an allen Ecken und Kanten gejuckt.

Schauriges Thema und schon gar keins für einen Foodblog. Wie auch immer, das Karnevalsfieber hat mich nie gepackt und so tut es auch nicht wirklich weh, wenn ich mich nicht ins wilde Treiben stürze.

Eine Karnevalsleckerei habe ich aber trotzdem für Euch. Der Klassiker, abgesehen von Mutzen, sind wohl Berliner oder Kreppel, wie man in Hessen sagt. Wobei ich finde, das Donuts definitiv auf dem Vormarsch sind und die mit Marmelade oder Pudding gefüllte Kalorienbombe vielleicht schon bald eingeholt haben. Bunte Donuts mit Schokolade, Zuckerglasur und ordentlich Streuseln drauf. „Donuts, hmmmmm“ ala Homer Simpson Manier kommt mir da gleich in den Sinn. Die Teile sind aber auch lecker.

Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich, nachdem schon ein Cakepop-Maker in die Backstube einziehen durfte, auch so ein Mini Donut-Maker* brauche. Brauch ich? BRAUCH ICH? Naja, man kann ja mal gucken hab ich gedacht. Aber so ein Chi Chi Teil in pink oder babyblau, wie man es an fast jeder Ecke sieht, soll es bitte nicht sein. Weiter im Text, gucken ist erlaubt und so habe ich mal eine bekannte Suuuuuchmaschine beauftragt nach solchen Geräten, die man halt so braucht, wenn man ein Kuchenbäcker ist, der mit der Zeit gehen will und neue Trends aufspüren möchte. Und nach dutzenden pinken und pastellfarbenen Donut-Makern, bin ich auf ein neutrales Gerät gestoßen, welches mir direkt zugesagt hat. Der ist dann auch in den Einkaufskorb gewandert. Das ist jetzt schon einige Monate her, er hat mich immer aus dem Küchenregal angelächelt und so von der Seite ins Ohr geflüstert: „Benutz mich!“ (Oh man, das klingt gerade doch ein wenig schmutzig. So ist es aber natürlich nicht gemeint).

Als ich also so am Überlegen war, was man denn zur Karnevalszeit süßen auf den Teller bringen könnte, schrie mich dieses Teil förmlich an und es war klar, Mini-Donuts sollen es sein. Und weil, wie eben schon gesagt, der Trend eindeutig zum runden Gebäck mit Loch in der Mitte geht, hab ich mich auch nicht lange bitten lassen. Außerdem, das ist einer der Vorzüge eines solchen Geräts, es geht um Längen schneller, als der klassische Hefeteig mit gehen lassen und im Fett ausbacken. Und lecker sind die, meine Güte! Beim Ausbacken hätte ich die schon fast alle weggefuttert. Sind ja auch schnell vertilgt, ein Haps und weg sind sie. Wie auch immer, ich präsentiere: Mini Donuts aus dem Donut Maker*.

Rezept für Mini Donuts aus dem Donut Maker

Zutaten:

Für den Teig (ergibt ca 45-50 Stück) braucht Ihr:

130g Zucker

260g Mehl

1 Pck Vanillezucker

250ml Milch

3 Eier

75ml Speiseöl

1 Pck Backpulver

Für die Dekoration:

Kuvertüre, Zuckerguss, Zuckerstreusel

Zubereitung:

1. Mischt zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel.

2. Gebt dann Milch, Öl und Eier dazu und verrührt alles zu einem glatten Teig.

3. Im Gegensatz zu meinem Teig für den Cake-Pop Maker, ist dieser teig recht flüssig. Ich hab ihn deshalb in eine Garnierflasche* verwendet. So läßt sich der Teig wunderbar in die Mulden des Donut-Maker füllen und es gibt keine Sauerei auf der Arbeitsfläche.

4. In wenigen Minuten sind die kleinen Donuts fertig, die man dann mit Kuvertüre, Zuckerguss und allerhand Zuckerzeugs dekorieren kann.

Donuts aus dem Donut Maker Rezept

Für Alle, die mit dem Gedanken spielen, sich so ein Gerät anzuschaffen, kann ich nur sagen, wer Donuts liebt, sollte nicht lange überlegen. Auch wenn es sich wieder um ein Gerät handelt, was Platz im Schrank wegnimmt, die Dinger sind so schnell zubereitet, irre lecker und das ideale süße Fingerfood. Wer kennt das nicht? Es hat sich spontan Besuch angekündigt und man denkt sich, „wie gut dass ich ein Waffeleisen hab, dann mach ich mal noch schnell ein paar Waffeln“. So war das zumindest bei uns früher zuhause. Und die Zutaten hat man eigentlich immer im Haus.

Zum Gerät: Wie das nun bei diesen pinken und babyblauen Teilen ist, weiß ich natürlich nich, aber dieses Schätzchen, welches ich gekauft habe, heizt schnell auf und hat eine Doppelleuchte (rot/grün), die einem zeigt, wann die Mini-Donuts fertig sind. Ohne viel Schnickschnack, kriegt das auch ein Technik-Honk gebacken. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich hab nur beim ersten Durchgang etwas Speiseöl zum Fetten genommen, ansonsten hat die Antihaftbeschichtung des Geräts ganze Arbeit geleistet. Also ich bin begeistert und die Donuts haben keine Stunde überlebt. Nein, ich habe sie nicht alle alleine gegessen!

Donuts aus dem Donut Maker Rezept

Donut Maker Rezept zum Ausdrucken

Mini Donuts aus dem Donut Maker
Drucken
Rezept drucken
Servings
45 - 50Stück
Servings
45 - 50Stück
Ingredients
  • 130g Zucker
  • 260g MehlTyp 405
  • 1Pck Vanillezucker
  • 250ml Milch
  • 3Stck Ei
  • 75ml Speiseölz.B. Rapsöl
  • 1Pck Backpulver
  • Kuvertüre, Zuckerguss, Zuckerstreuselfür die Dekoration
Instructions
  1. Vermische zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel.
  2. Gib dann Milch, Öl und Eier dazu und verrührt alles zu einem glatten Teig.
  3. Fülle den Teig in eine Garnierflasche. So läßt sich der Teig besser in die Mulden des Donut-Maker füllen.
  4. Deckel des Geräts schließen und Mini Donuts backen lassen.
  5. Die fertig gebackenen Donuts mit Schokoladen Glasur, Zuckerguss und Zuckerstreuseln garnieren.

Mini Donuts aus dem Donut Maker Rezept

Viel Spaß beim Nachbacken!

Und feiert noch schön, denn Ihr wisst ja „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ *sing*

Bis bald,

Dein Tobias

 

*Affiliate Link

Kategorie: Backblog, Donuts, Foodblog, Frankfurt, Sweet Table Stichworte: Donuts, Mini-Donuts

Vorheriger Beitrag: « {Mug Cake Monday} Kokos Tassenkuchen
Nächster Beitrag: {Mug Cake Monday} Amaretto Apfel Tassenkuchen »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. MaRa meint

    17. Februar 2015 um 17:13

    Hallo Tobi,
    ich komm mit dem Nachbacken gar nicht mehr hinterher. Deine Ideen finde ich einfach super.
    Ich habe so ein Mini-Donut-Teil sogar im Regal stehen und ich hatte es vor Jahren auch häufig in Benutzung.
    Muss ich glatt mal wieder rausholen und mal Dein Rezept testen. Aber erst kommen die Kokos-Mug Cakes dran 😉
    Gruß
    Marion

    Antworten
  2. Elena (heute gibt es...) meint

    18. Februar 2015 um 9:14

    Hallo Tobi,
    ich wollte schon ewig Donuts selbst machen, kann mich aber nicht entscheiden, ob es ein Donutmaker oder eine Donutbackform werden soll. Ich höre von beiden Seiten gutes und auch schlechtes – was die Entscheidung nicht wirklich besser macht 😉 Werde mir gleich mal deinen Donutmaker anschauen, denn auch bei mir darf es nichts in rosa oder babyblau werden. Vielleicht wird es dann ja auch ein Spontaneinkauf 🙂

    Ganz liebe Grüße
    Elena

    Antworten
  3. Cleo meint

    8. Juli 2016 um 17:35

    Hallo
    habe mir heute die Backanleitung rausgesucht und werde mit Ihr zusammen meinen Donout Maker gleich morgen mal Testen. 😉

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      9. Juli 2016 um 10:48

      Hallo Cleo,

      Ich bin gespannt, wie sie Dir schmecken.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  4. BeAngel ? meint

    14. Februar 2019 um 13:47

    Sehr schön 🙂 Genau das habe ich gesucht, will nämlich auch grad MiniDonuts machen.
    Früher habe ich auch immer überlegt ob sich da die Anschaffung des Gerätes jeweils lohnt. Ich meine Waffeleisen hat ja jeder aber bei so speziellen Dingen – das braucht schließlich alles auch Platz.
    Vor 1 Jahr bekam ich allerdings ein Kombigerät geschenkt und damit bin ich megahappy! Denn dort tauscht man für verschiedene Gebäcke einfach die Platten aus und seit ich das Teil habe bin ich mega happy 🙂 und backe super gerne die verschiedenen Dinge.

    Antworten
  5. Lolgretaey meint

    13. Mai 2019 um 20:04

    Wie lang dauern die Donuts?

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      15. Mai 2019 um 11:51

      Der Donut Maker hat eine Anzeigenleuchte. Wenn diese auf grün umspringt, sind die Donuts fertig.

      Antworten
  6. Sandra meint

    19. Januar 2023 um 9:30

    Danke für das tolle Rezept. Ich habe es in der Klasse (Förderschule ganzheitliche Entwicklung) gemacht. Kam super an. Es haben sich gleich mehrere Schüler einen Donutmaker bestellt 😄

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      19. Januar 2023 um 10:35

      Liebe Sandra,

      das freut mich sehr. Ganz lieben Dank für das tolle Feedback.

      Herzliche Grüße
      Tobias

      Antworten
  7. Sarah meint

    9. November 2024 um 8:47

    Hallo ich probier das Rezept sehr gern aus für die Mini Donuts. Ich hab aber ein kind daheim mit einer Ei Allergie was kann ich den statt dem Ei nehmen oder kann ich es einfach weggelassen ? ☺️

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      18. Dezember 2024 um 17:42

      Aus dem Stehgreif kann ich dir jetzt keine Alternative anbieten. Aber es gibt im Handel ja sowas wie Eiersatz. Evtl. kannst du es mit Banane oder Apfelmus probieren, eine genaue Mengenangabe kann ich allerdings nicht sagen.

      Antworten

Trackbacks

  1. Helau und Alaaf! 17 kunterbunte Karnevals-Snacks sagt:
    10. April 2018 um 10:01 Uhr

    […] Die amerikanische Variante des deutsches Krapfen-Klassikers – Donuts. Hier im Mini-Format und mit Schokolade oder Zuckerguss überzogen. Halb so groß wie das Original, dafür doppelt so lecker! Zum Rezept […]

    Antworten
  2. Mini Donut Maschine – klanov2192 sagt:
    12. November 2019 um 19:35 Uhr

    […] https://kuchenbaecker.com/mini-donuts-aus-dem-donut-maker/ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden