• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Muffin Monday} Glutenfreie Schoko-Haselnuss Muffins

Noch halten die guten Vorsätze, aber ich fürchte, dass es im Grunde genommen so sein wird wie jedes Jahr. Nach spätestens ein paar Wochen wird das, was man sich vorgenommen hat, wieder übern Haufen geworfen. Und so lange die Vorsätze noch halten, sollte man die Chance nutzen, noch soviel davon mitzunehmen wie möglich, bevor der innere Schweinehund einen wieder übermannt.

Auch heute habe ich mich wieder an ein Glutenfreies Rezept gewagt, welches darüber hinaus ganz ohne Raffinadezucker auskommt. Mit Haselnüssen und Kakao, Banane und Honig. Klingt gesund, dann ist es wohl auch so. Oder? Egal, tun wir einfach so. denn es kommt ohne Mehl und Zucker aus. Ok, einigen wir uns darauf, es ist ein bisschen gesund. Schließlich ist ja auch Obst mit drin. Und mit der Hälfte eines normalen Muffinblechs (ergibt 6 Stück) sind sie sogar frei nach dem Motto „FDH“.

 

Ihr braucht:

320g Haselnüsse

60ml Speiseöl

55g Kakaopulver

1/2 TL Natron

50g Schokotropfen

1/2 Banane

2 Eier Größe M

3 EL Honig

1 TL Apfelessig

1/2 TL Vanille Extrakt

1. Zerdrückt die Banane mit einer Gabel.

2. Die Haselnüsse in der Küchenmaschine fein hacken. Wenn die Nüsse ganz fein gehackt sind, fast gemahlen, gebt Ihr Speiseöl dazu. Die Haselnuss-Masse sollte die Konsistenz von Erdnussbutter haben. Mit der Menge solltet Ihr variieren. Ich habe 60ml angegeben. Es könnte gut sein, dass Ihr etwas mehr oder weniger braucht, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

3. Rührt Kakao und Natron unter die Haselnussbutter, gebt die Schokotröpfchen dazu und hebt sie unter.

4. Verrührt die Banane mit den Eiern, dem Honig, dem Essig und dem Vanille-Extrakt.

5. Gebt die Bananen-Masse zu der Haselnussmischung und verrührt alles zu einem homogenen Teig.

6. Füllt Papierförmchen zu 2/3 mit Teig und gebt sie in einem Muffinblech in den Ofen.

7. Im vorgeheizten Ofen backen die Muffins 12 – 15 Minuten bei 180 Grad.

Die Muffins schmecken sehr nussig und durch den hohen Kakaogehalt auch gut schokoladig. So lecker sie auch sind, ich muss gestehen, ich werde mich wohl niemals daran gewöhnen so ganz auf Zucker zu verzichten. Ich bin halt doch ein Süßer.

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Muffin Monday!

Vorheriger Beitrag: « Gebrannte Walnüsse
Nächster Beitrag: Teegebäck mit Schokoladenaufsatz »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?