• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Amaretto Apfel Tassenkuchen

23. Februar 2015 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Nicht nur, dass eine anstrengende letzte Woche hinter mir liegt, nein, zu allem Überfluss hat mich die Grippe volle Breitseite erwischt. Das volle Programm mit Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen schränkt mich total ein. Länger stehen, geschweigedenn in der Küche stehen, daran ist gar nicht zu denken.

Trotzdem will ich Euch nicht auf den Tassenkuchen warten lassen. Glücklicherweise sind die kleinen Kuchen aus der Mikrowelle ja schnell gemacht. Und da es sich bei den Mug Cakes ja um Seelenfutter handelt, die einen glücklich machen sollen, kommt sich der Genuss natürlich nicht mit der Festenzeit in die Quere. Wirklich! Amaretto Apfel Tassenkuchen 5

Ihr braucht:

2 EL Butter

6 EL Mehl

4 EL Zucker

1/2 TL Vanillezucker

1/2 TL Backpulver

2 EL gemahlene Mandeln

1 Ei

2 EL Milch

1 EL Amaretto

1/2 TL Mandelextrakt

1/2 Apfel

1. Zunächst vermischt Ihr die trockenen Zutaten in einer Schüssel.

2. Lasst die Butter schmelzen.

3. Mixt die flüssigen Zutaten miteinander und rührt die trockenen Zutaten unter.

4. Schält und würfelt den Apfel.

5. Hebt die Apfelwürfel unter.

6. Füllt den Teig in eine große Tasse und erhitzt das ganze bei 900 Watt 1 Minute und 50 Sekunden in der Mikrowelle.

Man kann die Teigmenge auch auf zwei Tassen aufteilen, wenn man keine große Tasse hat. Meine Tassen von Staub haben genau die richtige Größe. Allerdings geht der Kuchen auch hier ziemlich auf wegen des Backpulvers. Er zieht sich aber auch wieder etwas zusammen. Legt ein Stück Küchenpapier unter, falls etwas Teig ausläuft. Amaretto Apfel Tassenkuchen 2

Viel Spaß beim Nachmachen und Happy Mug Cake Monday!

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen Stichworte: Amaretto, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

Vorheriger Beitrag: « Mini Donuts aus dem Donut-Maker
Nächster Beitrag: {#bla15} Ambiente 2015 »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Maria meint

    25. Februar 2015 um 19:44

    Hallo Tobi,
    einfach, schnell und lecker – genau meins!
    Probiere ich demnächst aus- danke für das Rezept!
    Viele Grüße
    Maria

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      25. Februar 2015 um 19:47

      Hallo Maria,

      Das freut mich. Dankeschön. Bin gespannt, wie er Dir schmeckt.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten

Trackbacks

  1. [1+1 Reihe] Apfel Mug Cake | Bake it! sagt:
    17. März 2016 um 7:11 Uhr

    […] zwei kleine Apfel Mug Cakes (Kaffeetasse) benötigt man (Rezept adaptiert von „Der Kuchenbäcker“ – leicht […]

    Antworten
  2. Apfel Mug Cake [1+1 Reihe] - Doithome sagt:
    14. Juni 2020 um 14:33 Uhr

    […] zwei kleine Apfel Mug Cakes (Kaffeetasse) benötigt man (Rezept adaptiert von „Der Kuchenbäcker“ – leicht […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden