• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Ananas Tassenkuchen

20. Juli 2015 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Ananas Tassenkuchen Wenn es nach dem aktuellen Hype geht, hätte ich Euch heute wohl einen „BANANAAAAAA“ Tassenkuchen machen müssen, aber stattdessen habe ich mich für eine sommerliche, den Temperaturen angemessene, Variante entschieden. Einen Ananas Tassenkuchen. Mit Ananas verbinde ich Sommer, Sonne, Urlaub. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich einen weißen Strand, kristallblaues Meer, Palmen….. Stopp! So weit wollen wir mal nicht gehen. Schließlich bin ich hoffnungslos in das Land des Dannebrog verliebt, welches schon fast zu einer zweiten Heimat geworden ist. Zu sehr liebe ich die steife Brise, die mir auf langen Spaziergängen am Naturstrand um die Nase weht. Die skandinavische Gemütlichkeit. Das Wort „hyggelig“ kann man wahrscheinlich nur schlecht ins Deutsche übersetzen. Und so könnte ich meine Liebe niemals mit der Südsee, Karibik oder den Malediven betrügen. Ich bin einfach eine treue Seele und wenn ich mein Herz einmal verloren habe, dann bleibt das wohl in alle Ewigkeit so.

Die starke Affinität zu Dänemark ändert aber nichts daran, dass ich Ananas im Kuchen ganz köstlich finde. Die Süße der reifen Früchte, gepaart mit locker leichtem Kuchen, ja das hat schon was.

Ich habe frische Ananas genommen, die Konserven-Ananas geht sicher auch, allerdings ist die gezuckert. Da ich aber sowieso Ananas brauchte für eine Grillmarinade und diverse andere Leckereien, mussten die Reste gleich für den Tassenkuchen herhalten. Nicht das schlechteste muss ich sagen. Den Ananassaft im Rezept habe ich auch aus der frischen Frucht gewonnen. Dafür habe ich das Fruchtfleisch pürriert und dann durch ein sauberes Küchentuch gedrückt. So bekommt man, zugegeben etwas umständlich, den superleckeren Saft aus der Südfrucht, wenn man gerade keinen Entsafter zur Hand hat. (Memo an mich selbst: Ich brauche einen Entsafter. Bedeutet: Weniger Sauerei in der Küche)

Und weil die Ananas samuraimäßig zerstückelt in die Tasse und nicht in den Teig kommt, wurde der Mikrowellenkuchen spontan zu einem „Upside Down“ Küchlein. Natürlich kann man ihn auch aus der Tasse löffeln, aber gestürzt auf ein kleines Tellerchen sieht er doch ganz vorzüglich aus, findet Ihr nicht?

Für einen sommerlichen Ananas Tassenkuchen braucht Ihr:

Etwa eine halbe Scheibe Ananas

1-2 EL brauner Zucker

3 EL Mehl Typ 405

1 EL Zucker (gewöhnliche Raffinade, feinkörnig)

1 EL Joghurt (3,5 % Fettanteil)

1 1/2 EL Speiseöl (neutral, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

1 EL Ananassaft

1/2 TL Vanilleextrakt oder 1/2 Päckchen Vanillezucker

1/4 TL Backpulver

1. Schneidet zunächst die Ananas in kleine Würfel und vermengt sie mit dem braunen Zucker. Die gezuckerte Ananas kommt nun für eine Minute bei 900 Watt in die Mikrowelle*.

2. Für den Teig mischt Ihr Mehl, Backpulver und Zucker zusammen.

3. Gebt die flüssigen Zutaten, wie Ananassaft, Joghurt, Öl und Vanilleextrakt dazu und verrührt alles kräftig zu einem glatten Teig.

4. Gießt die Flüssigkeit von der Ananas ab. Falls der Teig zu fest ist, könnt Ihr ihn mit dem Zuckersaft der Ananas glattrühren.

5. Gebt die Ananasstücke in eine große, gefettete Tasse. Den Teig über die Ananas füllen.

6. Bei 900 Watt geht das Küchlein für zwei Minuten in die Mikrowelle.

7. Lasst den Kuchen etwas auskühlen bevor Ihr ihn auf einen Dessertteller stürzt. Selbstverständlich kann er auch aus der Tasse gelöffelt werden.

Ananas Tassenkuchen

Ich wünsche Euch eine süßen Start in die Woche. Lust auf weitere Mikrowellenkuchen? Hier auf dem Blog findest Du weitere Rezepte für Tassenkuchen.

Bis bald,

Tobias

 

*Affiliate Link

 

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

Vorheriger Beitrag: « Das perfekte Burger-Patty
Nächster Beitrag: Cheesecake aus dem Schnellkochtopf – der Fissler Vitavit Premium digital »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Sophie meint

    20. Juli 2015 um 12:57

    Ananas gibt es auch ungezuckert in Dosen.
    Gottseidank, denn Süßes aus Dosen mag ich überhaupt nicht.
    Auf Tassenkuchen stehe ich auch nicht, aber es geht ja auch anders 🙂
    Ich liebe Ananas und werde diesen Kuchen mal nachbacken.
    Danke fürs Rezept.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden