• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Blaubeer Tassenkuchen

Sommerzeit ist Beerenzeit. Und wenn sich der Juli dem Ende neigt und der August an die Tür klopft, blüht die Heide im dänischen Nationalpark Thy. Das ich ein wenig Blaubeer-geschädigt bin, hatte ich an anderer Stelle schon mal erzählt, weil die Mutter uns Kinder bei Wind und Wetter „in die Blaubeeren“ geschickt hat um Eimerweise das blaue Gold, wie ich es manchmal scherzhaft nenne, nach Hause zu bringen, damit es dort eingekocht und zu Pfannkuchen verabreitet werden konnte.

Was läge also näher, als die leckeren Beeren auch in einem Mirkowellenkuchen zu verarbeiten? Absolut nichts. Und weil es um die Jahreszeit Blaubeeren in Hülle und Fülle gibt, gebe ich eine Runde aus. Blaubeer Tassenkuchen für Alle! Blaubeer Tassenkuchen 3Natürlich kann man das Rezept auch abwandeln und andere Beeren verwenden, Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren, ach was das Herz einfach begehrt. Die Blaubeeren sind mir aber im Moment die liebsten. Nicht zuletzt weil ich vor meinem geistigen Auge sehe, wie wir mit Gummistiefeln und Regenzeug durch die Heidelandschaft marschierten, um die Beeren zu ernten. Heute weiß ich, dass es spezielle Erntehelfer für Blaubeeren gibt. Beerenpflücker oder Blaubeerkamm wird das Teil genannt und erleichtert einem die Arbeit ungemein. Doch so etwas hatten wir damals nicht, sprich wir haben Beere für Beere von Hand gepflückt und in Schüsseln und Eimern gesammelt. Und erst als die Eimer voll waren, machten wir Feierabend. Ja, es war nicht immer gemütlich wenn man durchnässt auf Beerenjagd ging, aber der warme Pfannkuchen am Abend mit den frischen Blaubeeren, die beim Braten in der Pfanne leicht aufplatzen und der Saft die Pfannkuchen an einigen Stellen blaurot einfärbt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Genauso passiert es auch beim Tassenkuchen. Die Beeren platzen auf und der Saft vermischt sich mit den Teig.

Für Blaubeer Tassenkuchen braucht Ihr (pro Portion):

4 EL Mehl Typ 405

1/4 TL Backpulver

2 1/2 EL Zucker

1 Ei

3 EL Milch

1/2 EL neutrales Speiseöl (Raps oder Sonnenblume)

1/4 TL Vanilleextrakt oder 1/2 TL Vanillezucker

Etwa 16-18 Blaubeeren

1. Mischt, Mehl, Backpulver und Zucker zunächst in einer Schüssel. Falls Ihr statt Extrakt Vanillezucker nehmt. Gebt diesen auch jetzt schon dazu.

2. Gebt Ei, Milch, Öl und Vanilleextrakt dazu und verrührt alles kräftig mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig.

3. Hebt die Beeren unter den Teig. Er ist etwas flüssiger als die anderen Tassenkuchen, die Ihr von mir kennt. Das hat seine Richtigkeit, also wundert Euch nicht.

4. Fettet eine Tasse ein und füllt den Teig hinein. Nehmt eine ausreichend große Tasse, denn der Kuchen geht beim Backen ordentlich auf.

5. Für 2 1/2 Minuten kommt der Kuchen bei 1000 Watt in die Mikrowelle. Fertig. Blaubeer Tassenkuchen 2In Anlehnung an Dänemark und die Heide im Nationalpark Thy, der sich über einen Küstenstreifen an der Nordsee erstreckt, habe ich für den Blaubeer Tassenkuchen eine maritime Tasse ausgewählt. Die habe ich mir während eines Hamburgaufenthaltes gekauft. Ist sie nicht schön?

Welche Beeren mögt Ihr im Sommer am liebsten?

Ich wünsche Euch einen schönen Start in die Woche

und

Happy Mug Cake Monday!

Vorheriger Beitrag: « Cheesecake aus dem Schnellkochtopf – der Fissler Vitavit Premium digital
Nächster Beitrag: {Mord ist mein Hobby} Kirsch Minz Konfitüre »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?