Dieser Beitrag enthält Werbung
Ein Klassiker zu Ostern ist definitiv der Osterkranz oder das Osterbrot. Ein Gebäck aus Hefeteig. Ich backe dieses Jahr auch Osterbrot im Weckglas. Kleine Portionen, die sich auch prima als Geschenk aus der Küche ins Osternest legen lassen.
Ich backe eigentlich ganz gerne im Weckglas. Das hat den Vorteil, dass man prima portionieren kann, gerade wenn man nicht für eine ganze Horde backt. Bei dem Osterbrot im Weckglas ist zudem der Vorteil, dass es eine schöne Form hat. Ich mag runde Scheiben einfach. Ich hab mich auch daran versucht schöne Banderolen zu basteln. Nicht ganz perfekt, aber es sieht doch schon ganz passabel aus.
Das locker luftige Hefebrot schmeckt besonders toll mit frischer Konfitüre oder Hüttenkäse. Am besten ganz frisch, aber das ist bei Hefeteig ja immer so.
…