Als Fan der skandinavischen Backkunst liebe ich Plunder. Ich muss sagen, das können die Dänen besonders gut. Nicht ohne Grund heißt Plunder auf Englisch „Danish“. Kaum verwunderlich, dass Du in meinem ersten Buch, Bake and the City*, ein Rezept für dänisches Wienerbrød findest. Heute habe ich allerdings kein Wienerbrød, oder Kopenhagener, wie man auch sagt, für Dich, sondern ein tolles Rezept für Nussplunder mit Kirschen.
Ich muss offen und ehrlich gestehen, dass die Zubereitung von Plunderteig etwas komplizierter ist und man sicherlich etwas Fingerspitzengefühl benötigt. Hat man aber einmal den Bogen raus, wird man mit leckerem Gebäck belohnt, von dem man die Finger kaum lassen kann. Ich habe die Nussplunder mit Kirschen insgesamt dreimal gemacht, bis der Teig so war, wie ich es mir vorgestellt habe und auch die ersten Gehversuche waren schneller verspeist, als ich gucken konnte.
…
Dieser Beitrag enthält
Dieser Beitrag enthält
Dieser Beitrag enthält
Es wird mal wieder Zeit für einen Kuchen. Trotz Fastenzeit. Diesen Kuchen habe ich zum Geburtstag einer lieben Freundin gebacken. Er kam so gut an, dass ich Dir das Rezept unmöglich vorenthalten kann. Dieser Espresso Schokoladenkuchen ist so super saftig, dass man nicht genug davon bekommen kann.
Dieser Beitrag enthält
Für mich ist Pasta so richtiges Seelenfutter. Aber Low Carb sind Nudeln nicht gerade. Nicht dass ich mich jetzt nur noch Low Carb ernähren will, aber ab und an will ich schon ein wenig darauf achten. Deswegen habe ich heute an einem Nudelrezept mit Kichererbsenmehl versucht. Selbstgemachte Kichererbsennudeln alla Carbonara.
Dieser Beitrag enthält
Seit ich das erste Mal
Dieser Beitrag enthält