• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Pistazien Dessert Tannenbäumchen

Pistazien DessertDieser Beitrag enthält Werbung wegen Markennennung.

Hui, jetzt war es eine ganze Weile still hier in meiner virtuellen Küche. Gründe dafür gibt es viele. Bei Gelegenheit berichte ich darüber ausführlich. Jetzt ist es erst einmal Zeit die Adventszeit einzuläuten. Mit einem leckeren Dessert, welches ich dieses Jahr zu Weihnachten servieren möchte. Ein feines Pistazien Dessert.

Mit wenigen Zutaten ist es Ruckzuck gemacht und mit Hilfe der passenden Silikonform von Silikomart macht es optisch auch einiges her. Das grüne Kleid bekommt das Dessert, welches an kleine Tannenbäumchen erinnnern soll durch grünes Velvet Spray. Grüne Lebensmittelfarbe auf Kakaobutterbasis, welche ausflockt, wenn sie auf eine kalte Oberfläche trifft. Ein toller Effekt, mit dem Du Deine Gäste beeindrucken kannst. Wie einfach das geht, zeige ich Dir heute.

Die Basis für das Dessert ist Sahne. Sie wird zusammen mit ein wenig Zucker und vegetarischem Geliermittel aufgekocht. Ein Schuss Amaretto und gehackte Pistazien sorgen für den Geschmack. Mit der Silikonform Soffice incanto* von Silikomart wird das Dessert zu kleinen Tannenbäumchen. Der Vorteil bei Silikon ist, dass Du nicht nur darin backen kannst, ohne die Form vorher fetten zu müssen, du kannst sie auch verwenden um Cremes, Eis und Sorbets darin einzufrieren. In diesem Fall ganz praktisch, denn wenn das Samtspray* seine Wirkung voll entfalten soll, muss die Oberfläche des Desserts richtig kalt sein.

Pistazien Dessert

Ich liebe Pistazien und ich hatte noch welche übrig. Und so kam mir die Idee für kleine grüne Tannenbäumchen.

Für 5-6 Stück brauchst Du:

500ml Sahne

50g Zucker

3 Beutel vegetarisches Geliermittel*

1 gestr. TL Speisestärke

1 Vanilleschote (das Mark davon)

1-2 EL Amaretto

etwas grüne Lebensmittelfarbe* (Gelfarbe)

180g Pistazien, gehackt

Velvet Spray* grün

Zubereitung:

Den Zucker mit dem vegetarischen Geliermittel, der Speisestärke, dem Zucker und dem Vanillemark mischen. Du kannst das Vanillemark auch gegen 1-2 Päckchen Vanillezucker ersetzen.

Zusammen mit der Sahne in einen Topf geben und unter Umrühren aufkochen lassen.

Bei schwacher Hitze etwa zwei Minuten kochen lassen.

Amaretto und Speisefarbe unterrühren.

Zum Schluss hebst Du die gehackten Pistazien unter und füllst die Masse in die Silikonform. Alternativ kannst Du natürlich auch kleine Dessertgläser nehmen.

Im Kühlschrank fest werden lassen.

Wenn Du das Pistazien Dessert später mit Velvet Spray dekorieren möchtest, gibst Du das Dessert für einige Stunden ins Gefrierfach. Wenn die Masse durchgefroren ist, löst Du das Dessert aus der Form und besprühst es vor dem Servieren mit dem Spray.

Wenn Du das Dessert im Glas servierst, kannst Du es nach Herzenslust mit kleinen Zuckerstreuseln garnieren.

Pistazien Dessert

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachmachen und sage bis bald

Dein Tobias

 

*Affiliate Link/Werbung
Vorheriger Beitrag: « Bunte BBQ Dips mit Barefoot Wine in der Pride Edition
Nächster Beitrag: Schokoladen Plätzchen mit Kardamom »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?