Ingredients
- 200g TK Kirschenaufgetaut und abgetropft
- 150ml Kirschsaft
- 100ml Rotwein
- 20g Zucker
- 2 Gewürznelkenganz
- 2 Pimentkörnerganz
- 1/2 Sternanis
- 1TL Zimt
- 1Pck Bourbon Vanillezucker
- 4TL Speisestärke
- 2Pck TK Blätterteig450g, 6 rechteckige backfertige Scheiben
- 1 EigelbGr. M
- etwas Milch
- 5-6EL brauner Zucker
- Puderzuckerzum Bestäuben
Instructions
- Kirschsaft und Rotwein in einen Topf geben.
- Zimt, Zucker und Vanillezucker dazugeben und umrühren.
- Aufgetaute Kirschen abwiegen und dazu geben.
- Gewürze in ein Tee-Ei geben und in den Topf hängen/legen.
- Bei mittlerer Hitze erwärmen aber nicht kochen lassen. Topf vom Herd nehmen und 10-15 Minuten ziehen lassen.
- Tee-Ei aus dem Topf nehmen.
- Die Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren und unter Rühren zu den Kirschen geben.
- Unter Umrühren wieder erhitzen und so lange rühren bis die Masse deutlich eindickt.
- Glühweinkirschen vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- TK Blätterteig nach Anleitung auf der Packung antauen lassen.
- Mit einem großen Stern-Ausstecher aus jeder Scheibe zwei Sterne (für Ober- und Unterhälfte) ausstechen.
- Das Eigelb mit einem Schuss Milch glattrühren.
- Die Hälfte der Sterne auf mit Backbpapier belegte Bleche verteilen. Dabei etwas Abstand zwischen den Sternen lassen.
- 1-2 TL der ausgekühlten Glühweinkirschen in die Mitte der Sterne setzen.
- Die Ränder mit Eistreiche bepinseln und jede Unterhälfte mit einem Blätterteig Stern belegen.
- Am Rand vorsichtig festdrücken, so dass die Füllung nicht herausquillt.
- Die Ränder mit den Zacken einer Gabel entlang eindrücken.
- Mit einem scharfen Messer die Oberfläche der gefüllten Sterne mehrfach einstechen.
- Sterne mit der restlichen Eistreiche benetzen und mit braunem Zucker bestreuen.
- Auf der mittleren Schiene für 15-20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Schreibe einen Kommentar