Ingredients
Für den Hefeteig
- 500g MehlTyp 405
- 1Würfel Hefefrisch
- 100g Zucker
- 100g Butterweich
- 5Stck Eigelb
- 1TL Salzgehäuft
- 125ml Milch
- 1/2 ZitroneSchale davon
Zum Tourieren des Plunderteigs
- 200g Butterkalt
Für die Puddingfüllung
- 40g WeizenpuderWeizena
- 60g Zucker
- 1Stck Eigelb
- 250ml Milch
- 250ml Schlagsahne
- 1/4Stck Vanilleschote
- 100g Walnüssegemahlen
zusätzlich
- 1Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellenca 36 Kirschen
- 2EL Milch
Material
- 1 quadratischer Ausstecher10cm Seitenlänge oder ein Teigrad
Zuckerguss
- 100g Puderzucker
- 2-3EL Wasser
Instructions
- Zunächst wird die Puddingfüllung zubereitet.
- Weizenpuder mit Zucker vermengen.
- Eigelb und einen Schuss (von den 250ml) Milch dazugeben und glattrühren.
- Sahne und restliche Milch in einen Topf gießen und zusammen mit der aufgeschlitzten 1/4 Vanilleschote (oder dem Vanille Extrakt) zum kochen bringen.
- Weizen-Eigelb Mischung in einem dünnen Strahl und unter Umrühren in die kochende Sahnemilch eingießen.
- Stetig umrühren bis der Pudding eindickt und Blasen schlägt.
- 300g der Puddingmasse abwiegen und mit gemahlenen Walnüssen vermengen.
- Oberfläche des Puddings mit Klarsichtfolie abdecken, damit sich keine Haut bildet und abkühlen lassen.
Der Hefeteig
- Die Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und 8 bis 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugeckt im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
Das Tourieren des Teiges
- Die kalte Butter zwischen zwei Lagen Backpapier zu einem Rechteck von 20x25cm ausrollen. Im Kühlschrank festwerden lassen.
- Den Hefeteig nocheinmal kurz durchkneten.
- Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 40x25cm ausrollen.
- Die gekühlte Butter auf die eine Seite des Hefeteigs legen dabei einen Rand von 1/2 cm zu den Außenseiten lassen. Die andere Seite des Hefeteigs darüberklappen und die Ränder andrücken.
- Teig wieder zu einem Rechteck von 40x25cm ausrollen.
- 1/3 des Teigs von rechts zur Mitte hin einschlagen, das äußere linke Drittel darüberlegen.
- Teig in Klarsichtfolie einschlagen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig erneut zu einem Rechteck ausrollen und wie zuvor falten.
- In Folie einschlagen und weitere 30 Minuten kaltstellen.
- Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig zu einem Rechteck von 30x40cm ausrollen.
- Mit einem quadratischen Ausstecher oder Teigrad 10cm breite Quadrate ausstechen/ausschneiden.
Füllung des Teiges
- Zwei gegenüber liegende Spitzen zur Mitte hin zusammenlegen und andrücken. Alle Quadrate entsprechend falten.
- Puddingfüllung noch einmal druchrühren und in einen Spritzbeutel füllen.
- Füllung auf die vorbereiteten Plunderstückchen verteilen.
- Drei gut abgetropfte Kirschen in die Füllung drücken.
- Aus Eigelb und Milch eine Eistreiche zubereiten und die Plunderteilchen vor dem Backen damit einstreichen.
- Auf der mittleren Schiene 14-15 Minuten backen, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.
- Plunderteilchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Zuckerguss anrühren und über die Plunderteilchen pinseln.
Schreibe einen Kommentar