• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Schwarzwälder Kirsch Eis

Schwarzwälder Kirsch Eis
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 60g Zartbitter Kuvertüre
  • 100 - 150g frische Sauerkirschen
  • 240ml Sahne
  • 150g Zucker
  • 1Pck Vanillinzucker
  • 1Prise Salz
  • 12g Kakaopulver
  • 3Stck Eigelb
  • 5Becher Creme Doublea 125g
  • 50ml Kirschwasser
Instructions
  1. Die Kuvertüre fein hacken oder reiben.
  2. Die Kirschen waschen und entsteinen.
  3. Die Kirschen im Gefrierfach anfrieren lassen. So lassen sie sich später besser in kleine Würfel schneiden.
  4. Sahne, Zucker, Vanillin, Salz und Kakaopulver in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Umrühren zum köcheln bringen. Es sollte nicht sprudelnd kochen.
  5. Die Eigelbe verquirlen. Die Hälfte der Sahne zu den Eigelben geben und gut verrühren.
  6. Die Masse unter Rühren wieder zum Rest der Sahnemischung zurückgießen und so lange bei mittlerer Hitze rühren, bis die Masse eindickt. Topf vom Herd nehmen.
  7. Die gehackte Schokolade dazu geben und so lange weiter rühren, bis sich die Kuvertüre komplett gelöst hat.
  8. Zum Schluss die Creme Double und das Kirschwasser unterrühren.
  9. Die Grundmasse abfüllen und im Kühlschrank herunterkühlen lassen.
  10. Wenn die Grundmasse gut gekühlt ist, die Kirschen in kleine Stückchen schneiden.
  11. Die Grundeismasse in die Eismaschine einfüllen und etwa 20 Minuten laufen lassen, bis die Eismasse cremig aber nicht fest geworden ist.
  12. Dann die gefrorenen Kirschstücke dazugeben und weiter frieren lassen.
  13. Wenn Du keine Eismaschine hast, kannst Du das Eis auch in eine Kastenform geben. Die Grundmasse zuerst etwas anfrieren lassen, immer wieder mal durchrühren und die Kirschen unterheben, wenn die Eismasse nur soweit fest geworden ist, dass die Fruchtstücke nicht zum Boden sinken.

Das könnte Dich auch interessieren

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?