• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Schoko Brezeln

13. Dezember 2020 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Schoko BrezelnDieser Beitrag enthält Werbung (Markennennung)

In diesem Jahr sind die Keksdosen im Hause Kuchenbäcker ziemlich schokoladenlastig gefüllt muss ich gestehen. Schokolade soll ja die Stimmung heben und glücklich machen. Vielleicht brauchen dieses Jahr besonders viel davon. Diese Schoko Brezeln stehen neben Offenbacher Pfeffernüssen und Berliner Brot ganz hoch im Kurs.

Nachdem ich kürzlich köstliche Rote Beete Schokoladen Tartes mit dem „BEET me up!“ Bio-Kakao* von Becks Cocoa zubereitet habe und vom Geschmack so begeistert war, wollte ich unbedingt auch noch Plätzchen damit backen. Herausgekommen sind kleine, köstliche Schoko Brezeln mit Kuvertüre überzogen, die ich inzwischen schon zwei Mal nachgebacken habe, weil sie reißenden Absatz fanden. Ob als kleine Nascherei zwischendurch oder zum Kaffee oder einer Tasse heißer Trinkschokolade. Lecker!

Die Herstellung der Schoko Brezeln ist lange nicht so aufwendig wie die von Laugen- oder Hefeteig-Brezeln. Hier muss nichts gezogen und geschlungen werden. Man rollt den Teig ganz einfach mit einem Nudelholz aus und sticht mit Hilfe eines Brezel Ausstechers mit praktischem Auswerfer einfach kleine Schoko Brezeln aus. Natürlich kannst Du auch jeden anderen Ausstecher verwenden, ich mag die Brezelform einfach sehr gerne. Und die Kekse sehen hübsch aus. Zum Schluss werden die Brezeln noch in geschmolzene Zartbitter Kuvertüre getaucht und wandern dann schon in die Keksdose oder auf den Plätzchenteller. Hübsch verpackt sind sie auch ein tolles Geschenk aus der Küche. Überhaupt ist diese Trinkschokolade mit roter Beete ein tolles Geschenk in der kalten Jahreszeit.

Schoko Brezeln

Rezept für Schoko Brezeln

Schoko Brezel mit Rote Beete Kakao
Drucken
Rezept drucken
Servings
30-40Stück
Servings
30-40Stück
Ingredients
  • 180g Butterweich
  • 135g Feinzucker
  • 1 EigelbGr M
  • 1Pr Salz
  • 270g MehlTyp 405
  • 20g Rote Beete KakaoBeet me up von Becks Cocoa
  • 100g Zartbitterkuvertüre
Instructions
  1. Butter und Zucker schaumig schlagen.
  2. Eigelb unterrühren.
  3. Mehl, Salz und Kakaopulver vermischen und mit dem Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
  4. In Klarsichtfolie einschlagen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze
  6. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 4mm dick ausrollen. Mit einem Brezelausstecher mit Auswerfer Brezeln ausstechen.
  7. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten backen.
  8. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und Brezeln nach Belieben damit verzieren.

Schoko Brezeln

Wenn Du keinen BEET me up! Kakao* zur Hand hast, kannst Du natürlich normalen Backkakao verwenden, schmeckt auch, aber besonders werden die Schoko Brezeln natürlich mit der feinen rote Beete Note und den in der Trinkschokolade enthaltenen Gewürzen. Was mir an diesen Keksen auch sehr gefällt ist, dass man sie nicht zwingend nur zur Weihnachtszeit backen kann. Sie sind das ganze Jahr über ein schöner Begleiter auf der Kaffee- oder Tee-Tafel. Oder man tunkt sie einfach in eine Tasse heiße Schokolade.

In diesem Sinne wünsche ich Dir einen tollen 3. Advent.

Bis zum nächsten Mal
Tobias

 

*Affiliate Link

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Ausstecherle mit Präge-Ausstecher
Nächster Beitrag: Kardamom Plätzchen »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden