• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Schokoladige Rumkugeln zu Halloween

Trick or Treat, Trick or Treat…. morgen ist es wieder soweit. Nach den gruseligen Monkey Brains folgt heute eine weitere Inspiration für Eure Halloween Party. Schwarze Spinnentiere mit Marzipan, fruchtiger Himbeerkonfitüre und einem Quentchen Rum mit süßen Lakritzbeinchen, die Euch um den Verstand bringen werden. schoko-spinne-halloweenIch werde dieses Jahr zu Halloween ganz gemütlich zuhause verbringen. Keine Geister, Monster oder Gruselgestalten für mich. Vielleicht schaue ich mir einen Film an und lasse mir die süßen Grusel-Leckereien schmecken. Die vergangenen Wochen waren anstrengend, ich war viel unterwegs, und ich brauche mal etwas Zeit, um zur Ruhe zu finden.

Wird bei Euch Halloween groß gefeiert? Zieht Ihr, vielleicht mit den lieben Kleinen, um die Häuser und sammelt fleißig süße Sachen? Dekoriert Ihr Euer Haus oder Eure Wohnung? Kommen bei Euch besondere Halloweengerichte oder Gebäcke auf den Tisch?

So wie diese Rumkugeln in Spinnenoptik?

Im Grunde genommen handelt es sich bei den süßen Spinnen nichts anderes als eine Cake Pop Masse, die genauso wie die Monkey Brains in Form gebracht wird. Man kann einen Fertigkuchen verwenden oder aber eigens dafür einen Kuchen backen. Ich habe mich für Schokoladenkuchen entschieden. Das passt einfach am besten und gibt den Spinnen gleich auch die richtige Farbe.

Wer keinen Rum mag oder wenn Kinder mitessen, ersetzt die zwei Teelöffel Rum einfach durch etwas Apfelsaft. schoko-spinne-halloween-3

REZEPT zum DOWNLOAD (KLICK)

Für 18 Rumkugel Spinnen braucht Ihr:

Für den Schokoladenkuchen:

125g Butter

250g Zucker

3 Eier Größe M

250g Mehl

4 EL Kakao

1 Pck Vanillezucker

1 Prise Salz

1 Pck Backpulver

150ml Sahne

darüber hinaus:

125g Marzipanrohmasse

175g dunkle Kuvertüre

2 EL Himbeermarmelade

2 Teelöffel Rum oder Rum Aroma

Schokoladenstreusel

6 Lakritzschnecken

38 Zuckerperlen für die Augen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zucker, Vanillezucker und Butter mit dem Handmixer schaumig schlagen.
  3. Nacheinander die drei Eier unterrühren.
  4. Mehl, Salz, Backpulver und Kakaopulver vermengen und zusammen mit der Sahne unter die anderen Zutaten mischen.
  5. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und fetten.
  6. Teig hinein füllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für 60 Minuten backen.
  7. Kuchen vollständig erkalten lassen.
  8. In der Zwischenzeit die Kuvertüre grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen.
  9. 400g des Schokoladenkuchens zerbröseln und in eine Schüssel geben.
  10. Marzipanrohmasse, geschmolzene Schokolade, Himbeermarmelade und Rum dazugießenund alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  11. Aus der Masse 18 gleichgroße Kugeln formen.
  12. Die Kugeln einzeln in Schokoladenstreuseln wenden.
  13. Je zwei Zuckerperlen als Augen in die Kugeln drücken.
  14. Die Lakritzschnecken längs in der Mitte teilen. In gleichgroße Stränge schneiden.
  15. Mit einem Holzspieß kleine Löcher in die Kugeln stechen und die Lakritzschnüre als Spinnenbeine hineinstecken.
  16. Die fertigen Spinnen im Kühlschrank aushärten lassen

schoko-spinne-halloween-2

Ich wünsche Euch ein schaurig schönes Halloween und viel Spaß beim Nachmachen.

Euer Tobi

 

Vorheriger Beitrag: « Monkey Brain Cake Pops
Nächster Beitrag: Mandelkekse mit Butterschmalz »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?