• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Weihnachstbäckerei

{Advent Advent beim Kuchenbäcker} Honig Printen

19. Dezember 2014 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Hallo zusammen, ich möchte mich Euch kurz vorstellen. Mein Name ist Steffi, ich bin 30 Jahre jung und blogge auf „What makes me happy“. Hier wird mit Leidenschaft gebacken, gekocht und dekoriert. Es freut mich wirklich sehr, dass ich Teil des Kuchenbäcker Adventskalenders sein darf. Ich habe Euch ein leckeres Rezept für Honig Printen mitgebracht. Für mich persönlich schon lange eines meiner weihnachtlichen Lieblingsrezepte. IMG_1175IMG_1176 Zutaten

400g Mehl

250g Honig

80g brauner Zucker

80g Butter

60g gemahlene Mandeln

3EL Wasser

1TL Pottasche

1TL Zimt

1 Prise Nelken

1 Prise Piment

1 Prise Kardamom

etwas Anis

etwas Krümelkandis

Die Pottasche mit 3EL Wasser auflösen. Den Honig, die Butter und den braunen Zucker cremig rühren. Das Mehl, die gemahlene Mandeln, Gewürze (Zimt, Nelken, Piment, Kardamom und etwas Anis) und die aufgelöste Pottasche vermischen und die Honig-Butter-Zucker-Masse hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten und anschließend in einer Frischhaltefolie für ca. 1 Stunde kalt stellen.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und in gleichmäßige Rechtecke schneiden. Danach die Printen auf ein mit Backpapier versehenes Backblech setzen. Zum Schluss mit etwas Krümelkandis bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen. IMG_1177 IMG_1179Lasst es Euch schmecken!

Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und viel Spass beim Backen!!!

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, X-Mas Stichworte: Adventskalender, Weihnachstbäckerei

Haselnuss Makronen

18. Dezember 2013 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Kuchenbäcker’s Keks Kalender

 

Tag 18: Haselnuss Makronen

 

 

Makronen gehören unbestritten auf jeden Weihnachtsteller. Seit Jahren zählt die Kokosmakrone zu den absoluten Klassikern. Ich habe heute leckere Haselnuss-Makronen für Euch.
Für Haselnuss-Makronen braucht Ihr:
2 Eiweiß
1Pr Salz
200g gemahlene Haselnüsse
140g Zucker
1TL abgeriebene Zitronenschale
20 Backoblaten (4cm Durchmesser)
20 geschälte Haselnusskerne
ca 100g Halbbitter-Kuvertüre
1. Schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. 
2. Gemahlene Nüsse, Zucker und Zitronenschale unterheben.
3. Setzt mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf die Backoblaten.
4. Im vorgeheizten Backofen werden die Makronen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten gebacken. Auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen.
5. Nun lasst Ihr die Kuvertüre auf dem Wasserbad schmelzen. Auf jede Makrone kommt mit Hilfe eines Teelöffels ein Klecks Schokolade und darauf je ein Haselnusskern.

Lecker!

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, X-Mas Stichworte: Haselnuss Makronen, Makronen, Weihnachstbäckerei, Weihnachtsplätzchen

Mandel-Gewürz Kekse

17. Dezember 2013 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Kuchenbäcker’s Keks Kalender

 

Tag 17: Mandel-Gewürz Kekse

 

Heute stehen beim Kuchenbäcker leckere Mandel-Gewürz Sterne auf dem Tisch.
Ihr braucht:
28 ganze Mandeln ungehäutet
125g gemahlene Mandeln
125g Mehl
2 TL Kardamom
1/4 TL Salz
100g Butter
75g Puderzucker
1 Eigelb
2 TL abgeriebene Orangenschale
1/2 TL Bittermandel-Aroma
1. Zuerst rostet Ihr die ganzen Mandeln indem Ihr sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legt und für etwa 8-10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze röstet.
2. Gemahlene Mandeln, Mehl, Kardamom und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen. 
3. Nun rührt Ihr die Butter mit Hilfe des Handrührgeräts cremig. Nach und nach gebt Ihr Puderzucker, Eigelb, Orangenschale und Bittermandel Aroma dazu und verrührt es grundlüch. Dann kommt die Mehlmischung dazu und alles wird zu einem glatten Teig verarbeitet. Der Teig muss zugedeckt im Kühlschrank für etwa 30 Minuten ruhen.
4. Aus dem Teig formt Ihr etwa walnussgroße Kugeln und legt sie mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. In jede Kugel drückt Ihr je eine Mandel ein.
5. Im vorgeheizten Backofen werden die Kekse bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 18 Minuten gebacken bis die Kekse goldgelb gebacken sind. 
6. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Knackige Mandel und Bittermandel-Aroma machen diese Kekse zu einem absoluten Hit. 
Lasst sie Euch schmecken!

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, X-Mas Stichworte: Mandel Kekse, Weihnachstbäckerei, Weihnachtsplätzchen

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden