• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Vanille Fudge

Jetzt wo ich den amerikanischen Vanille Extrakt auch in Deutschland bekomme, habe ich mein Vanille Fudge Rezept rausgesucht und den Zuckertopf auf den Herd gestellt. Fudge ist ein weiches Karamell-Konfekt aus Zucker, Butter und Milch, welches mit Vanille Extrakt aromatisiert wird.
Für das Vanille Fudge braucht man:

450g Zucker
85g Butter
150ml Vollmilch
175g Kondensmilch
1 TL Salz
1 EL Vanille Extrakt
Zucker, Milch und Kondensmilch zusammen mit dem Salz und der Butter werden zunächst in einem genügend großen Topf (die Masse steigt hoch beim Kochen) bei mittlerer Hitze unter Umrühren erhitzt bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Ich habe noch einen Esslöffel Glukose dazugegeben, dann hält sich das fertige Fudge etwas länger, ist aber nicht notwendig.
Bei der Fudge-Herstellung muss man unbedingt mit einem Zuckerthermometer arbeiten, denn die Masse darf nicht so heiß gekocht werden, wie bei der Bonbonkocherei.
Man erhöht jetzt die Temperatur des Herdes und läßt die Masse so lange unter Rühren aufkochen bis das Thermometer 116 Grad erreicht hat. Nun nimmt man den Topf vom Herd, gibt den Vanille Extrakt dazu und beginnt den Topfinhalt mit einem Holzlöffel zu schlagen bis sich die Konstistenz zu einer zähen Masse verändert hat. Das Karamell wird nun in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform (ca 21×18) gefüllt. Meine Auflaufform habe ich in einem „schwedischen Möbelhaus“ gekauft. Wenn die Masse etwas ausgekühlt ist, kann man mit einem scharfen Messer Markierungen eindrücken, an denen das Fudge später geschnitten werden soll. So kann man die Portionen später gleichmäßiger schneiden, wenn man sie vorher markiert hat.
Eine süße Leckerei, sehr süß!
Vorheriger Beitrag: « Vanille Extrakt von Nielsen-Massey
Nächster Beitrag: Gefüllte Himbeermuffins »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?