• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Wachteleier Salat

Wachteleier SalatTadaaaaa! Ich serviere dir heute meinen köstlichen Wachteleier Salat. Abgesehen davon, dass er richtig lecker schmeckt, ist er auch noch mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereitet.

Der Countdown läuft! Gehörst du auch zu denjenigen, die noch absolut keinen Plan haben, was sie kommendes Wochenende zum Osterbrunch servieren werden?

Keine Sorge! Dir kann geholfen werden. Wenn sich sieben Foodblogger zusammentun und sich passende Osterbrunch Rezepte überlegen, dann kann das nur lecker sein.

Ob Hot Cross Buns, cremiges Rührei mit Fischrogen und Dill, Eierlikör Panna Cotta, Mandel Zitronen Osterlamm, Hornazo oder Carrot Cake Cupcakes, das Buffet wird heute reichhaltig gefüllt.

Dafür sorgen heute Elena von heute gibt es, Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte, Graziella von Graziellas Foodblog, Tina von Lecker & Co, Ina von Ina isst und Corinna von Schüsselglück. Pünktlich um 8.00 Uhr haben wir 7 unsere Rezepte online gestellt. Geballte Osterbrunch Rezepte Power, quasi. Und Hahn im Korb freue ich mich, dass ich dich gemeinsam mit den charmanten Foodblog Ladies kulinarisch verwöhnen darf.

Unter dem Motto „7 auf einen Streich – Osterrezepte von Foodbloggern“ sorgen wir für das leckerste aller Osterbuffets.

7 auf einen Streich Osterrezepte von Foodbloggern

Ich habe nicht wirklich lange überlegt, welches Rezept ich für die Blogparade beisteuern könnte. Ich habe den Wachteleier Salat schon letztes Jahr zu Ostern zubereitet, ihn aber dann vergessen zu fotografieren. Er war einfach zu lecker und zu schnell verputzt.

Ich mag Wachteleier, nicht unbedingt wegen ihrer Größe, sondern weil sie hübsch sind. Und für die Osterdeko brauchte ich Wachteleier. Ich kann euch sagen, es ist gar nicht so einfach, Wachteleier auszublasen ohne sie kaputt zu machen, denn sie sind ziemlich empfindlich. Ich hab mir nämlich gedacht, wenn ich es schaffe, die kleinen Eier unbeschadet auszublasen, dann kann ich sie in den kommenden Jahren immer wieder für die meine Dekozwecke und Fotos verwenden. Ein paar sind sogar tatsächlich ganz geblieben. Aus dem Inneren der Eier habe ich dann den Wachteleier Salat zubereitet. Ich habe die Eier, wie du dir jetzt vermutlich denken kannst, nicht zuerst gekocht, sondern das flüssige Ei im Wasserbad gegart und dann in kleine Würfel geschnitten. Und daraus dann den Wachteleier Salat gemacht.

Wachteleier Salat

Rezept für Wachteleier Salat

Wachteleier Salat
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
Für den Eiersalat
  • 24 Wacheleier
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4EL Mayonaise
  • 1TL Dijon Senf
  • Petersiliefrisch, einige Stiele
Für eine selbstgemachte Mayonaise
  • 250ml Rapsöl
  • 1 EiGröße M
  • 1EL Weißweinessig
  • 1 TL Dijon Senf
  • Salz
  • Pfeffer
Instructions
Für den Eiersalat
  1. Die Wachteleier in eine Schüssel geben und verquirlen.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In einen verschließbaren Gefrierbeutel oder dichte Plastikdose geben und im Wasserbad stocken lassen. Das dauert zwischen 15 und 20 Minuten in etwa.
  4. Gestocktes Ei abkühlen lassen.
  5. Ei und Petersilie fein hacken.
  6. Mit Mayonaise und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die selbstgemachte Mayonaise
  1. Die Zutaten für die selbstgemachte Mayonaise in ein hohes Gefäß geben.
  2. Einen Stabmixer hineinstellen und anschalten.
  3. Den Stabmixer einige Sekunden am Boden halten und dann langsam nach oben ziehen.
  4. Fertig ist die selbstgemachte Mayonaise.

Wachteleier Salat

Wenn du das Ei im Wasserbad oder im Ofen stocken lässt, ist es etwas kompakter und lässt sich am Stück besser würfeln. Das macht den Eiersalat auch ein bisschen schöner, weil die gekochten Eier nicht auseinander fallen.

Ich klicke mich jetzt aber erst einmal rüber zu meinen geschätzten Bloggerkolleginnen und lasse mich von ihren Leckereien hungrig machen.

Bis bald,

Dein Tobias

Vorheriger Beitrag: « Marzipan Kuchen Lollis mit STÄDTER We love baking
Nächster Beitrag: Frühlingssalat mit Spargel und Hähnchen – lecker und leicht mit Sinalco Extra »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?