• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Vanillecupcakes – Wir machen Mundpropaganda!

9. März 2014 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Hallo ihr Lieben,
ich bin Julia von JulesBackstube (bei Facebook gibts mich auch).
Als Ich hörte Das der liebe Kuchenbäcker Gastblogger sucht und als er mir dann schrieb wofür, war ich sofort dabei.
Mit meinem Rezept kommt ein Überraschungseffekt gleich hinterher genau wie bei der Kampagne. Ich finde es toll, dass nicht nur Stars dafür kämpfen, sondern auch wir alle, die hier mit machen.
Von mir gibt es dafür 10000 Likes, denn jeder, egal wie klein auch die Aktion sein sollte, trägt seinen Teil dazu bei. Ich hätte liebend gern ein Bild mit einer Frau beigetragen doch leider habe ich in der kurzen Zeit niemanden auftreiben können, als Entschädigung und weil er diese Kampagne auch toll findet hat sich mein Mann dazu bereit erklärt mit mir ein Foto zu machen.
So nun aber mal zu meinem Rezept. 
9-12 Vanillecupcakes:
100g Butter (weich)
150g Zucker
50ml Milch
3 Eier
5-10 Tropfen Vanille-Aroma
175g Weizenmehl
1,5 TL Backpulver
Prise Salz
9-12 Muffinförmchen
6 Herzen (Wunderteig)
Butter, Zucker, Salz und Eier schaumig schlagen. 
Milch hinzugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dann in die Masse sieben. Alles gut verrühren und eine Backform mit Papierförmchen auslegen. In jede Form etwas Teig geben dann die Herzen aus Kuchen hineinlegen und die restliche Form mit Teig auffüllen. Wenn aus der Form etwas vom Herz herraus schaut ist es nicht schlimm dies lässt sich mit Creme dann verdecken. 
Die restlichen Förmchen nur mit Teig füllen.
Die Muffins nun bei 175°C O/U für 20 Minuten backen.
Nach dem backen alles gut auskühlen lassen und in der Zeit die Creme anrühren
Mascarpone-Frischkäse-Schoko-Creme
200g Mascarpone
200g Frischkäse
250g Vollmilch/ Zartbitterschokolade
1 Pk Vanillezucker
Zuckerherzen
Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Mascarpone, Frischkäse und Vanillezucker miteinander verrühren. Die flüssige Schokolade unterheben. Danach die Creme in den Kühlschrank stellen und etwas anziehen lassen.
Bei den Cupcakes ohne Herz in der Mitte mit einem Apfelentkerner oder einem speziellen Muffinentkerner 😉 ein Loch in die Mitte machen. Dahinein füllt ihr eine beliebige Marmelade ich habe mir dafür Kischmarmelade genommen. 
Dann die Creme mit eine Tülle auf die Cupcakes aufspritzen und mit den Zuckerherzen dekorieren. 
Beim anschneiden der Cupcakes erhält man eine schöne Überraschung man kann die Herzen im Anschnitt wunderbar sehen. 
Am liebsten habe ich von diesen zwei Sorten aber die mit dem Marmeladenkern.
Und welche findet ihr am besten?
 

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, Mundpropaganda Stichworte: Cupcakes, Mundpropaganda, Vanille, Vanille Cupcakes

Vorheriger Beitrag: « Liebesknochen – Wir machen Mundpropaganda!
Nächster Beitrag: Spaghetti Vongole – Wir machen Mundpropaganda! »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden