• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Schoko Cupcakes mit Schwarzwälder Kirsch Topping

15. November 2016 By Kuchenbäcker 33 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung. banner_creme_double_blogger_600x68px

Bevor ich mit dem heutigen Rezept daherkomme und Euch verrate, wie ich darauf kam, möchte ich zunächst einmal frohe Kunde tun:

Du kannst eine KitchenAid gewinnen!5ksm150ps_cd_f

Sorry, wenn das jetzt etwas reißerisch rüberkommt, aber ich freue mich einfach irrsinnig, dass ich das für Euch organisieren konnte.

Während der Monate, in denen ich an Bake and the City gearbeitet habe, habe ich eine grandiose Entdeckung gemacht. Oder sagen wir besser, ich habe etwas entdeckt, auf das ich beim Backen und bei der Zubereitung von vielen süßen Speisen nicht mehr verzichten möchte: Crème Double. Die Amerikaner haben „heavy cream“ schon lange für sich entdeckt und ich muss gestehen, ich habe dieses Produkt viel zu lange unterschätzt. Warum, verrate ich Euch gleich. Zunächst einmal läute ich, gemeinsam mit Dr. Oetker, die Blogparade „Ein Hoch auf die Crème double“ ein. banner_creme_double_blogger_250x68pxBei der Entwicklung meiner Rezepte für das Buch habe ich festgestellt, dass sich Crème double viel besser aufschlagen lässt als gewöhnliche Schlagsahne. Das liegt sicherlich in erster Linie an dem höheren Fettanteil. Ganz ohne Zugabe von Sahnefest kann man die Creme sogar unter Zugabe von Flüssigkeiten, wie Liköre oder Fruchtsäfte, aufschlagen und sie verliert kein bisschen ihre Standfestigkeit. Somit ist sie super als Cupcake Topping geeignet, etwa als Ersatz für eine mächtige Buttercreme oder ein Frischkäsehäubchen.

Ich habe angefangen weiterzuexperimentieren und habe mit der Crème double Eis gemacht oder auch Fudge. Der süße Rahm ist ein Tausendsassa und bietet unheimlich viele Möglichkeiten. Doch nicht nur in süßen Desserts, sondern auch in der herzhaften Küche. Sie ist der Hit zum Verfeinern von Suppen oder vielen anderen Gerichten.

Heute gibt es aber erstmal ein Topping mit leckerem Kirschwasser, welches ich auf die wohl fluffigsten Schoko Cupcakes ever dressiert habe. Das müsst Ihr probieren!

schoko-cupcakes-mit-kirschwasser-topping-2

Schoko Cupcakes mit Schwarzwälder Kirsch Topping

REZEPT zum Download (KLICK)

Für 18-20 Cupcakes braucht Ihr:

Für die Cupcakes:

8 Eier Größe M

200g Zucker

¼ TL Weinsteinbackpulver

170g Mehl Typ 405

30g Kakaopulver

½ TL Backpulver

1 EL Kirschwasser

Für das Topping:

6 Becher Crème double

3 Pck Vanillezucker

3-6 EL Kirschwasser (je nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. Mehl, Kakao und Backpulver in einer Schüssel mischen und beiseite stellen.
  3. Eier trennen.
  4. Das Eigelb mit dem Kirschwasser verrühren und auf die Seite stellen.
  5. Eiweiß auf höchster Stufe des Handmixers oder der Küchenmaschine anschlagen. Weinsteinbackpulver dazugeben und weiterschlagen, bis es fest ist.
  6. Zucker nach und nach unter Schlagen einrieseln lassen, bis es glänzt.
  7. Eigelbe zu der Eiweißmasse geben und kurz unterrühren.
  8. Mehlmischung darübersieben und ebenfalls kurz unterrühren.
  9. Muffinbleche fetten und den Teig etwa ¾ voll einfüllen.
  10. Auf der mittleren Schiene für etwa 15 Minuten backen.
  11. Cupcakes 5 Minuten in der Form ruhen lassen und dann zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen.
  12. Crème double mit Vanillezucker und Kirschwasser steifschlagen.
  13. In einen Spritzbeutel mit Rosentülle füllen und auf die kalten Cupcakes dressieren.
  14. Nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben.

schoko-cupcakes-mit-kirschwasser-topping-1

 

Aber jetzt seid Ihr gefragt!

Entwickelt Rezepte mit Crème double und sichert Euch tolle Preise!

  1. Koche oder backe mit Dr. Oetker Crème double.
  2. Veröffentliche Dein Rezept bis zum 31.12.2016, 23.59 Uhr auf Deinem Blog und verlinke auf diesen Beitrag. Verlinke Deinen Beitrag in den Kommentaren unter diesem Beitrag.
  3. Baue das Banner (weiter unten zum Download, Rechtsklick und speichern) in Deinen Beitrag ein und verlinke auf diesen Beitrag.
  4. Es muss ein eigens für diese Parade entwickeltes Rezept sein, Archivbeiträge werden nicht akzeptiert.
  5. Wenn Du keinen Blog hast, schicke Dein Rezept an hallo@kuchenbaecker.com mit dem Betreff „Ein Hoch auf die Crème double“.
  6. Die besten Rezepte werden von mir, gemeinsam mit Dr. Oetker, ausgewählt.
  7. Teilnahmebedingungen (KLICK)
  8. Ich freue mich wenn Ihr die Parade auf Facebook und in den Sozialen Netzwerken teilt.

Der Hauptgewinn ist diese KitchenAid in Terrakotta zur Verfügung gestellt vom Küchenfee Online Shop, dem Spezialisten für Küchengeräte aus Hamburg.

1. Preis: 1 KitchenAid Artisan Terrakotta

5ksm150ps_cd_r

zur Verfügung gestellt von:Druck

2. Preis: Ein Tee Service für zwei Personen aus der „Rose Cottage Collection“ von Villeroy & Boch

RoseCottGewinn

3.-5. Preis: Je ein Warengutschein in Höhe von 50 Euro von Dr. Oetker banner_creme_double_blogger_250x68px

6.-10. Preis: Je ein Exemplar meines Buches

„Bake and the City“ 1402_Bake&City_040416.indd

Ich freue mich, wenn Ihr mitmacht und drücke Euch fest die Daumen!

 

 

Banner zum Download

banner_creme_double_blogger_600x68px  banner_creme_double_blogger_250x68px

 

Kategorie: Backblog, Blogparade, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Küchentipp, Werbung

Vorheriger Beitrag: « Tarte Tatin mit Blätterteig
Nächster Beitrag: Pepernoten Weihnachts Dessert »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Steffi meint

    15. November 2016 um 22:32

    Das hört sich ja fantastisch an! Mal sehen was ich mir da einfallen lasse. Würde mich ja auch schon über das Buch von dir feuen 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Steffi von
    http://www.JoyfulFood.de

    Antworten
  2. Simone | zimtkringel meint

    16. November 2016 um 17:03

    Eine tolle Aktion, und ich gebe es zu: Wirklich tolle Preise!
    Da lasse ich mir gerne etwas einfallen!

    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  3. Carolin meint

    16. November 2016 um 17:32

    Wow, da hast du dich ja mächtig ins Zeug gelegt. Toll!!
    Ich schau mal, was ich da organisiert kriege 🙂
    Liebe Grüße aus Berlin
    Caro

    Antworten
  4. Steffi meint

    20. November 2016 um 11:27

    So, jetzt ging es doch schneller als gedacht 😉
    Hier habe ich mein Rezept für dich:

    Einfach himmlisches Bratapfeldessert
    https://joyfulfood.de/einfach-himmlisches-bratapfel-dessert/

    Danke für das tolle Event! 🙂

    Liebe Grüße,
    Steffi von
    http://www.JoyfulFood.de

    Antworten
  5. Selina meint

    25. November 2016 um 8:56

    Na das nenn ich mal ein Gewinnspiel.

    Da bin ich doch gerne dabei.

    Vor allem, weil ich mit Creme Double bisher auch noch nichts gemacht habe. Mal sehen, welches Rezept mir hiermit einfällt.

    Antworten
  6. Lydia meint

    1. Dezember 2016 um 10:08

    Hier ist mein kleiner Beitrag zum Wettbewerb. Ich hoffe es gefällt dem Einen oder Anderen 🙂
    http://queen-of-the-kitchen.jimdo.com/2016/12/01/la-petite-moule-perliere-das-etwas-andere-pl%C3%A4tzchen/

    Liebe Grüße von
    Lydia oder auch
    queen-of-the-kitchen (übrigens auch auf Facebook zu finden 😉 )

    Antworten
  7. Chrissy meint

    3. Dezember 2016 um 18:01

    Hallo Tobi,

    was für eine tolle Blogparade! Ich habe Shortbread-Sterne mit Crème Double und Glühwein-Beeren mitgebracht.
    http://krimiundkeks.de/2016/12/03/shortbread-sterne-mit-creme-und-gluehwein-beeren-blogparade/

    Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße,
    Chrissy

    Antworten
  8. Jasmin Lehmann meint

    4. Dezember 2016 um 9:43

    Was für eine tolle Aktion, da hüpf ich doch gerne mit in den Lostopf:).
    Hier mein Rezept:

    http://sahnewoelkchen.blogspot.de/2016/12/rezept-fur-weihnachtliche-amaretto.html

    Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
    Jasmin

    Antworten
  9. Doreen meint

    4. Dezember 2016 um 11:06

    Lieber Tobi,
    ich danke dir für die Anregung mit dem Creme Double, denn nur so entstanden diese Zitruscremetörtchen. Ich kannte die Creme Double vorher noch gar nicht und habe sie eher als eine weitere Variante von Creme fraiche ohne weitere Beachtung im Kühlregal stehen gelassen. Gern reihe ich mich nun hier mit meinem Rezept ein und wünsche dir auf diesem Wege auch eine schöne Adventszeit.
    http://goodlife.in-mind.de/double-zitruscreme-toertchen/
    Liebe Grüße
    Doreen

    Antworten
  10. Fräulein Zuckerbäckerin meint

    5. Dezember 2016 um 12:16

    Halli hallo mein Lieber,

    ich habe mich mal an die Aufgabe gewagt und habe ein Törtchen mit Orangen und Mandeln gebacken und das Frosting habe ich (unter anderem) mit Creme Double gemacht. Zunächst war ich skeptisch, denn ich befürchtete, die Creme würde nicht fest werden!
    Aber es wurde wunderbaaar!

    Das Rezept gibt es hier:

    http://fraeulein-zuckerbaeckerin.blogspot.de/2016/12/orangentortchen-mit-creme-double.html

    Zuckersüße Grüße
    und einen schönen Start in die Woche mein Lieber!

    Tuba

    Antworten
  11. Stephie meint

    11. Dezember 2016 um 11:43

    Hallo Tobi,

    also ich habe keine Ahnung, ob ich ohne Dich jemals Crème double probiert hätte ! Aaaaber – ich muss zugeben, trotz einiger Skepsis bin ich nun überzeugt.
    Mein Beitrag ist somit eine Rumcreme auf einem „raw“ Mandelboden:
    http://kohlenpottgourmet.de/2016/12/11/rumcreme-auf-mandelboden-blogparade/

    Ganz lieben Gruß,
    Stephie

    Antworten
  12. Simone | zimtkringel meint

    11. Dezember 2016 um 17:03

    Lieber Tobi,
    es hat ein Weilchen gedauert, aber nun ist mein Weihnachtsdessert fertig: Ich schicke dir Cremiges Eis mit Mandarinensirup und Würzmandarine

    http://www.zimtkringel.org/2016/12/11/cremiges-eis-mit-mandarine-ohne-eismaschine/

    Liebe Grüße aus Schwaben und einen schönen dritten Advent
    Simone

    Antworten
  13. Julia meint

    13. Dezember 2016 um 9:26

    Guten Morgen,

    bei mir gibt es leckere Apfelpfannkuchen mit Erdbeercreme *_*

    http://food-with-love-by-julia.blogspot.de/2016/12/apfelpfannkuchen-mit-erdbeercreme.html

    Herzliche Grüße

    Julia

    Antworten
  14. anja schloßmacher meint

    17. Dezember 2016 um 13:17

    Hallo Tobias,
    ich kannte die Creme Double vorher gar nicht und daher habe ich es direkt ausprobiert und diese Torte kreiert:
    https://castlemaker.de/schokotorte-mit-creme-double/
    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
  15. Michael Mayer meint

    20. Dezember 2016 um 12:19

    Hi Tobi,
    hab da mal ein feines Weihnachtsdessert mit Mandarine und gebrannten Mandeln gezaubert. Das Rezept findet man hier: http://lapati.eu/weihnachtsdessert-mandarine-mandel/

    Weihnachtliche Grüße aus Berlin,

    Michael von LAPÂTISSERIE

    Antworten
  16. Rahel meint

    20. Dezember 2016 um 20:38

    Lieber Tobi,

    für dieses Rezept habe ich mir ganz viel Zeit genommen, es zweimal ausprobieren müssen und viele Menschen probieren lassen um wirklich sicher zu sein, dass es gut ist!
    Es ist gar nicht so schwer, jedoch sehr aufwendig – die Mühe lohnt sich trotzdem.
    Ich hoffe dir gefällt es auch und ich wäre wirklich geehrt wenn du es mal ausprobierst und mir deine Meinung dazu sagst =)
    Hier zum Blogeintrag: http://www.backbunny.de/blog/2016/12/20/bratapfeltorte/
    und hier zum Rezept: http://www.backbunny.de/rezepte/sahnetorten/bratapfeltorte

    Zimtigsüße Grüße, Rahel alias backbunny

    Antworten
  17. Ivana Krsco meint

    22. Dezember 2016 um 14:36

    Ich freue mich so wahnsinnig auf das Gewinnspiel! 🙂 Es würde ein Traum sein, die Kitchen Aid Küchenmaschine gewinnen. Und das in solvher cooler Farbe! 🙂
    Ich bin selbst eine Food-Blogerin, ursprünglich aus Kroatien. Deswegen is mein Blog noch immer auf kroatisch (bin gerade mitten in den Übersetzungen auf Deutsch und Englisch).
    Ich hoffe, ich kann mit einem Rezept auf meinem Blog auch teilnehmen.

    Falls nicht, bitte sag mir bescheid und dann schicke ich das Rezept auch per E-Mail.

    Hier ist mein Rezept: http://www.slatkirecepti.com/recipes/cream-biscuits/

    Viele Grüße aus Stuttgart!
    Ivana

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      22. Dezember 2016 um 14:45

      Liebe Ivana,

      Du hast das Rezept ja schon verlinkt. Das reicht vollkommen aus. Ich freue mich, dass du mitmachst.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  18. Cat meint

    26. Dezember 2016 um 19:58

    Hallo Tobi!

    Wenn du so ein tolles Blogevent ins Leben rufst, muss ich einfach mitmachen! Die Kitchenaid in dieser Farbe ist ja wirklich ein Traum 😉
    Das schwierigste an der Aufgabe war einen Supermarkt zu finden, der Creme Double im Sortiment hat… Nachdem ich diese Hürde überwunden hatte, war der Rest nicht mehr ganz so schwer… 😉 Ich habe dir ein Rote Bete Eis mitgebracht, dass man auch prima als außergewöhnliche Vorspeise servieren kann! Viel Spaß damit, LG Cat

    http://schlemmerkatze.de/rote-bete-eis-mit-pumpernickel/

    Antworten
  19. Melanie meint

    28. Dezember 2016 um 10:41

    …. soo ich drücke dann ab jetzt mal meine Däumchen!
    Kuchen ist gebacken, Blogartikel mit Rezept und Fotos auf meiner Facebookseite hochgeladen und Seite wurde verlinkt, ich hoffe es fehlt nichts.
    Danke für diesen Wettbewerb!
    https://www.facebook.com/mellissweetcakes/photos/pcb.239528566468232/239523316468757/?type=3&theater

    Antworten
  20. Sarah Brandt meint

    28. Dezember 2016 um 14:14

    Ich hab dir mal ein Rezept für ein schnelles, deftiges Gericht per E-Mail zugeschickt. Fotos reiche ich gerne nach, die hab ich erst einmal weggelassen (wegen der Spam-Filter).

    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
  21. Mellimille meint

    28. Dezember 2016 um 15:57

    Lieber Tobi,
    ich versuche zum Ende des Jahres noch einmal mein Glück:
    Wie schaut es denn mit Neujahrsröllchen aus? Lecker gefüllt mit Crème Double Füllung und Konfitüre….
    Ich wünsche dir einen wunderschönen Start ins neue Jahr!
    Liebe Grüße
    Melli

    http://mellimille.blogspot.de/2016/12/neujahrsrollchen-und-ein-ruckblick-auf.html

    Antworten
  22. Selina M. meint

    28. Dezember 2016 um 21:18

    Hallo lieber Kuchenbäcker,

    das Gewinnspiel ist ja mal der Hammer !!! Da muss ich unbedingt mitmachen! Ist das erste Mal für mich, daher hoffe ich das ich alles richtig mache! Ich habe keinen Blog, deshalb habe ich dir mein Rezept gerade eben per e-mail zukommen lassen!
    Liebe Grüße
    Selina

    Antworten
  23. Sarah von Kinder, kommt essen! meint

    29. Dezember 2016 um 10:30

    Hallo Tobi,
    natürlich sind die Kids und ich auch bei deinem tollen Event dabei. Die Gewinne sind so super. Danke für diese Möglichkeit.
    Wir bringen herzhafte Gemüse-Blätterteig-Rosen mit:
    http://www.kinderkommtessen.de/gemuese-blaetterteig-rosen/

    Ganz liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
    • Rahel meint

      2. Januar 2017 um 16:17

      Liebe Sarah,
      ich habe mir deinen Eintrag näher betrachtet und bin begeistert, sieht super lecker aus!
      Ich hoffe du kannst überzeugen =)

      Liebe Grüße, Rahel

      Antworten
      • Sarah von Kinder, kommt essen! meint

        2. Januar 2017 um 21:44

        Danke, sehr lieb von dir <3

        Antworten
  24. Ramona Lermi-Schneidenbach meint

    29. Dezember 2016 um 22:52

    Hallo Tobias!

    Zuerst mal Danke für so ein hammermäßigen Rezeptwettbewerb!
    Ich habe es doch noch rechtzeitig geschafft, ein Rezept zu kreieren und zu posten.
    Hoffe jedoch nur, das ich auch alles richtig gemacht habe grins.
    Bin mal gespannt, wie es bei euch ankommt 😉
    Hier noch der Link:
    https://www.facebook.com/sweetscakesbyramona/posts/1877828782496359

    Viele liebe Grüße und einen guten Rutsch wünsche ich!
    Ramona von Sweets & Cakes by Ramona

    Antworten
  25. Ramona Lermi-Schneidenbach meint

    29. Dezember 2016 um 23:24

    Hallo Tobias!

    Irgendwie finde ich mein Kommentar von eben nicht, drum schreibe ich noch einmal in der Hoffnung, daß ich es jetzt gebacken bekomme 😉
    Vielen Dank erst mal an alle Beteiligten von dem tollen Rezeptwettbewerb!
    Bevor ich das wichtigste vergesse, der Link zu meinem Beitrag:
    https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1877828782496359&id=1466362220309686
    Ich hoffe das es diesmal mit meinem Kommentar klappt und ich auch alle Punkte erfüllt habe 🙂
    Einen guten Rutsch wünsche ich dir!
    Viele liebe Grüße Ramona

    Antworten
  26. Lishas Backstube meint

    31. Dezember 2016 um 20:54

    Hallo lieber Tobi,

    jetzt habe ich es auch endlich geschafft 🙂
    Für deinen tollen Rezeptwettbewerb habe ich dir süßen Flammkuchen in 3 Varianten mitgebracht:
    https://lishasbackstube.wordpress.com/2016/12/31/suesser-flammkuchen-in-3-varianten/
    Es gibt einen ungewöhnlichen Belag, einen fruchtigen Belag und einen schokoladig-süßen Belag.
    Die Einverständniserklärung meiner Mutter schicke ich dir gleich per Mail zu.

    Liebe Grüße
    Lisha aus der Backstube

    Antworten

Trackbacks

  1. Shortbread-Sterne mit Creme und Glühwein-Beeren {Blogparade} - krimiundkeks sagt:
    3. Dezember 2016 um 17:53 Uhr

    […] und Keksen? Schützenhilfe kam einen Tag später in Form eines Instagram-Posts von Tobias, aka Der Kuchenbäcker. Er veranstaltet auf seinem Blog gerade eine Blogparade in Kooperation mit Dr. Oetker. Das leckere […]

    Antworten
  2. Rumcreme auf Mandelboden (Blogparade) - Kohlenpottgourmet sagt:
    11. Dezember 2016 um 11:39 Uhr

    […] habe ich aber in der letzten Zeit schon so einiges gemacht und da kam mir die Blogparade vom Kuchenbäcker Tobi gemeinsam mit Dr. Oetker genau recht. Titel der Parade „Ein Hoch auf die Crème […]

    Antworten
  3. CASTLEMAKER Lifestyle-Blog - Schokotorte mit Spekulatiusboden und Creme Double sagt:
    17. Dezember 2016 um 9:30 Uhr

    […] der Blogparade geht es um die Creme Double (eigentlich schreibt man es Crème) von Dr. Oetker und somit lautet das […]

    Antworten
  4. Süßer Flammkuchen in 3 Varianten | Lishas Backstube sagt:
    31. Dezember 2016 um 20:51 Uhr

    […] ein paar Wochen ein Rezeptwettbewerb mit ganz vielen tollen Gewinnen. Dabei dreht sich alles um Crème double (Doppelrahm). Und kurz vor Ende (in etwa 3 Stunden ist Einsendeschluss) kann ich auch endlich meinen Beitrag […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden