Brownies sind aus der Backstube ja gar nicht mehr wegzudenken. Und wenn es stürmt und regnet, es draußen abkühlt, dann ruft der Backofen. Also habe ich spontan Freunde eingeladen und sie mit leckerem Backwerk geködert.
1. Zuerst wird die Schokolade grob gehackt und mit Butter unter rühren in einem kleinen Topf geschmolzen.
Die flüssige Schoko-Butter-Mischung gebt Ihr nun in eine Rührschüssel und lasst sie etwas abkühlen.
2. Dann gebt ihr nach und nach Zucker, Vanille-Zucker, Salz und Aroma hinzu und rührt alles mit dem Handrührgerät bis Ihr eine gebundene Masse bekommt.
3. Nun werden die Eier nacheinander eingerührt und das Creme Fraiche untergerührt.
4. Das Mehl mischt Ihr gut mit dem Backpulver und dem Natron und rührt es ebenfalls unter die Masse.
5. Nun kommt Cynthia Barcomi’s tolle Brownieform wieder zum Einsatz. Ihr könnt aber auch einen Backrahmen verwenden. Den Teig füllt Ihr in die gefettete Form und streicht ihn glatt.
6. Im vorgeheizten Backofen wird das Ganze bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten gebacken.
7. Den Brownie-Kuchen in der Form erkalten lassen.
8. Für den Überzug, schmelzt Ihr die Schokolade im Wasserbad und lasst sie kurz abkühlen, bevor das Creme Fraiche untergerührt wird.
9. Den Guss streicht Ihr auf den Kuchen, hackt die Cashewkerne grob und verteilt sie großzügig auf dem Kuchen.
10. Vor dem Servieren schneidet Ihr etwa 5×5 cm große Stücke.
Die Brownies sind super fluffig und schmecken verführerisch gut. Wenn Ihr Eure Freunde oder Arbeitskollegen mal mit einer süßen Leckerei überraschen wollt, dann kann ich Euch diese Brownies nur empfehlen.
Warum springe ich sofort drauf an, wenn da RUm sethe? Ist das nicht bedenklich? Nachmachen werd ich sie trotzdem:)
Aber Tonia, das ist doch nur Rum Aroma in diesem Fall. *zwinker*
Wenn Du sie gemacht hast, lass mich wissen, wie sie geworden sind.
Süße Grüße,
Tobi
Halleluja, sehen die gut aus!
Jetzt sind wir schon so weit mit der Technik, aber es gibt immer noch keine Download-Food-Buttons.
Ein Halleluja für meine Schoko-Brownies. Welch Ehre. Ich fürchte das mit dem Download für Backwerk wird auch auf längere Sicht nicht darstellbar sein, aber Du kannst Sie ja mal nachbacken.
Lass mich wissen, wie sie Dir geschmeckt haben.
Süße Grüße,
Tobi
Mit Cashewkernen, ich bin begeistert !
Die sehen wirklich lecker aus, da würde ich auch bei Wind und Wetter zu dir kommen um mich verwöhnen zu lassen ;D
Liebe Grüße,
die A.
Hallo,
Ja, das ist mal was anderes mit den Cashews. Das hat mir auch noch niemand gesagt, dass er durch Sturm und Regen wandern würde, um meine Kuchen zu probieren. Durch den Monsun sozusagen.
Süße Grüße,
Tobi