• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • Über mich
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Rote Beete Schokoladen Tarte

3. Dezember 2020 By Kuchenbäcker 14 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Bist Du schon oder noch auf der Suche nach einem passenden Dessert für Dein Weihnachtsmenü? Dann habe ich vielleicht genau das Richtige für Dich: diese Rote Beete Schokoladen Tarte! Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie Du jetzt vermutlich ungläubig mit großen Augen auf den Bildschirm schaust. Dir vielleicht sogar die Augen reibst und Dich fragst, ob Du richtig gelesen hast. Rote Beete? In einer Schokoladen Tarte? Wie das geht und was es damit auf sich hat, will ich Dir heute erzählen und zeigen. Ich bin mir sicher, ich kann dich überzeugen, das Rezept gleich nachzumachen. Oder zumindest die neue BEET me up! Kakaospezialität von Becks Cocoa zu probieren.
Aber dazu später mehr. Rote Beete gehört eigentlich zu den Lebensmitteln, die ich als Kind verachtet habe. Völlig zu Unrecht, wie ich heute zugeben muss, denn es gibt doch nichts Köstlicheres als Rote Beete in einem frischen Bortsch oder was wäre ein traditioneller Labskaus ohne Rote Beete?

Rote Beete in herzhaften Gerichten, ja, aber in einem Dessert? In einer Tarte? Kratzt Du Dich gerade dezent am Kopf und fragst Dich, ob ich jetzt ganz übergeschnappt bin? Ich gebe zu, von alleine wäre ich nicht auf die Idee gekommen, den Geschmack von roter Beete mit Schokolade zu kombinieren und das Ganze in eine Tarte  au chocolat zu zaubern. Die Ehre gebührt Becks Cocoa!
Seit 1998 gibt es von Becks Cocoa  besondere Trinkschokoladen aus hochwertigem Edelkakao. Unzählige Sorten umfasst das Sortiment. Ok, es sind 19. Trinkschokoladen, verfeinert mit Lavendel, mit Chili, Ingwer, Zimt oder jetzt ganz neu mit roter Beete. Wusstest Du, dass es weiße Trinkschokolade gibt? Ich wusste es nicht, bevor ich vor Jahren Becks Cocoa für mich entdeckt habe. Ich liebe die weiße Schokolade und die mit Lavendel. Und ab sofort auch BEET me up! – eine köstliche Komposition aus Edelkakao, Roter Beete, Senf, Piment, Wacholderbeeren und Nelken. Und das alles fair, aus kontrolliert biologischem Anbau und in Manufakturqualität.

Also alle, die gedacht haben, ich hätte rote Beete geschält, blanchiert, gekocht, püriert und zusammen mit Schokolade und Sahne in eine Tarte gegeben, kann ich beruhigen. Der Geschmack dieser wunderbaren Rote Beete Schokoladen Tarte kommt einzig und alleine aus der edlen Trinkschokolade. Und das durch und durch, denn sie spielt in jeder Komponente meines Dessert die geschmackgebende Titelrolle. Angefangen beim Tarte-Boden aus dunkel-schokoladigem Mürbeteig, gefolgt von einer zartschmelzenden Schokoganache, getoppt von einer Schoko-Sahne, die so vorzüglich schmeckt, dass sie einer roten Beete würdig ist. Diese Schoko-Sahne ist so lecker, ich hätte die beim Herumexperimentieren fast so weggelöffelt. So gut. Ich kann mir übrigens auch sehr gut vorstellen, dass BEET me up! jede Schoko-Sahnetorte auf ein neues Level hebt. Gute Idee eigentlich – das muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Wenn ich mir die Trinkschokolade nicht schon vorher auf der Couch, in eine Decke gewickelt, in warmer Milch bei einem guten Film oder einer Serie auf der Zunge zergehen lasse.

Apropos Zunge: abgesehen vom Geschmack, war es ein echtes Highlight, als ich die Trinschokolade, die es in praktischen 250g Dosen zu kaufen gibt, zum ersten Mal geöffnet habe. Der Duft hat mich direkt begeistert. Wie gesagt, ich kenne die ausgefallenen Sorten von Becks Cocoa schon eine ganze Weile und ich habe sie alle probiert, doch unter Edelkakao mit roter Beete konnte ich mir vorher nicht so wirklich viel vorstellen. Falls es Dir genauso geht, lass Dir von mir sagen: diese Trinkschokolade MUSST Du probieren. Ich garantiere Dir, Du wirst sie lieben.

Und so ein warmer Kakao wärmt nicht nur die kalten Finger im Winter, sondern er wärmt auch irgendwie die Seele. Don’t get me wrong – ich trinke Kakao das ganze Jahr über, am liebsten tatsächlich abends, wenn ich keinen Kaffee mehr trinke oder vor dem Schlafengehen. Aber in der Winterzeit passt es einfach nochmal so gut. Man stelle sich also vor: eingekuschelt in eine Decke vor dem Kamin auf einem Lammfellimitat, in der Hand eine dampfende heiße Schokolade.

Rote Beete Schokoladen Tarte

Jetzt wo Du das Bild vorm Kamin im Kopf hast und so richtig in Stimmung bist, platzt Du bestimmt vor Neugierde auf das Rezept, oder? Geduld, Geduld! Erst hast Du die Chance auf die leckerste Kakaospezialität, die ich kenne. Denn ich verlose 6 Dosen BEET me up!

Verlosung

Zu gewinnen gibt es je eine 250g Dose Becks Cocoa der neuen Sorte „BEET me up!“ und einen passenden Trinkschokoladen-Warmhaltebecher. Und das 6 mal. Das Gewinnspiel startet am 03.12. 2020 und endet am Nikolaustag, dem 06.12. 2020 um 23.59 Uhr. Teilnehmen können alle volljährigen Leserinnen und Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Schau Dich auf der Webseite von Becks Cocoa um und verrate mir in den Kommentaren, welche Sorte Du gerne einmal probieren würdest*.

*Mit Abgabe Deines Kommentars akzeptierst Du die Teilnahmebedigungen.

Rote Beete Schokoladen Tarte

Jetzt habe ich Dich aber lange genug auf die Folter gespannt. Hier kommt nun das Rezept für meine Rote Beete Schokoladen Tarte. Für die Tarte-Böden habe ich runde Tarte-Ringe verwendet, ohne Boden. Du kannst aber natürlich auch kleine Tartelette-Förmchen verwenden.
Falls Du eine der BEET me up! Dosen gewinnst, musst Du es unbedingt nachbacken und mir verraten, wie es Dir geschmeckt hat. Und auch wenn nicht zu den glücklichen Gewinnern gehörst, die ich am Nikolaustag auslosen darf, kann ich Dir das Rezept nur wärmstens ans Herz legen.

Rezept für Rote Beete Schokoladen Tarte

Rote Beete Tarte au Chocolat
Drucken
Rezept drucken
Servings
4Stück
Servings
4Stück
Ingredients
Für den Teig
  • 60g Butterweich
  • 45g Feinzucker
  • 1Pr Salz
  • 1 EigelbGr. L
  • 90g MehlTyp 405
  • 20g Rote Beete KakaoBEET me up! von Becks Cocoa
Für die Ganache
  • 100g Zartbitter Kuvertüre
  • 2TL Rote Beete KakaoBEET me up! von Becks Cocoa
  • 120ml Sahne
Für die Schoko Sahne
  • 200ml Schlagsahne
  • 2TL SanapartSahnefest
  • 2TL Rote Beete KakaoBEET me up! von Becks Cocoa
Instructions
Für die Tarte Böden
  1. Butter und Feinzucker mit dem Salz cremig rühren.
  2. Das Eigelb unterziehen.
  3. Mehl und Kakaopulver mischen und mit den feuchten Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten. In Klarsichtfolie einschlagen und 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 4-5mm dick ausrollen. Mit einem 10cm Durchmesser Kreisausstecher Runde Teigkreise ausstechen.
  6. Tarte Ringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Teigkreise in die Ringe drücken und den Rand gerade abschneiden.
  7. Den Boden des Teiges mit einer Gabel einstechen.
  8. Auf der mittleren Schiene etwa 12 Minuten blindbacken.
  9. Etwas abkühlen lassen, dann die Tarteböden vorsichtig herauslösen und vollständig erkalten lassen.
Für die Ganache
  1. Kuvertüre hacken. 2 TL Rote Beete Kakao dazugeben und vermengen.
  2. Sahne kurz aufkochen lassen und über die Kuvertüre gießen. Mit einem Schneebesen verrühren bis eine homogene Masche entsanden ist.
  3. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und in die Tarteböden füllen.
  4. Im Kühlschrank festwerden lassen.
Für die Schokosahne
  1. Kalte Schlagsahne mit 2 TL Sanapart und 2 TL Rote Beete Kakao steifschlagen.
  2. Sahne in Spritzbeutel mit unterschiedlichen großen Sterntüllen füllen und kleine Tupfen aufdressieren.
  3. Nach Belieben mit Zuckerdekor verzieren.

Rote Beete Schokoladen Tarte

Ich gönne mir jetzt noch eine heiße Trinkschokolade mit roter Beete und mach es mir auf der Couch gemütlich. Ich bin gespannt, wie Dir mein Rezept gefällt und freue mich auf Deine Kommentare.

Bis zum nächsten Mal

Tobias

 

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Becks Cocoa.

 

 

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Orangenzucker – Selbstgemachte Geschenke
Nächster Beitrag: Lebkuchen Tannenbaum »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Beitrag auf Flipboard merken

Add to Flipboard Magazine.

Kommentare

  1. Anne meint

    3. Dezember 2020 um 8:51

    Also ich bleibe da skeptisch. Rote Beete hat schon ihren ganz eigenen Geschmack.

    Ich würde den Nude oder den Amydala probieren, die klingen beide köstlich.

    LG, Anne

    Antworten
  2. Lexi meint

    3. Dezember 2020 um 9:02

    Ich wäre absolut für Chai Latte Om zu haben. Bei roter Beete bleibe ich nachhaltig skeptisch😄

    Antworten
  3. Sonja Rösler meint

    3. Dezember 2020 um 9:02

    Ich finde das klingt super! Ich will das probieren!
    Außerdem klingen Sinnerman, Amydala und Chill Bill sehr gut!

    Liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
  4. Jasmin meint

    3. Dezember 2020 um 9:05

    Hey,
    Die Tarte sieht ja toll aus. Die kommt definitiv auf meine „Ausprobieren-Liste“. 😊
    Bei den tollen Sorten kann ich mich kaum entscheiden, meine Top 3 sind Nude, Amydala und As I Went Out Walking.
    Liebe Grüße
    Jasmin

    Antworten
    • Tina meint

      6. Dezember 2020 um 12:02

      Da sind ja spannende dabei -Amydala klingt dabei verlockend

      Antworten
  5. Ani meint

    3. Dezember 2020 um 9:50

    Danke für das tolle Rezept! Wow, es gibt ja so viele leckere Sorten… 😋da fällt die Entscheidung echt schwer! Ich würde gern die Sorte „Orange „ testen und springe gerne in den Lostopf rein😊

    Antworten
  6. Kathrin Weber meint

    3. Dezember 2020 um 9:54

    Mit Lavendel klingt super spannend ❤ (As I went out walking)

    Antworten
  7. Andrea meint

    3. Dezember 2020 um 10:21

    Die Sorten klingen alle sehr lecker…ich glaube, ich würde als erstes „White Wedding“ probieren wollen 🙂

    LG

    Antworten
  8. Franziska meint

    3. Dezember 2020 um 14:35

    Ich finde Sinnerman forte total ansprechend! 🙂

    Antworten
  9. Alisa meint

    3. Dezember 2020 um 17:16

    Habe ich schon alles probiert! Ich liebe Becks Cocoa!

    Antworten
  10. Luisa meint

    3. Dezember 2020 um 18:59

    Das ist wirklich ein tolles Rezept mache ich auf alle Fälle mal nach. Becks Cocoa klingt auch wirklich sehr gut.
    Liebe Grüße
    Luisa

    Antworten
  11. Claudia meint

    3. Dezember 2020 um 22:11

    Rote Beete klingt interessant.

    Antworten
  12. Astrid meint

    4. Dezember 2020 um 7:43

    Das Rezept werde ich unbedingt mal ausprobieren. Ich mag gerne „Orange“

    Antworten
  13. Anette meint

    6. Dezember 2020 um 20:23

    Von Cocoa schmecken alle lecker. Ich liebe Criolo, aber den dann bitte mit Sahne, köstlich.
    Das Rezept hört sich toll an. Muss ich mal probieren. Vielleicht gewinne ich ja 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Social Media

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On TwitterVisit Us On LinkedinVisit Us On PinterestCheck Our FeedVisit Us On Instagram

Was suchst du?

Mein Erstlingswerk! Hier bestellen:

„Bake

Süß & Sündig Backen: Jetzt bestellen!

„Süß

Mein Weihnachtsbuch: Jetzt bestellen!

„Bake
„Foodelia
„Foodelia

Blogger Tipp: Die ersten Schritte auf Flipboard

„Die

Werbung

„Makingof"

Lieblingsblogs

moey's kitchen foodblog
Spargelquiche mit Quark-Mürbeteig – einfach und saftig
Letzter Beitrag: 18.05.2025 08:00 Uhr (vor 2 Tagen)
Wienerbrød – skandinavisch backen
Liebe geht auch in Schweden durch den Magen – Rezept für Kärleksmums
Letzter Beitrag: 16.05.2025 17:24 Uhr (vor 4 Tagen)
Zuckerimsalz
Das kostenlose Osterposter zum Download – Ei Feel Really Good Today
Letzter Beitrag: 06.04.2025 09:57 Uhr (vor 1 Monat)
Holunderweg18
Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
Letzter Beitrag: 09.01.2024 11:02 Uhr (vor 1 Jahr)
Süsse Zaubereien
{Rezept} Apfel Zimtschnecken
Letzter Beitrag: 02.10.2023 15:19 Uhr (vor 2 Jahren)
Rosegold & Marble
Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
Letzter Beitrag: 28.03.2022 16:15 Uhr (vor 3 Jahren)
happy plate
Festlicher veganer Linsenbraten mit Glühweinjus, Kartoffeltaler und karamelisiertem Rosenkohl
Letzter Beitrag: 07.12.2021 10:00 Uhr (vor 3 Jahren)
olles *Himmelsglitzerdings*
Chinakohl-Hack-Topf Low Carb
Letzter Beitrag: 21.11.2021 17:57 Uhr (vor 3 Jahren)
Schnin's Kitchen
Osterzopf aus saftigem Quark-Öl-Teig
Letzter Beitrag: 02.04.2021 19:51 Uhr (vor 4 Jahren)
Volle Lotte
Ratz Fatz! - Festliche Ostermenüs bestellen - Der Sternekoch bereitet zu und Ihr genießt!
Letzter Beitrag: 21.03.2021 10:21 Uhr (vor 4 Jahren)
life on fernlane
Wünsche und Pläne für ein anderes Weihnachten
Letzter Beitrag: 20.12.2020 08:00 Uhr (vor 4 Jahren)
nummerfuenfzehn.com
Die Corona-Tagebücher – Woche SECHS
Letzter Beitrag: 24.04.2020 10:38 Uhr (vor 5 Jahren)

Copyright © 2025 Der Kuchenbäcker