• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • Über mich
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{#bla15} Ambiente 2015

27. Februar 2015 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

Inpetto 1Die Welt zu Gast in Frankfurt. So könnte man die Ambiente wohl am besten beschreiben. Auf 328.000 Bruttoquadratmetern präsentieren 4.811 Aussteller aus 94 Ländern Produkte und Innovationen des täglichen Gebrauchs. 135.000 Besucher und davon 53% Fachbesucher aus dem Ausland machen sie zur größten Konsumgütermesse der Welt.

Hier werden nicht nur Trends präsentiert, in Frankfurt werden auch Trends gefunden und gemacht. Sonderschauen und Präsentationen sowie der German Design Award, der auf der Ambiente verliehen wird, bestimmen mit, woran der Endverbraucher in den kommenden 12 Monaten nicht vorbei kommt.

Fünf Tage lang habe ich mich für Euch ins Getümmel gestürzt, um für Euch Neuheiten zu entdecken und Gadgets, die in der Küche nicht fehlen dürfen. Darüber hinaus konnte ich zusammen mit Claudia von il mondo di selezione einen Rundgang im Rahmen der Ambiente Blogger-Lounge organisieren, um gemeinsam mit anderen Bloggern zu entdecken, was hip und trendy ist und sein wird. Denn als Blogger sind wir sicherlich auch ein bisschen sowas wie Trendscouts, nicht nur im Fashion- oder Technikbereich, auch als Foodblogger sind wir geschätzte Ideengeber und Kooperationspartner, wie ich im Laufe meines Erfahrungsberichts noch beschreiben werde.

Die Messetage waren lange Tage, pünktlich um kurz vor neun, wenn die Messe ihre Türen öffnete, stand ich auf der Matte und war selten vor Mitternacht zu Hause. Vor Mitternacht? Die Messe hat natürlich nicht bis Mitternacht geöffnet, aber es gibt unzählige Abendveranstaltung, wie die Ambiente Gala und Cocktailempfänge einzelner Aussteller, die ich besuchen durfte.

Wie startet man einen langen Tag am besten? Natürlich mit einer guten Tassee Kaffee. Und so startete jeder Messetag für mich bei Inpetto , wo ich von Reinhard und Marcel Vollmer einiges über die richtige Röstung, die optimale Mischung und allerhand andere Feinkostprodukte erfahren konnte.

Die Blogger-Lounge

Für die Blogger-Lounge und die rund 60 angemeldeten Blogger haben wir uns, gemeinsam mit der Messe und den Ausstellern, ein umfangreiches Programm überlegt.

Den Anfang machte 58 products, der Hersteller für die putzigen Tassen mit Gesicht, die viele garantiert von youtube kennen, wo die Erfolgsgeschichte vor fast zehn Jahren seinen Anfang nahm. Hier wurde die neue „Lecker“ Schale präsentiert, für die ich schon im Vorfeld Produktfotos für den Leporello machen durfte. Ein angebissener Teller und neue Innenfarben sind die Neuheiten, die die umfangreiche Produktpalette der Tassen ergänzt

ambiente 58 products Bloggerloung

Den nächsten Stopp machten wir mit der Bloggerhorde bei Silikomart. Silikomart bietet unzählige Helferlein für die Tortendekoration mit Fondant und Marzipan. Back- und Schokoladenformen in Hülle und Fülle lassen das Herz eines jeden Foodies höher schlagen. Und wenn es Silikon sein soll, dann ist Silikomart gewiss die erste Adresse.

Silikomart Ambiente Bloggerlounge

Bei Zone Denmark wurden wir mit einem Buffet der Extraklasse erwartet und konnten uns bei leckeren Häppchen die Neuheiten für Küche und Bad anschauen. Am Stand von Zone fanden sich auch die neuen Bambus-Produkte von Galzone. Hergestellt aus Bambus und Maismehl sind sie, wenn man sie im Garten vergräbt, in gut drei Jahren vollständig biologisch abgebaut. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit wird zunehmend wichtiger und die Skandinavier sind da ganz weit vorn.

Zone Denmark Ambiente Bloggerloung Zone Denmark 3galzone1 Bambusgeschirr

Bei Jupiter wurden wir von Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber begrüßt, die den neuen Juicepresso, den Nutrimix, einen Multifunktionsblender, und die neue Variomaxx Küchenmaschine präsentierte. Mit Variomaxx bringt Jupiter eine Küchenmaschine auf den Markt, die mit 1200  Watt Leistung und einem Verkaufspreis von 449,- Euro den Maschinen der Konkurenz ganz sicher gefährlich werden wird.

Jupiter 1 Variomaxx

Nach einem Abstecher zu Rosendahl und Skagerak wurden wir bei Fissler bekocht. Fissler präsentierte den neuen „vitavit edition digital“, einem Hightech Schnellkochtopf, mit dem man in kürzester Zeit leckere, gesunde Gerichte auf den Tisch bringt. Mit dem „vitacontrol“ digital Aufsatz und der dazugehörigen Fissler Cooking App kann man seinen Schnellkoch ruhigen Gewissens auf sich allein gestellt lassen. Die App auf dem Smartphone oder Tablet gibt einem Bescheid, wenn das Essen fertig ist. Doch Fissler revolutioniert nicht nur das Kochen, auch im Bereich der Blogger-Relation schlägt Fissler neue Wege ein, denn man sucht vergebens Sterneköche bei den Kochpräsentationen am Messestand. Stattdessen kochen niemand geringeres als Jens Glatz von Kochhelden.TV und Mel Buml von GourmetGuerilla, zwei bekannte Größen aus der Foodbloggerszene. Ein weiterer Beweis, dass Foodblogger mehr können. Man kann Fissler nur beglückwünschen für diesen Schritt, denn die Kochshow von Mel und Jens war mit Abstand die gelungenste auf der ganzen Messe.

Fissler Breakfast Paella Fissler 1

Bei Zwilling wurde es nicht nur scharf, sondern auch herzig. Während kleine Häppchen gereicht wurden, schauten wir uns neben den Messerneuheiten auch die Produkte von Staub an, denn Zwilling vertreibt Cocottes und Kochzubehör der französischen Marke.

Bei Kuhn Rikon, dem schweizer Traditionshersteller für Töpfe, Messer und Küchenutensilien erfuhren wir einiges über neue Küchengadgets. Design-Salz- und Pfefferstreuer, individuell beschriftete Messer oder Kochtopfneuheiten standen hier auf dem Programm.

Den Abschluss der Blogger-Lounge machte dann Scanpan, ein dänisches Unternehmen für Aluguss-Pfannen und Töpfe. In den USA sehr populär und auf dem europäischen Markt groß im Kommen. Scanpan ist wieder einmal ein Beispiel für das Umweltbewusstsein und das Nachhaltigkeitsdenken der Skandinavier. Die Produkte werden zu einem Großteil aus Altaluminium gefertigt und reduzieren eine Menge Abfall. 1 kg recyceltes Aluminium verursachen 3,5 kg Abfall. Bei der Gewinnung von 1 kg Aluminium aus der Erde fallen im Vergleich dazu 85,4 kg Abfall an. Ein guter Grund sich für die Produkte aus dem Hause Scanpan zu entscheiden. Dazu kommt noch ein nicht zu verachtender Gesundheitsaspekt, denn bei der Produktion wird auf die Verwendung von Perfluoroctansäure verzichtet, eine Chemikalie, die bei anderen Herstellern oft zum Einsatz kommt und in Verdacht steht, langfristig Krebs zu erregen.

Scanpan 2

Wo ich sonst noch so war…

Natürlich darf ein Besuch am Messestand von räder nicht fehlen. Dass ich ein großer Fan der „Poesie et table“ bin, ist kein Geheimnis und so habe ich mir die neuen Produkte rund um den gedeckten Tisch angesehen. Holzbretter und eine neue Outdoor Linie fielen mir hier besonders ins Auge. Dezente aber dennoch ausgefallene Formen verleihen den Produkten eine unverkennbare Handschrift. Geschirr von räder erkennt man auf dem ersten Blick.

räder 1 räder 3

Städter präsentiert mit Selection eine neue Premium Backformen Serie. Emaillierte Backformen, die nicht nur Stabilität, sondern auch erstklassige Antihafteigenschaften mitbringen. Emaille verspricht dabei Kratzfestigkeit und dürfte sich über kurz oder lang in der qualitativ hochwertig eingerichteten Backstube gegenüber Blechformen mit anderen Beschichtungen durchsetzen. Die Hauskonditoren Stefan Streicher und Benjamin Köhler verwöhnen die Besucher mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten und demonstrieren, was man mit Städter Produkten so alles zaubern kann. Ich war schön öfter bei Städter zu Besuch und bin jedes Mal von der Kompetenz der Mitarbeiter begeistert. Nicht nur die Funktionalität und Qualität der Produkte sind hier wichtig, sondern auch die Schulung der Mitarbeiter, die die Produkte gut kennen, um Kunden erstklassig beraten zu können.

städter 1

Mit gebürstetem Edelstahl kommt die neue Pure Taste Kollektion von blomus daher. Schlichte Formen im Zusammenhang mit dem matten Stahl wirkt die neue Tischkollektion hochwertig und edel. Der Tea-Jay Eisteebereiter dürfte den meisten ein Begriff sein, nun bekommt er mit der Tea-Jane eine Schwester, die mit einem ausgeklügelten Filtersystem ausgestattet ist. Teemenge und Durchlass des Filters lassen sich einstellen und versprechen einen Teegenuss, der nicht nur Teeliebhaber begeistern dürfte.

Blomus Pure Taste 1 Blomus Tea-Jane 1

Begeistert bin ich auch von den Produkten von Bosign Stockholm. Ob das Buttermesser oder ein Tablett für den Schoß. Schönes Design und Funktionalität aus Schweden. Ich liebe es.

bodesign Stockholm

Wie schon im vergangenen Jahr habe ich natürlich auch wieder bei rice vorbeigeschaut und mich von den bunten Melaminprodukten verzaubern lassen. Für einen Artikel zum Thema Frühstückstrend habe ich zusammen mit Mo ein kleines Set aufgebaut. Ach, man muss die peppigen Produkte und die Menschen dahinter einfach lieben.

rice 1

Bei Stelton ging es royal zu. Denn Kronprinz Carl Philip von Schweden präsentierte die neue stockholm Kollektion, die er zusammen mit Oscar Kylberg designt hat.

Stelton Prinz Carl Philipp von Schweden

Funktionale Produkte, die Spaß machen? Da ist man bei Koziol an der richtigen Adresse. Die neue Frühstückskollektion macht es deutlich. Frühstück darf Spaß machen und zwar nicht nur den Kleinen.

koziol 1

Unter anderem die neue „Ultimate BBQ“-Serie präsentiert Villeroy & Boch. Gradlinig, funktional und zeitlos. Geschirr, mit dem Villeroy & Boch wieder einmal in die Geschichte des gedeckten Tisches eingehen wird. Für Grillfreunde ist dieses Geschirr ein absolutes MUST HAVE. Für mich ist V&B ein Traditionsunternehmen, welches sich immer wieder neu erfindet und wer behaupten will, Villeroy & Boch gehöre nur bei Großmuttern auf den Tisch, dem sei gesagt, er lebt hinterm Mond.

Villeroy und Boch 1

Die Ambiente ist für mich jedes Jahr aufs Neue ein Highlight und selbst fünf Tage reichen nicht aus, um alles zu sehen, was diese Messe bietet. Und sie wartet immer mit Highlights auf, die man eigentlich nicht toppen kann, und doch gelingt es immer wieder. Wie zum Beispiel die Seashore Galore Austellung von Scott Henderson, einer Sonderschau im Rahmen der Partnerland Präsentation. Partnerland war dieses Jahr die USA.

Solutions Ausstellung Ambiente

Neben royalem Besuch aus Schweden, unzähliger Koch- und Küchenprominenz, war sogar Hollywood vertreten. Oscar Preisträgerin Helen Hunt ließ es sich nicht nehmen, die Messe zu besuchen und sich Neuheiten und Trends zeigen zu lassen.

Ambiente Helen Hunt

Unzählige Pressekonferenzen und Veranstaltungen wie Speed-Dating Runden, wo Unternehmen ihre neuesten Produkte präsentieren konnten, boten die Möglichkeit, sich mit zusätzlichen Informationen zu seinen Interessensgebieten zu versorgen, wie beispielsweise die Veranstaltung „Backen ist das neue Kochen“. Somit boten nicht nur Aussteller, sondern insbesondere auch die Messe Frankfurt ein erstklassiges Programm.

Speeddating Ambiente Backen ist das neue Kochen

Eines meiner absoluten Highlights war jedoch die Trend-Tour, die in Kooperation mit der Fontys University of Applied Science in den Niederlanden, angeboten wurde. Studenten der Universiät berichteten, wie Trends entstehen, wie Trendscouts ausgebildet werden und vorgehen und zeigten anhand von Beispielen auf einem Rundgang Trendprodukte, die auf der Messe entdeckt wurden.

Ambiente Trend Tour

Ein Artikel wie dieser kann leider nur einen kleinen Eindruck geben, was die größte Konsumgütermesse der Welt bietet und hinter den Kulissen leistet. Bestimmt sind mir viele tolle Sachen durch die Lappen gegangen. Ich musste ehrlichgesagt auch eine Auswahl treffen, denn alle Eindrücke und Standbesuche würden hier definitiv den Rahmen sprengen. Dennoch hoffe ich, Euch das ein oder andere Highlight präsentieren zu können und freue mich schon auf das kommende Jahr, denn 2016 begrüßt die Messe Frankfurt Italien als Partnerland. „La dolce Vita“, ganz nach meinem Geschmack und da stürze ich mich natürlich auch wieder für Euch in die Menge.

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Kategorie: Backblog, Behind the Scenes, Foodblog, Frankfurt, Lifestyle

Vorheriger Beitrag: « {Mug Cake Monday} Amaretto Apfel Tassenkuchen
Nächster Beitrag: Mini Marzipan Gugl zur Teatime »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Beitrag auf Flipboard merken

Add to Flipboard Magazine.

Kommentare

  1. Jens meint

    3. März 2015 um 14:44

    Vielen Dank für das Lob 😉 Toll, dass Du uns besucht hast

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      3. März 2015 um 14:52

      Hey Jens,

      Das versteht sich doch von selbst! Ihr habt einen tollen Job gemacht und ich freu mich immer Dich, bzw. Euch zu treffen.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  2. Simone Struve meint

    3. März 2015 um 20:04

    Hey Tobi,
    ganz, ganz lieben Dank, jetzt hab ich auch die anderen Stände gesehen! Toller Bericht! Merci!!!!
    Simone

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      3. März 2015 um 20:08

      Huhu Simone,

      Das freut mich, dass Dir der Bericht gefällt und ich Dir so einen kleinen Einblick geben konnte.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  3. Monika Thiede meint

    4. März 2015 um 9:03

    Hi Tobi, danke für diese detaillierte Ambiente Zusammenfassung! Super! Ich weiß noch, wie ich während der Messe die vielen Postings verfolgt habe und mich jedes Mal in den Hintern beißen wollte, weil ich nicht auch vor Ort war. Umso mehr sauge ich nun die tollen Bilder und Zusammenfassungen auf. Und nächstes Jahr ist Italien das Partnerland? Hach! DAS lasse ich mir dann nicht entgehen.

    Antworten
  4. soulsister meets friends meint

    5. März 2015 um 17:12

    Hallo Tobi,
    und schon bin ich wieder drin, im Designfieber! Der Tag auf der Ambiente 2015 mit allen Bloggern war genial: so kommunikativ, spannend und rundum gelungen. Und dann auch noch Helen Hunt … aaargghh … und ich hab‘ sie nicht gesehen 😉 Ein toller Bericht – macht sofort Lust aufs nächste Jahr!
    herzlichst Katrin aka soulsister

    Antworten

Trackbacks

  1. {Sponsored*} Das perfekte Burger-Patty | sagt:
    13. Juli 2015 um 12:28 Uhr

    […] Zwiebeln, Kopfsalat und knusprigem Bacon gemacht. Röstzwiebeln schmecken fantastisch.  In meinem Bericht von der Ambiente im Februar hatte ich es schon erwähnt, das BBQ Geschirr von Villeroy & Boch***. Ultimate BBQ. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Social Media

Visit Us On FacebookVisit Us On YoutubeVisit Us On TwitterVisit Us On LinkedinVisit Us On PinterestCheck Our FeedVisit Us On Instagram

Was suchst du?

Mein Erstlingswerk! Hier bestellen:

„Bake

Süß & Sündig Backen: Jetzt bestellen!

„Süß

Mein Weihnachtsbuch: Jetzt bestellen!

„Bake
„Foodelia
„Foodelia

Blogger Tipp: Die ersten Schritte auf Flipboard

„Die

Werbung

„Makingof"

Lieblingsblogs

moey's kitchen foodblog
Geröstete Erdbeeren aus dem Airfryer – Schnelles Rezept fürs Dessert und Frühstück
Letzter Beitrag: 29.06.2025 15:21 Uhr (vor 3 Tagen)
Wienerbrød – skandinavisch backen
Rabarberhorn zu Mittsommer – Rezept für’s Ende der Saison oder Höhepunkt?
Letzter Beitrag: 18.06.2025 22:29 Uhr (vor 2 Wochen)
Zuckerimsalz
Das kostenlose Osterposter zum Download – Ei Feel Really Good Today
Letzter Beitrag: 06.04.2025 09:57 Uhr (vor 3 Monaten)
Holunderweg18
Veganuary Rezepte – vegane Rezeptideen für den Januar
Letzter Beitrag: 09.01.2024 11:02 Uhr (vor 1 Jahr)
Süsse Zaubereien
{Rezept} Apfel Zimtschnecken
Letzter Beitrag: 02.10.2023 15:19 Uhr (vor 2 Jahren)
Rosegold & Marble
Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
Letzter Beitrag: 28.03.2022 16:15 Uhr (vor 3 Jahren)
happy plate
Festlicher veganer Linsenbraten mit Glühweinjus, Kartoffeltaler und karamelisiertem Rosenkohl
Letzter Beitrag: 07.12.2021 10:00 Uhr (vor 4 Jahren)
olles *Himmelsglitzerdings*
Chinakohl-Hack-Topf Low Carb
Letzter Beitrag: 21.11.2021 17:57 Uhr (vor 4 Jahren)
Schnin's Kitchen
Osterzopf aus saftigem Quark-Öl-Teig
Letzter Beitrag: 02.04.2021 19:51 Uhr (vor 4 Jahren)
Volle Lotte
Ratz Fatz! - Festliche Ostermenüs bestellen - Der Sternekoch bereitet zu und Ihr genießt!
Letzter Beitrag: 21.03.2021 10:21 Uhr (vor 4 Jahren)
life on fernlane
Wünsche und Pläne für ein anderes Weihnachten
Letzter Beitrag: 20.12.2020 08:00 Uhr (vor 5 Jahren)
nummerfuenfzehn.com
Die Corona-Tagebücher – Woche SECHS
Letzter Beitrag: 24.04.2020 10:38 Uhr (vor 5 Jahren)

Copyright © 2025 Der Kuchenbäcker