• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Adventszauber} Spekulatius Waffeln

4. Dezember 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Heute habe ich was für Euch, was meiner Meinung nach wunderbar zum Kaffee an einem Adventssonntagnachmittag (langes Wort) passt. Waffeln. Ich liebe Waffeln. Vor allem weil sie schnell gemacht sind. Die Waffeln, die sich hinter dem heutigen Adventszaubertürchen (wieder so ein langes Wort) versteckt haben, sind mit Spekulatiusgewürz verfeinert. Spekulatius Waffeln (7)Bevor aber das Rezept für die Waffeln kommt, verrate ich Euch, wie Ihr Spekulatius Gewürz selber machen könnt. Ein lieber Gruß geht an dieser Stelle an Lina Larissa Josephine Boubela. Sie lebt in Italien und bekommt das Gewürz dort nicht zu kaufen.

Spekulatius Gewürz:

35g Zimt (gemahlen)

12g Nelken (gemahlen)

12g Muskatblüte (gemahlen)

7g Kardamom (gemahlen)

nach Belieben kann man noch Ingwer (10g) und Pfeffer (7g) dazugeben.

Das klassische Gewürz aus dem Supermarkt beinhaltet auch Zitronen- und Orangenschale. Die kann man aber auch nach Lust und Laune in das Gebäck geben. Sie müssen für meinen Geschmack nicht zwingend in die Gewürzmischung.

Eine andere Variante für Spekulatius Gewürz:

6 Teelöffel Zimt (gemahlen)

2 Teelöffel Muskatnuss (gerieben)

1 Teelöffel Nelken (gemahlen)

1 Teelöffel Anis Samen (gemahlen)

Ich würde sagen, es ist Geschmacksache für welche Mischung man sich entscheidet. Einfach mal ausprobieren. Spekulatius Waffeln (5)Das Rezept ist übrigens in Anlehnung an die Waffel Christbaum-Anhänger entstanden. Diese sind aus der Collection Carsten Grafe. Dor bekommt man traditionellen Weihnachtsschmuck und wer dort Weihnachtsornamente bestellt, bekommt eine Rezeptkarte mit meinem Rezept dazugelegt. Vielen Dank an dieser Stelle an Carsten für das Vertrauen und die nette Zusammenarbeit. Ihr müsst wissen, dass Carsten seit langem ein treuer Leser meines Blogs ist und da war es mir eine Freude ein Rezept, passend zu den Waffelherzen zu kreieren.

Nun will ich Euch aber nicht länger auf die Folter spannen.

Für die Spekulatius Waffeln braucht Ihr:

125g Butter

90g Zucker + 30g extra

1 Prise Salz

250g Mehl

1 Päckchen Backpulver

1/2 Päckchen Spekulatiusgewürz (ca 7,5g)

100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure

3 Eier Größe M

Puderzucker zum Bestäuben

  1. Trennt zunächst die drei Eier.
  2. Das Eiweiß wird mit 30g Zucker zu festem Eischnee aufgeschlagen.
  3. Butter, restlichen Zucker (90g), die Prise Salz und die Eigelbe mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine cremig rühren.
  4. Das Mehl gut mit Backpulver und Spekulatius Gewürz mischen.
  5. Die Mehlmischung zusammen mit dem Mineralwasser unter den Teig rühren.
  6. Zum Schluss hebt Ihr den Einschnee unter.
  7. Je eine 3/4 volle Schöpfkelle des Teiges in die Mitte des Waffeleisens geben und auf höchster Stufe ausbacken.
  8. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.

Spekulatius Waffeln (6)

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Start ins Wochenende.

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Foodblog, Frankfurt, Waffles/Waffeln, X-Mas

Vorheriger Beitrag: « {Adventszauber} Haselnuss Mandel Taler
Nächster Beitrag: {Adventszauber} Mexikanische Hochzeits Kekse mit Matcha »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Marie meint

    5. Dezember 2016 um 22:59

    Mhh sieht das lecker aus !!!
    Das werde ich sofort nach backen.
    Danke für die tolle Idee 🙂
    LG Marie

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      5. Dezember 2016 um 23:34

      Hallo Marie,

      Das freut mich sehr. Vielen Dank.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden