• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Amarena Quark Dessert mit Amarettini

6. Februar 2017 By Kuchenbäcker 9 Kommentare

Amarena Quark DessertWer mich kennt, der weiß: Ich mag es süß. Es darf aber auch mal fruchtig sein. Kein Wunder, dass ich deshalb besonders Amarena Kirschen mag. Wenn mein Opa früher mit mir unterwegs war und es ein Eis gab, dann hab ich mir ganz oft eine Kugel Amarena Eis in meiner Lieblingseisdiele ausgesucht. Heute gibt es ein Amarena Quark Dessert im Glas.

Die süßen Kirschen könnte ich so aus dem Glas löffeln. Oder sie aber in einem leckeren Dessert verarbeiten. Ich habe Euch in den letzten Tagen einige Dessertinspirationen gegeben. Heute folgt die nächste. Als ich durch den Supermarkt schlenderte, fielen mir an der Kasse die Gläser mit Amarena Kirschen auf. Diese italienischen, Ihr wisst schon. Allein der Anblick der blau weißen Gläser reichte schon aus, dass ich großes Verlangen nach dieser süßen Köstlichkeit verspürte. Also ist direkt ein großes Glas auf das Kassenband gewandert. Die Amarena Kirschen von Fabbri sind die besten.

Daheim angekommen hab ich überlegt, was ich mit den Kirschen anstelle. Vielleicht ein cremiges Amarena Eis oder ein Dessert mit Quark? Ich habe mich für letzeres entschieden, weil es schnell zu machen ist und man ist mitunter ja auch froh, wenn das ein oder andere schneller von der Hand geht. Das Eis werde ich auf jeden Fall auch noch machen, aber damit lasse ich mir noch ein bisschen Zeit. Mal schauen!

Gut, dass ich ein großes Glas gekauft hatte, denn die Hälfte habe ich erstmal so genascht, bevor ich mich überhaupt an das Dessert gemacht habe. Geiles Zeug, diese Kirschen.

Amarena Quark Dessert

Rezept für Amarena Quark Dessert mit Amarettini

REZEPT zum Download (KLICK)

Rezept für 4 Portionen

Zutaten:

100g Amarettini

1 kleines Glas Amarena Kirschen von Fabbri

500g Speisequark Magerstufe

1 Pck Vanillezucker

3 EL Kirschsirup (aus dem Kirschenglas)

evtl. etwas Zucker zum Abschmecken

1 Becher Sahne

1 Pck Sahnefest

evtl. frische Minze zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Amarettini in einem Gefrierbeutel grob zerbröseln.
  2. Den Quark mit Vanillezucker und 3 El Kirschsirup glattrühren. Evtl mit etwas Zucker abschmecken.
  3. Sahne mit Sahnefest steifschlagen und unter die Quarkcreme heben.
  4. Einige Kirschen für die Garnierung beiseite legen.
  5. Restliche Kirschen unter die Creme heben.
  6. Abwechselnd Amarettini Brösel und Quarkcreme in Dessertgläser schichten.
  7. Mit Amarena Kirschen und Minze garnieren.

Amarena Quark Dessert

Mögt Ihr Amarena Kirschen auch so sehr wie ich? Was macht Ihr aus den Kirschen?

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen,

Euer Tobi

Kategorie: Backblog, Dessert, Foodblog, Frankfurt

Vorheriger Beitrag: « {Küchentipp} Töpfe und Pfannen von All-Clad
Nächster Beitrag: Himbeer Muffins mit weißer Schokolade »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Jenny Riemann meint

    6. Dezember 2016 um 11:22

    Hello,
    kann ich statt Amarena Kirschen auch Erdbeeren?
    Kirschen sind nicht so mein Ding….
    Gruss us Kölle
    FB Jenny

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      7. Dezember 2016 um 9:29

      Hallo Jenny,

      Wenn Du eingelegte Erdbeeren nimmst, musst Du auf jeden Fall Zucker dazugeben. Weil die Amarena Kirschen von Haus aus schon recht süß sind.

      Süße Grüße nach Köln!

      Antworten
  2. Eva meint

    8. Dezember 2016 um 21:35

    Würde ich gerne mal probieren, aber hioer gibts kaum Amarettini. Was kann man denn statt dessen nehmen?

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      9. Dezember 2016 um 9:09

      Hallo Eva,

      Du kannst auch Haferkekse nehmen oder andere Kekse nach Deinem Geschmack.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  3. Mimi Foodblog meint

    14. Dezember 2016 um 18:36

    Lieber Tobi,
    das ist ja wirklich eine sehr schöne Idee für die Verwendung von Kirschen.
    Ich bin auch ein großer Amarena-Kirsch-Fan. Das Dessert sieht einfach so lecker aus!
    Es ist immer wieder schön auf deinem Blog vorbei zu schauen <3 Hab noch einen schönen Abend,

    liebe Grüße, Mimi

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      18. Dezember 2016 um 11:07

      Danke für Deine lieben Worte. Das freut mich sehr.

      Dir eine schöne Adventszeit.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  4. Lilly meint

    31. Juli 2017 um 15:37

    Hi Tobi,

    vielen Dank für das Rezept! Sieht richtig lecker aus! Das Dessert kann man auch noch mit Florentiner Bruchschokolade ergänzen. Sowas verwende ich auch bei meinen Quark-Desserts.

    VG,
    Lilly

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      1. August 2017 um 11:26

      Hallo Lilly,

      Vielen Dank für den Tipp, das ist eine tolle Idee.

      Süße Grüße,
      Tobi

      Antworten

Trackbacks

  1. Unser Winter-Gewinnspiel 2016 | WÜSTHOF Blog sagt:
    16. Dezember 2016 um 11:01 Uhr

    […] zum Nachtisch taucht Ihr einfach kopfüber ein in das Amarena Quark Dessert mit Amarettini vom Kuchenbäcker. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden