• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchenbäcker

Kaffee Mousse – Tchibo Rarität des Jahres 2018

Kaffee MousseDieser Beitrag enthält Werbung für Tchibo

So langsam komme ich in Weihnachtsstimmung. Und unweigerlich mache ich mir Gedanken über das Weihnachtsmenü, welches wir uns in diesem Jahr schmecken lassen werden. Ich bin ein Freund von Traditionen und so steht fest, dass es, wenn es um das Hauptgericht geht, die klassische Gänsekeule mit Knödeln und Apfelrotkohl sein muss. Beim Dessert bin ich flexibel und so wird es 2018 ein köstliches Kaffee Mousse im Hause Kuchenbäcker geben.

Den Geschmack bringt der neue Tchibo Privat Kaffee Rarität des Jahres 2018 Äthiopien Aricha in das Mousse, welches luftig leicht und herrlich nach Kaffee schmeckt. Der Kaffee schmeckt mild und elegant und kommt mit Nuancen von dunklen Beeren daher. Perfekt für ein leckeres Dessert, mit dem man seine Lieben zu Weihnachten bestens verwöhnen kann.

…

weiterlesen… »

Offenbacher Pfeffernüsse

Offenbacher PfeffernüsseIch wünsche Dir einen schönen Nikolaustag. Und zur Feier des Tages habe ich ein besonderes Rezept für Dich, welches mir sehr am Herzen liegt. Pfeffernüsse. Offenbacher Pfeffernüsse. Einst waren sie weltberühmt wie Nürnberger Lebkuchen, Frankfurter Bethmännchen oder Aachener Printen.

Doch dann gerieten sie in Vergessenheit. Im Original des Zuckerbäckers Johann Fleischmann aus dem Jahre 1757 sollen sich unter anderem gemahlene Mandeln, Muskatblüte, Orangeat und Zitronat befunden haben. Genaue Angaben kann man heute vermutlich nicht mehr machen, denn das Rezept wurde gehütet wie ein Staatsgeheimnis und von Generation zu Generation weitergegeben, bis der letzte Konditor, der die Offenbacher Spezialität gebacken hat, von der Bildfläche verschwunden war. Ein Grund mehr, das pfeffrige Gebäck, welches seinem Namen in der Tat alle Ehre macht, wieder in aller Munde zu bringen.

…

weiterlesen… »

Schokoladen Guglhupf

Schokoladen GuglhupfDieser Beitrag enthält Werbung * da Markennennung

Jetzt wo die Temperaturen wieder erträglich sind, scheue ich mich nicht davor den Backofen wieder auf Touren zu bringen. Der erste Kuchen, der nach der Sommerhitze aus dem Ofen kommt, ist dieser feine Schokoladen Guglhupf.

Ein lecker lockerer Schokoladenkuchen mit einer feinherben Ganache. Garniert mit frischen Himbeeren. Anders als mein Espresso Schokoladenkuchen, kommt dieser ganz ohne Kaffee aus. Dieser Klassiker ist im Handumdrehen zubereitet und kommt prima an, bei Freunden und Familie. Diesen Kuchen habe ich auch auf der Cake Sensation Messe in Saarbrücken auf der Showbühne gebacken. Dort hatte ich das Vergnügen, die neue Clever Baking Kollektion* von Villeroy & Boch zu präsentieren. …

weiterlesen… »

Bratwurst Salat – Grillparty mit den Klassiker von Sinalco

Bratwurst Salat mit SinalcoDieser Beitrag enthält Werbung.

Grillparty mit den Klassikern von Sinalco

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Wie sagt man so schön? Allerbestes Grillwetter. Wobei ich ja gestehen muss, dass ich zu jeder Jahreszeit den Grill anschmeißen kann. Heute zeige ich Dir ein ganz einfaches und schnell zubereitetes Gericht, das super lecker ist und bei uns auf keiner Grillparty fehlen darf: Bratwurst Salat. Am liebsten verwende ich dafür kleine Nürnberger Rostbratwürstchen. Die machen sich besonders gut in Kombination mit dem knackigen Salat. Kirschtomaten, Mini Mozzarella und ein köstliches Balcamico Senf Dressing runden das ganze wunderbar ab. Daher empfehle ich, gleich die doppelte Menge zu machen, wenn man Freunde und Familie zum Grillen einlädt, denn hier greift jeder gerne zu. Auch ein zweites Mal. Natürlich dürfen die passenden Getränke nicht dazu fehlen. Hier setze ich ganz bewusst auf die Klassiker von Sinalco. …

weiterlesen… »

Brombeer Panna Cotta

Brombeer Panna CottaDieser Beitrag enthält Werbung

Bei diesen Temperaturen bevorzuge ich definitiv etwas leichtes, frisches wenn es um die Befriedigung süßer Gelüste geht. Da kommt mir diese Brombeer Panna Cotta gerade recht. Cremig, fruchtig, nicht zu süß.

Eigentlich kann ich Panna Cotta das ganze Jahr über essen. Ganz gleich ob die klassische Variante, Erdbeer Panna Cotta oder Panna Cotta mit Sternanis in der kalten Jahreszeit. Oder wie wäre es mit einer schokoladigen Panna Cotta mit karamellisierten Orangen? Eine Nachspeise, die hervorragend schmeckt und im Handumdrehen zubereitet ist. Abgesehen von der kleinen Kühlzeit, bis der Nachtisch festgeworden ist. Wenn Beeren Hauptsaison haben, bietet es sich förmlich an, sie auch in hier zum Einsatz zu bringen. Panna Cotta heißt nichts anderes als gekochte Sahne. …

weiterlesen… »

Deutschland Guglhupf – Clever backen mit Villeroy & Boch

Deutschland Guglhupf
Dieser Beitrag enthält Werbung.

Freunde, was war das mal wieder für ein Krimi? Nicht, dass ich meinen schwedischen Freunden nicht wohlgesonnen wäre, aber ich bin doch froh, dass unsere Elf gestern das Ruder noch einmal herumreißen konnten und als Sieger aus dem gestrigen Spiel hervorgingen. Denn der heutige Kuchen hätte ansonsten vermutlich anders aussehen müssen. Wie auch immer, Deutschland hat gewonnen und deshalb gibt es zur Feier des Tages einen luftig lockeren Deutschland Guglhupf.

Das Rezept ist ein klassischer Marmorkuchen, der mit ein wenig Lebensmittelfarbe sein schwarz-rot-goldenes Erscheinungsbild bekommt. Überzogen mit dunkler Schokoladenglasur und weißer Schokolade besprenkelt. Clever gebacken in der neuen Porzellan Guglhupf Form aus der Clever Baking Kollektion von Villeroy & Boch*.

…

weiterlesen… »

Chocolate Chunk Muffins – Fussballspaß mit Playmobil

Chocolate Chunk MuffinsDieser Beitrag enthält Werbung.

Die Fussball WM 2018 ist in vollem Gange. Wir fiebern mit der Deutschen Elf und sind gespannt, ob die Titelverteidigung gelingen wird. Mit der PLAYMOBIL 2018 FIFA World Cup Russia™ Arena haben die lieben Kleinen ihr eigenes Stadion für Zuhause. In den Spielpausen gibt es leckere Chocolate Chunk Muffins zur Stärkung. Unter dem Motto „Mach es zu deinem Spiel“, können die Kinder die Spiele der Fussball Weltmeisterschaft in ihrer eigenen Arena von Playmobil im Mini-Format nachspielen. Das tolle daran ist, die Arena verbirgt sich in einem Koffer und kann so ganz einfach mitgenommen werden. Zum Beispiel in den Urlaub, in den Garten oder an den Badesee. Mit zwei Torwarten und zwei Feldspielern, ausreichend Bällen steht dem Kickerspaß nichts im Wege. Mit viel Liebe zum Detail, wie passende Banner am Spielfeldrand oder Tortwarthandschuhen hat Playmobil an alles gedacht.

…

weiterlesen… »

Selbstgemachte Tortilla Chips mit Hummus und Guacamole – So schmeckt Freundschaft mit Villeroy & Boch

Selbstgemachte Tortilla Chips mit Hummus und GuacamoleDieser Beitrag enthält Werbung.

Der Countdown läuft, die Spannung steigt. Morgen startet die Fussball WM in Russland. Wird es unseren Jungs gelingen den Titel zu verteidigen? Für das passende Knabberzeug vorm Bildschirm oder beim Public Viewing ist jedenfalls gesorgt. Selbstgemachte Tortilla Chips mit Hummus und Guacamole kommen bei Kuchenbäckers auf den Tisch.

Während des gesamten WM Zeitraums hat Villeroy & Boch 11 Freunde (11 Blogger) um sich versammelt, die euch 11 verschiedene Snacks und Partyrezepte präsentieren, damit ihr zu den Spielen so richtig lecker auftischen könnt. Natürlich stilvoll in und auf Geschirr von Villeroy & Boch. Wer alles dabei ist und was die Villeroy & Boch Elf dir kredenzen, verrate ich dir am Ende des Beitrags, jetzt wird erst einmal knusprig geknabbert und cremig gedipt.

…

weiterlesen… »

Coffee Cookies mit Tchibo Caffè Blonde

Coffee Cookies mit Tchibo Caffè BlondeDieser Beitrag enthält Werbung.

Bei Kaffee bin ich pingelig. Wer mich kennt, der weiß das. Bin ich irgendwo zu Gast, wissen die Leute meistens schon, welchen Kaffee ich gerne trinke und haben ihn im Haus. Natürlich nicht weil ich gerade zu Besuch bin, sondern weil ich sie mit meiner Begeisterung für Kaffee so angesteckt habe, dass sie auch zu „meinem Kaffee“ wechseln. Aber vermutlich, weil sie einen ähnlichen Geschmack haben und nicht, weil ich sie überreden musste.

Gerade kürzlich habe ich dir berichtet, welchen Kaffee ich für meinen Vollautomaten kaufe. Das ich Tchibo Stammkunden bin, Treuebohnen sammle und für jede Gelegenheit meinen passenden Tchibo Kaffee habe, muss ich dir da sicher nicht erzählen. Wenn ich Filterkaffee zubereite, dann mag ich ziemlich gerne den Blonde Roast, der letztes Jahr auf den Markt gekommen ist.

Und jetzt, seit vergangenem Montag gibt es diese spezielle Art der hellen Röstung auch für Vollautomaten. Den Caffè Blonde. Ist doch klar, dass ich den sofort probieren musste.

…

weiterlesen… »

Bubble Bread mit Schokoladensoße

Bubble Bread mit SchokoladensoßeImmer wieder berichten mir Freunde und Leser, dass sie auf Kriegsfuß mit Hefeteig stehen und sich deshalb gar nicht erst daran versuchen. Zu schade, denn so entgeht ihnen dieses leckere Bubble Bread mit Schokoladensoße.

In meinem ersten Buch „Bake and the City“ finden sich einige Hefeteig Rezepte, zum Beispiel für dänisches Wienerbrød. Ich habe den Anspruch, dass meine Rezept auch jedem Backanfänger gelingen und so habe ich für mich eine Methode gefunden, die einfach funktioniert. Im Gegensatz zu den Leuten denen frische Hefe ein Graus ist, gehöre ich zu denen, die mit Trockenhefe, obwohl sie idiotensicher sein soll, immer wieder Probleme hat. Ich bin niemand der mit der frischen Hefe einen Vorteig ansetzt. Das spare ich mir gänzlich. Dafür lasse ich die Hefe in der Flüssigkeit mit etwas Zucker einfach gehen bis sie Blasen bildet. Dann beginne ich mit der Verarbeitung zum Teig.

…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?