• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchenbäcker

Coffee Cake mit Leopold Vienna

Coffee Cake Dieser Beitrag enthält Werbung.

In letzter Zeit ist es hier auf dem Blog tatsächlich ein wenig „Kaffee-lastig“. Das ist kaum verwunderlich, denn für mich ist Kaffee Lebenselixier. Ohne Kaffee komme ich morgens nicht in die Spur und vermutlich auch nicht durch den Tag. Was wäre ein leckeres Stück Kuchen ohne den schwarzen Begleiter in der Tasse? Ein Rezept für meinen Coffee Cake, sowie eine kleine Kaffeezeremonie habe ich heute für dich. Und was zu gewinnen gibt es auch.

Zugegeben, wenn ich morgens mein vom Schlaf zerknautschtes Gesicht aus dem Bett schäle, bin ich froh, dass ich nur auf einen Knopf drücken muss und mein Kaffee landet vollautomatisch in der Tasse um schnell meine Lebensgeister zu wecken. Am Wochenende oder wenn ich besonders viel Zeit habe, dann zelebriere ich meinen Kaffeegenuss. Was anderen der Whiskey oder eine gute Zigarre, ist mir eben der Kaffee.

…

weiterlesen… »

Eclair a la Tiramisu mit Kaffeesirup und Tchibo Barista Caffè Crema

Tiramisu Eclairs
Dieser Beitrag enthält Werbung.

Wer mich kennt weiß, dass Kaffee für mich ein Grundnahrungsmittel ist. Ohne Kaffee geht hier morgens gar nichts und ich irre schlaftrunken und zombiegleich durch die Wohnung. Der erste Gang, noch bevor ich die Dusche betrete, ist der Weg zur Kaffeemaschine. Coffee first und dann kommt erst der Rest. Kaffee spielt auch in der heutigen Leckerei eine tragende Rolle. Es gibt Eclairs. Tiramisu Eclairs, deren Creme Füllung mit selbstgemachtem Kaffeesirup aromatisiert ist.

Abgesehen davon, dass die Creme herrlich nach Kaffee schmeckt, finde ich, dass Brandteig, ganz gleich ob in Form von Eclairs oder Windbeuteln ein tolles Gebäck für Frühling und Sommer sind. Leichtes Gebäck mit einer leckern Creme gefüllt. Die Creme für die Tiramisu Eclairs braucht keinen extra Zucker, da der Sirup die nötige Süße schon mitbringt.

…

weiterlesen… »

Gnocchi Hackfleisch Topf

Gnocchi Hackfleisch TopfHeute habe ich ein Rezept aus der Kategorie „Schnelle Feierabendküche“ für Dich. Mit meinem Gnocchi Hackfleisch Topf zeige ich Dir ein schnelles und leckeres Gericht, welches gut einer halben Stunde fertig auf dem Tisch steht.

Nach der Arbeit hat man meistens keine Lust mehr stundenlang in der Küche stehen. Das hebt man sich lieber fürs Wochenende oder den Urlaub auf. Deshalb wurde ich von vielen nach schnellen Rezepten gefragt.

Rezepte mit Hackleisch sind heißgeliebt. Nicht nur Kinder lieben sie. Sei es Hackbraten oder Suppe mit Hackfleisch Klößchen. Hier greift jeder gerne zu.

Im Gnocchi Hackleisch Topf ist neben den Gnocchi Rinderhackfleisch der Hauptdarsteller.

…

weiterlesen… »

Grüne Detox Gemüsesuppe mit dem Klarstein Olympus Standmixer

Grüne Detox Gemüsesuppe
Dieser Beitrag enthält Werbung.

Ich weiß nicht wie es dir geht aber wenn die Sonne aus ihrem Versteck kommt und die Temperaturen die 25°C Marke überschreiten ist mir nach leichter Küche. Dann mag ich auch nicht lange in der Küche stehen. Diese Grüne Detox Gemüsesuppe ist dann genau das richtige.

Es muss nicht zwingend die geballte Detox Kur Power sein, aber zwischendurch darf es auf jeden Fall so richtig gesund sein. Und wenn es dann noch rasend schnell geht, um so besser.

Gemeinsam mit Klarstein und dem Olympus R Standmixer zeige ich dir, wie du eine richtig leckere und dazu noch heiße Suppe in unter 10 Minuten zubereiten kannst. Der reine Kochprozess dauert nicht mal 7 Minuten. Glaubst du nicht? Believe me, it’s magic!

…

weiterlesen… »

Frühlingssalat mit Spargel und Hähnchen – lecker und leicht mit Sinalco Extra

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Wenn die Sonne im Frühjahr ihre Fühler ausstreckt, ist es Zeit rauszugehen. Ich freue mich den ganzen Winter darauf mich mit meiner Decke an den Main zu setzen und meine Lunchbox auszupacken. Nach schwerer Feiertagskost ist der perfekte Inhalt ein leckerer Frühlingssalat mit Spargel und Hähnchenbrust.

Das Fleisch kannst du nach Belieben auch weglassen, Ruccola und Feldsalat bringen durch ihr eigenes Aroma auch so genug Geschmack an das Gericht. Der Spargel aber muss sein. Mit dem fruchtigen Dressing und dessen sauerer Note passt er perfekt zum Salat.

Geröstete Sonnenblumenkerne sorgen für einen leckeren Crunch. Dazu genieße ich eine eiskalte Limonade. Exotisch und kalorienfrei.

 

…

weiterlesen… »

Wachteleier Salat

Wachteleier SalatTadaaaaa! Ich serviere dir heute meinen köstlichen Wachteleier Salat. Abgesehen davon, dass er richtig lecker schmeckt, ist er auch noch mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereitet.

Der Countdown läuft! Gehörst du auch zu denjenigen, die noch absolut keinen Plan haben, was sie kommendes Wochenende zum Osterbrunch servieren werden?

Keine Sorge! Dir kann geholfen werden. Wenn sich sieben Foodblogger zusammentun und sich passende Osterbrunch Rezepte überlegen, dann kann das nur lecker sein.

Ob Hot Cross Buns, cremiges Rührei mit Fischrogen und Dill, Eierlikör Panna Cotta, Mandel Zitronen Osterlamm, Hornazo oder Carrot Cake Cupcakes, das Buffet wird heute reichhaltig gefüllt.

…

weiterlesen… »

Marzipan Kuchen Lollis mit STÄDTER We love baking

Marzipan Kuchen Lollis We love bakingDieser Beitrag enthält Werbung.

Zu Ostern gibt es kleine Kuchen am Stiel. Genauer gesagt Marzipan Kuchen Lollis, die Dank ihrer ovalen Form auch hervorragend als Ostereier durchgehen. Ein leckerer Kuchen Snack für das Osterbuffet oder die Hasenparty.

Ich zeige dir heute wie du Ostereier und Osterhasen am Stiel backen kannst, mit denen du deine Gäste österlich überraschst. Die kleinen Kuchen sind im Handumdrehen gemacht. Der Teig ist in Windeseile zusammengerührt und in knapp 15 Minuten gebacken. Kurz auskühlen lassen und du kannst dich ganz der Dekoration der Kuchen Lollis widmen.

Darüber hinaus stelle ich dir die neue „We love baking“ Backform für Cake Lollis von STÄDTER vor, die ich exklusiv für dich ausprobieren durfte. Als STÄDTER Backbotschafter.

…

weiterlesen… »

Grüner Smoothie mit Kaffee

Grüner Smoothie mit KaffeeMeistens trinke ich morgens Kaffee. Besonders wenn ich noch schlaftrunken bin und den Koffein Hammer brauche, um die Augen auf zu bekommen und in die Spur zukommen. Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber früher was das mit dem Wachwerden irgendwie einfacher. Ein grüner Smoothie mit Kaffee ist ein Versuch mit einem Koffein-Vitamin Boost schneller in den Tag zu starten.

Das tolle an diesem „Guten Morgen – Hallo Wach“ Smoothie ist, dass er nur mit 5 Zutaten auskommt. Er bedarf auch nicht wirklich viel an Vorbereitung, außer dass Du Bananen ein paar Stunden vorher ins Eisfach geben musst. Das kannst Du zum Beispiel am Abend vorher machen. Falls Du es mal vergisst, kannst Du den Smoothie aber notfalls auch so zubereiten.

Die Menge reicht für zwei Gläser, die perfekte Portion zum Frühstück und zum Teilen.

…

weiterlesen… »

Grießpudding mit Karamellsoße – Lecker mit Gastroback

Dieser Beitrag enthält WerbungGrießpudding mit Karamellsoße - Gastroback

Ich liebe Milchreis. Und was ich mindestens genauso gerne esse ist Grießpudding. Grießpudding mit Karamellsoße. Das besondere an dieser Variante ist, dass ich sie im in einem Wasserkocher zubereitet habe. Ok, nicht ganz, es ist der Design Tea & More Advanced Teekocher von Gastroback. In dem Gerät, das nicht nur ein Hingucker in der Küche ist, kannst du mit Hilfe von 6 vorwählbaren Programmen grünen Tee, schwarzen Tee, Kräutertee, Oolong, weißen Tee und Eistee zubereiten. Doch das ist noch lange nicht alles. Der Design Tea & More Advanced kommt mit fünf weiteren Optionen daher. So findest du neben der Funktion als Wasserkocher auch die Möglichkeit zu kochen, Yoghurt herzustellen und Babynahrung zu erwärmen. Die fünfte Option bietet dir die Möglichkeit das Gerät in Temperatur und Gar- oder Ziehzeit individuell einzustellen, wie du es für die Zubereitung von Speisen und Getränken benötigst.

…

weiterlesen… »

Nussplunder mit Kirschen

Nussplunder mit KirschenAls Fan der skandinavischen Backkunst liebe ich Plunder. Ich muss sagen, das können die Dänen besonders gut. Nicht ohne Grund heißt Plunder auf Englisch „Danish“. Kaum verwunderlich, dass Du in meinem ersten Buch, Bake and the City*, ein Rezept für dänisches Wienerbrød findest. Heute habe ich allerdings kein Wienerbrød, oder Kopenhagener, wie man auch sagt, für Dich, sondern ein tolles Rezept für Nussplunder mit Kirschen.

Ich muss offen und ehrlich gestehen, dass die Zubereitung von Plunderteig etwas komplizierter ist und man sicherlich etwas Fingerspitzengefühl benötigt. Hat man aber einmal den Bogen raus, wird man mit leckerem Gebäck belohnt, von dem man die Finger kaum lassen kann. Ich habe die Nussplunder mit Kirschen insgesamt dreimal gemacht, bis der Teig so war, wie ich es mir vorgestellt habe und auch die ersten Gehversuche waren schneller verspeist, als ich gucken konnte.

…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?