• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchenbäcker

Rosenkohl Suppe

Rosenkohl Suppe mit in Ahornsirup gedünstetem Rosenkohl als Garnitur. in Geschirr von Kaas HegerDas Wetter weiß mal wieder nicht so recht was es will. Deswegen ist heute mal wieder eine köstliche Suppe angesagt. Leckere Rosenkohl Suppe mit einer Garnitür aus mit Ahornsirup gesüßtem Rosenkohl und Currypulver.

Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue darauf, wenn Rosenkohl Saison hat. Zugegeben als Kind musstest Du mich mit Rosenkohl jagen. Rosenkohl Eintopf ging nur zerstampft und mit soviel Maggi, dass der Gemüsebrei mehr nach der Flüssigwürze als nach irgendetwas anderem geschmeckt hat.

Glücklicherweise ändert sich der eigene Geschmack und so esse ich heute Lebensmittel mit Genuss und Wonne, die ich als Kind laut protestierend verschmäht habe. Und Rosenkohl gehört definitiv dazu. Eine sehr beliebte Variante ist diese cremige Rosenkohl Suppe.

…

weiterlesen… »

Mini Funfetti Cakes – Kleine Kuchen ohne Ei

Mini Kuchen ohne Ei

Wir befinden uns mitten in der jecken Zeit, dem närrischen Treiben, dem Fasching oder karneval. Wir naschen Kreppel, bzw. Krapfen. Du bist auf der Suche nach dem richtigen Gebäck für die Faschingsparty, den Kindergeburtstag oder die große Sause zum Eurovision Song Contest? Dann sind diese kleinen Kuchen ohne Ei,  Mini Funfetti Cakes, genau das Richtige.

Mit einer Mini Kuchenform* oder kleinen Mini Kasten Förmchen* hast Du im Handumdrehen diese kleinen Funfetti Cakes gebacken. Wie verrate ich Dir hier und heute. Dabei ist es ganz gleich, welchen Anlass Du zu feiern hast. An Karneval sind sie sicher eine willkommene Alternative zu dem üblichen Gebäck, wie Berliner, Mini Donuts oder Mutzenmandeln.

Kinder werden die kleinen Kastenkuchen lieben. Ganz vegan sind sie nicht, denn sie enthalten zwar kein Ei aber dafür Milch und Butter.

…

weiterlesen… »

Low Carb Cloud bread – luftig lockeres Wolkenbrot

Low Carb Cloud BreadHast Du schon einmal etwas von Cloud Bread gehört? Low Carb Cloud Bread? Kleine goldbraune Fladen, die so luftig locker sind, dass Du das Gefühl hast Wolken zergehen Dir auf der Zunge.

Eine tolle Frühstücks Inspiration, die im Handumdrehen und aus nur 4 Zutaten zubereitet ist. Aber auch wenn Du zum Abendbrot, zum Beispiel, wenn Du zu späterer Stunde auf Kohlenhydrate verzichten willst, ist das Low Carb Cloud Bread eine tolle Alternative.

Nachdem ich mich schon an Low Carb Apfel Zimt Muffins versucht habe, die sich ganz hervorragend in der Lunch Box machen, steht heute das Wolkenbrot auf dem Speiseplan. Als jemand, der sonst nicht wirklich auf Kohlenhydrate achtet oder Low Carb lebt, muss ich sagen, ich war überrascht wie lecker ich das Cloud Bread fand. Besonders in Kombination mit Hüttenkäse und frischem Schnittlauch.

…

weiterlesen… »

Sauerkraut Gratin

Sauerkraut GratinVom letzten Mittagessen noch Sauerkraut übrig? Dann kommt mein Rezept für Sauerkraut Gratin gerade recht. Aber nicht nur als Resteverwertung prima, auch so sollte das einfache und schnelle Gericht aus dem Ofen zwischendurch gerne mal auf den Tisch.

Die Engländer und Amerikaner nennen die Deutschen liebevoll abschätzig „the krauts“, nicht zuletzt weil der vergorene Weißkohl bei uns hoch im Kurs steht. Kein Eisbein oder Kassler ohne das Kraut als Beilage.

One Pot Gerichte sind seit Jahren groß im Kommen. Ich hab das Sauerkraut zusammen mit Kartoffelpüree und Schwarzwurst, also Blutwurst, in eine Auflaufform gepackt und um Ofen gebacken. Entstanden ist daraus ein „One Form“ Sauerkraut Gratin, was sich sehen lassen kann.

…

weiterlesen… »

Eating Out – Restaurant Philipp Soldan Frankenberg

Enthält Werbung*

Nach einem ganz wunderbaren Aufenthalt in Aufenthalt im Relais & Châteaux Hotel Die Sonne und einem hervorragenden Abendessen im Restaurant Sonne Stuben entführe ich Dich heute in die kulinarische Welt des Restaurant Philipp Soldan Frankenberg unter der Leitung von Sternekoch Erik Arnecke.

Die Küche des Philipp Soldan ist ausgezeichnet mit einem Stern im Guide Michelin und 16 Punkten im Gault Millau.

Küchenchef Erik Arnecke steht für naturverbundene Küche und Gerichte mit hochwertigen und ursprünglichen Produkten mit deutlichem Bezug zur Regionalität. Die Mischung aus Moderne und Tradition machen seine kulinarischen Kreationen aus.

…

weiterlesen… »

Maronensuppe mit karamellisierten Maronen

Heute habe ich heute ein Rezept für Maronensuppe mit karamellisierten Maronen für Dich. Eines meiner liebsten Suppenrezepte.

„Chestnuts roasting on an open fire, Jack Frost nipping at your nose…..“

Winterzeit ist Maronenzeit. Als Kind hatte ich Maronen oder Esskastanien so gar nicht auf dem Schirm. Mir sind sie auf Weihnachts- und Wintermärken nicht aufgefallen und auch bei uns daheim gab es sie nicht. Sie kamen nicht auf den Tisch, meine ich damit.

Dafür liebe ich sie als Erwachsener um so mehr. Ich mag cremige Suppen. Schön samtig, wärmend und sättigend. Mit Baguette oder Knusperbrot das perfekte Wohlfühlessen in der kalten Jahreszeit. Mit einem süßlichen Topping perfekt!

…

weiterlesen… »

Panna Cotta mit Sternanis

Da ist es also. Das neue Jahr 2018. Und der erste Beitrag des neuen Jahres: Ein winterliches Dessert. Auch wenn es eher regnet und stürmt und nicht allzu kalt ist, passt es für mich trotzdem gut in die Jahreszeit. Meine Panna Cotta mit Sternanis.

Schon in der Weihnachtsbäckerei war mein Trendgewürz der Wintersaison 2017/2018 gemahlener Sternanis und so war logisch, mit dem Gewürz auch meine Panna Cotta zu aromatisieren.

Ich mag den leichten Geschmack von Sternanis und besonders seine feine Süße, die das Dessert besonders machen.

Zubereitet habe ich die Panna Cotta mit Sternanis in einer 3D Silikonform* und garniern mit eisblauem Velvet Spray*. Somit ist der Nachtisch auch ein besonderer Hingucker.

…

weiterlesen… »

Eating Out – Die Sonne Stuben im Relais & Châteaux Hotel Die Sonne

Heute wird lecker gegessen. Nachdem ich Dir schon von meinem Aufenthalt im Relais & Châteaux Hotel Die Sonne berichtet habe, will ich Dir heute zeigen, welch köstliche Speisen das Restaurant Sonne Stuben Frankenberg zu bieten hat.

Das Restaurant Sonne Stuben, unter der Leitung von Küchenchef Timo Schröder, befindet sich im Erdgeschoss des alten Stadtweinhauses, welches im 16. Jahrhundert erbaut wurde und steht am Markplatz neben dem historischen Rathaus.

Hier wird also stilecht vor historischer Kulisse gespeist. Vorausgesetzt man sitzt draußen, was ich unbedingt empfehle, wenn es die Jahreszeit und die Temperaturen zulassen.

…

weiterlesen… »

Asiatisches Five Spice Gewürz

Five Spice Gewürz selber machenDie asiatische Küche erfreut sich nicht nur hierzulande großer Beliebtheit. Besonders Gewürzmischungen und Aromen machen die fernöstlichen Köstlichkeiten aus. Eine Gewürzmischung, die nach Curry, besonders oft Verwendung findet ist das Five Spice Gewürz. Ich verrate Dir aus welchen fünf Gewürzen sich die Mischung zusammensetzt. So kannst Du Dir  ganz einfach Dein Five Spice Gewürz selber machen.

Das Fünf Gewürze Pulver besteht aus Zimt, Szechuanpfeffer, Sternanis, Fenchelsaat und Gewürznelken.  Manchmal findet man aber auch Varianten mit Koriander, Lorbeer oder Ingwer. Ich bevorzuge das Original oder Five Spice Gewürz, in dem Fenchelsaat gegen Koriandersamen ausgetauscht werden. Meine Version ist sehr zimtlastig, andere Mischungen enthalten weniger Zimt. Da ich aber ein großer Zimt-Liebhaber bin, ist das für mich genau richtig.

…

weiterlesen… »

Unterwegs im Waldecker Land – Relais & Châteaux Hotel Die Sonne Frankenberg

Enthält Werbung*

Jetzt wo ich hier so sitze und meinen Besuch im Relais & Châteaux Hotel Die Sonne in Frankenberg Revue passieren lasse, stelle ich fest, dass ich mir viel zu selten kleine Auszeiten gönne. Eigentlich sollte ich viel öfter die Seele baumeln lassen und mir selbst etwas Gutes tun. Die Stadt hinter mir lassen und in vollen Zügen ein Wochenend-Verwöhnprogramm genießen. Verwöhnprogramm ist dabei nicht zwingend Wellness, sondern viel mehr gutes Essen zu dem sich guter Wein gesellt und mir ein Feuerwerk für die Geschmacksnerven ist.

Eines meiner absoluten Highlights im vergangenen Jahr war definitiv mein Besuch in Frankenberg, wo ich vor historischer Kulisse wahrhaft königlich gespeist habe und dem Alltag entfliehen konnte.

…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?