• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchenbäcker

Über den Dächern der Stadt – Eating out mit Kofler & Kompanie

Pret A Diner 02Streetfood. Ja, Streetfood ist zur Zeit in aller Munde. Und gefühlt in jeder Stadt. Festivals, auf denen sich Truck an Truck aufreiht und köstliches Fast Food feilbietet gab es diesen Sommer quasi in (fast) jeder Stadt. Selbst kleine Städte haben mitgemacht.

Ich gebe zu, ich liebe Streetfood und habe mir gern was auf die Hand mitgenommen, wenn ich in New York oder in Asien unterwegs war. Und auch wenn es sich um Fast Food handelt, so hat das rein gar nichts mit dem zu tun, was uns in den Sinn kommt, wenn wir an Schnelles Essen oder gar den „Drive-Schalter“ denken.

…

weiterlesen… »

No Bake NERGI® Cheesecake

Nergi Cheesecake 4-1Kennt Ihr diese kleinen grünen NERGI Beeren, die man zur Zeit in vielen Supermärkten findet? Optisch erinnern sie äußerlich ein wenig an Stachelbeeren, wenn man sie jedoch aufschneidet, könnte man meinen, es liegt eine Kiwi im Miniaturformat vor einem.

Tatsächlich sagt man zu den grünen Beeren auch Mini-Kiwis, obwohl sie mit der klassischen Kiwi an sich weder verwandt noch verschwägert sind. Schmecken tun sie aber haargenau wie die großen optischen Geschwister, obwohl sie ja gar keine sind. Verwirrend.

Wie auch immer, wer Kiwis mag, wird NERGI lieben. Sie müssen nicht geschält werden und sind somit direkt nach dem Waschen verzehrfertig. Das macht sie leicht zu essen und sie eignen sich dadurch als klasse Snack für zwischendurch. Oder man packt sich eine Hand voll davon in die Lunchbox und nimmt sie mit zur Arbeit oder in die Schule.

Ein weiteres Plus für die NERGI Früchtchen ist, dass sie reich an Vitamin C sind. 100g enthalten 52,5mg davon, was in etwa 87,5 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht.Ich habe aus den natürlichsüßen Beerenfrüchten kleine „No Bake“ Cheesecakes gemacht….

weiterlesen… »

High Heel Sugar Cookies und ein kommunistisches Känguru

Bei der Hitze war es kaum ein Vergnügen sich in die Küche zu stellen. Vor allem, wenn Backofen oder Herdplatte am Küchenintermezzo beteiligt waren. Man denkt sich, „Wie bekomme ich die Zeit nur rum?“, denn man will eigentlich raus, sich in eine Eistonne legen oder das Gesicht einem Ventilator entgegenstrecken. Glücklicherweise hat es sich mittlerweile etwas abgekühlt, als ich jedoch die heutigen High Heel Cookies buk, hatte es draußen mindestens 35 Grad. Buk? Was zum Teufel hat der denn gefrühstückt?

Hehe, da geht der alte Germanist mit mir durch, denn ich finde „buk“ als Vergangenheitsform um längen sympathischer als „backte“.

Nun, wie dem auch sei, es hatte 35 Grad Celsius auf dem Termomether und ich sollte, musste, wollte Sugar Cookies backen. High Heel Sugar Cookies 5…

weiterlesen… »

Der Kuchenbäcker unterwegs als Bonbonmacher

Dass Backen meine große Leidenschaft ist, brauche ich hier sicher niemandem mehr zu erzählen. Schon als kleiner Junge habe ich es geliebt, Mama und Oma mit teigverschmierten Fingern beim Backen zu unterstützen. Aber nichts anfassen, gell?

Doch es gibt noch etwas, was mich genauso begeistert wie die Zubereitung von Kuchenteig und die Herstellung leckeren Backwerks: Die Bonbonkocherei. Ja, ich bin tatsächlich ein richtiger Bonbonmacher. Nunja, sagen wir ein selbsternannter, denn den Ausbildungsberuf des Bonbonmachers gibt es schon lange nicht mehr. Doch ich habe mir alles zusammengesucht und angelesen, was es braucht ein echter Bonbonmacher zu werden.

Bonbonmacher 1

Wie es dazu kam, will ich Euch heute erzählen. Dazu noch ein Rezept für selbstgemachte Orangenbonbons und worauf man bei der Bonbonkocherei unbedingt achten sollte. Wo Ihr mich treffen und meine selbstgemachten Bonbons bekommen könnt, verrate ich auch am Ende des Beitrags. …

weiterlesen… »

{Mug Cake Monday} Joghurt Aprikosen Tassenkuchen

Im Sommer mag ich es fruchtig und frisch. Beeren, Kirschen oder Aprikosen finden dann ihren Weg in Kuchen und Einmachgläser. Das schöne ist, dass sich das meiste Obst ganz hervorragend auch zur Verarbeitung in Mikrowellenkuchen eignet. So auch die kleinen Sommeraprikosen, die ich am Samstag auf dem Wochenmarkt entdeckte und nach einer kleinen Geschmacksprobe, die ich von der netten Marktfrau bekam, mit nach Hause nehmen musste. Mein Opa frühstückte immer Aprikosen Konfitüre. Daran erinnere ich mich nur zu gut, auch wenn ich eher die Erdbeervariante bevorzugte. Heute bin ich da nicht mehr so festgelegt.Aprikosen Joghurt Tassenkuchen 4-2…

weiterlesen… »

{Mord ist mein Hobby} Kirsch Minz Konfitüre

Kirsch Minz Marmelade 3-2Ich präsentiere Euch heute ein Rezept für Kirsch Minz Konfitüre. Doch zuerst noch was ganz anderes.

Erinnert Ihr Euch an die Serie „Mord ist ihr Hobby*“, in der Angela Lansbury als Krimiautorin Jessica Fletcher irgendwie immer zufällig in Mordfälle verwickelt wurde und Dank ihres kriminalistischen Spürsinns aufklärte?

Ein bisschen fühle ich mich wie Jessica Fletcher, denn komischerweise stolpere ich, genau wie sie, immer in einen Mordfall wenn ich im Urlaub bin. So auch dieses Mal.

Was genau passiert ist und wie Kirsch Minz Konfitüre dabei half, den Mörder zu überführen, will ich Euch heute berichten. Ich versichere Euch, es wird spannend. Sehr spannend und ich hoffe Ihr habt ein wenig Zeit mitgebracht…

…

weiterlesen… »

{Mug Cake Monday} Blaubeer Tassenkuchen

Sommerzeit ist Beerenzeit. Und wenn sich der Juli dem Ende neigt und der August an die Tür klopft, blüht die Heide im dänischen Nationalpark Thy. Das ich ein wenig Blaubeer-geschädigt bin, hatte ich an anderer Stelle schon mal erzählt, weil die Mutter uns Kinder bei Wind und Wetter „in die Blaubeeren“ geschickt hat um Eimerweise das blaue Gold, wie ich es manchmal scherzhaft nenne, nach Hause zu bringen, damit es dort eingekocht und zu Pfannkuchen verabreitet werden konnte.

Was läge also näher, als die leckeren Beeren auch in einem Mirkowellenkuchen zu verarbeiten? Absolut nichts. Und weil es um die Jahreszeit Blaubeeren in Hülle und Fülle gibt, gebe ich eine Runde aus. Blaubeer Tassenkuchen für Alle! Blaubeer Tassenkuchen 3…

weiterlesen… »

Cheesecake aus dem Schnellkochtopf – der Fissler Vitavit Premium digital

Cheesecake aus dem SchnellkochtopfCheesecake aus dem Schnellkochtopf? Ja, Du liest richtig. Das geht. Wunderbar sogar! Und man braucht nur 1/3 der Zeit. Wie das ganze funktioniert verrate ich Euch später.

Wenn einer eine Reise tut….. dann kann er was erzählen. So hat meine Oma immer gesagt und ja, dann gibt es was zu erzählen. Nämlich wer mich auf den Trichter gebracht hat Käsekuchen im Schnellkochtopf zu backen.

Den Schnellkochtopf kenne ich seit meiner Kindheit. Meine Oma, aber auch meine Mama haben viel mit dem Schnellkochtopf gekocht. Fremd war mir das Teil also nicht, als ich im Februar auf der Ambiente am Stand von Fissler Mel und Jens beim #Schnellkochtopfen zuschaute. Eine absolut grandiose Idee, sich zwei bekannte Gesichter aus der Foodblogger-Szene zu schnappen und mit ihnen das Revival des Schnellkochtopfes einzuläuten. Wer wäre da besser geeignet als Gourmet Guerilla und Kochhelden.TV? Absolut begeistert stand ich da und beobachtete wie die beiden in minutenschnelle tolle Gerichte zauberten. Keine Lust zu kochen nach einem stressigen Arbeitstag? Mel und Jens bewiesen, dass diese Ausrede von gestern ist. Denn es braucht kaum länger als eine viertel Stunde sich ein frisches Gericht zuzubereiten. Ein herrliches Risotto oder Couscous. Yummy. …

weiterlesen… »

{Mug Cake Monday} Ananas Tassenkuchen

Ananas Tassenkuchen Wenn es nach dem aktuellen Hype geht, hätte ich Euch heute wohl einen „BANANAAAAAA“ Tassenkuchen machen müssen, aber stattdessen habe ich mich für eine sommerliche, den Temperaturen angemessene, Variante entschieden. Einen Ananas Tassenkuchen. Mit Ananas verbinde ich Sommer, Sonne, Urlaub. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich einen weißen Strand, kristallblaues Meer, Palmen….. Stopp! So weit wollen wir mal nicht gehen. Schließlich bin ich hoffnungslos in das Land des Dannebrog verliebt, welches schon fast zu einer zweiten Heimat geworden ist. Zu sehr liebe ich die steife Brise, die mir auf langen Spaziergängen am Naturstrand um die Nase weht. Die skandinavische Gemütlichkeit. Das Wort „hyggelig“ kann man wahrscheinlich nur schlecht ins Deutsche übersetzen. Und so könnte ich meine Liebe niemals mit der Südsee, Karibik oder den Malediven betrügen. Ich bin einfach eine treue Seele und wenn ich mein Herz einmal verloren habe, dann bleibt das wohl in alle Ewigkeit so.

…

weiterlesen… »

Das perfekte Burger-Patty

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Wenn die Sonne brennt, will man sich auch nicht wirklich in die Küche stellen. Es sei den man hat eine Klimaanlage oder stellt den Ventilator volle Kanne auf sich gerichtet. Viel lieber wartet man, so geht es mir zumindest, bis das Thermometer in den Abendstunden ein wenig humanere Temperaturen diagnostiziert und schmeiß den Grill an.

Ein Glück, wenn man einen großen Garten hat oder eine Terasse. Ich liebe Grillen. Und das nicht nur im Sommer. Schon lange bevor Herbst- und Wintergrillen cool waren, war ich bei jedem Wetter am Start. Und damals wurde man noch etwas schräg von der Seite angeguckt, wenn man im Dezember Freunde zum Essen einlud und sagte: „Ich schmeiß schon mal denn Grill an“. Wie auch immer, heute ist Wintergrillen hip und es ist ja auch noch kein Winter. Der kommt noch früh genug. …

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?