• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Belgische Waffeln mit Muskat

4. Januar 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Nun sind wir also 2015 angekommen. Die Weihnachtstage waren sehr entspannt. Kein Stress und Zeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ich glaube, ich hatte schon lange nicht mehr so ein schönes Weihnachtsfest.  So langsam wird es aber der Zeit, in die Gänge zu kommen. Ideen, die mir durch den Kopf schwirrten, wollen umgesetzt, gebacken und verblogt werden. Mit Main Dinner ist am 01. Januar eines der größeren Projekte an den Start gegangen.

Selbstverständlich wird auch Bake in the City im neuen Jahr fortgesetzt.

Meine Oma hat immer gesagt, man soll nicht gleich von 0 auf 100, also starte ich ganz gemächlich damit, die Küche wieder an mein Werkeln zu gewöhnen und in ein Chaos zu verwandeln.

Das Waffeleisen schrieb mich förmlich an: „Benutz mich“…. Ohje, wie das klingt. Na, Ihr wisst aber was ich meine, gell? Ich habe mich für ein Waffelrezept der etwas anderen Art entschieden. Diese Waffeln kommen mit einer Zutat daher, die für Waffeln wohl eher ungewöhnlich ist: Muskat. Das schöne daran: Sie kann, je nach Beilage, süß und herzhaft. Sie schmeckt hervorragend zu Eis mit Kirschgrütze, aber genauso gut mit Kräuterfrischkäse oder Sour Creme. Waffeln 1

Für zwei Portionen braucht Ihr:

125g Mehl

35g Maisstärke

1/2 TL Salz

1/2 TL Zimt

1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)

1/2 TL Backpulver

1/4 TL Natron

150ml Buttermilch

60ml Milch

90ml Öl

1 Ei

1 EL Zucker

1/2 TL Vanille-Extrakt

1. Trennt zu allererst das Ei. Das Eiweiß wird steifgeschlagen . Dabei lasst Ihr den EL Zucker und den Vanille-Extrakt hineinrieseln.

2. Verrührt das Eigelb, Öl, Buttermilch und Milch miteinander.

3. In einer separaten Schüssel vermengt Ihr Melhl, Backpulver, Natron, und die Gewürze.

4. Siebt die Mehlmischung über die flüssigen Zutaten und rührt alles zu einem glatten Teig.

5. Zum Schluss hebt Ihr das Eiweiß unter.

6. Im heißen Eisen lasst Ihr die Waffeln goldgelb ausbacken. Waffeln mit Eis und Kirschen

Viel Spaß beim Nachmachen!

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Waffles/Waffeln Stichworte: Waffeln

Vorheriger Beitrag: « Werbung, Reklame oder Sponsored Post
Nächster Beitrag: Low Carb Apfel Zimt Muffins »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden