• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchen im Glas

Kaffee-Käsekuchen im Glas

Dieser Beitrag enthält Werbung*

 

Es ist kein Geheimnis. Ich habe mich schon lange geoutet. Als Coffee Addict! Ohne Kaffee geht hier morgens nichts. Auch mittags nicht. Nachmittags sowieso nicht. Und auch abends trinke ich gerne mal eine oder zwei Tassen Kaffee, wenn ich länger am Schreibtisch sitzen muss. Kaffee ist mein steter Begleiter. Gerne gesüßt und mit Milch. Außer Haus am liebsten Cappuccino, zuhause spare ich mir gerne mal das Aufschäumen der Milch.

Doch Kaffe ist nicht nur ein exzellenter Wachmacher in der Tasse, das schwarze Gold macht sich ganz hervorragend in Kuchen und Gebäck. Die Italiener wissen es schon lange, denn klassisches Tiramisu ohne Espresso wäre schier undenkbar.

Auch auf dem Kuchenbäcker Blog hat sich das Bohnengebräu des öfteren in den unterschiedlichsten Backwerken versteckt. Heute ist es Protagonist in kleinen Kaffee Käseküchlein im Weck-Glas. Coffee Cheesecake im Glas 6…

weiterlesen… »

{Advent Advent beim Kuchenbäcker} Schoko-Zimt-Gewürzküchlein

Schoko-Zimt-Gewürzküchlein

Weihnachten naht mit großen Schritten und damit endlich auch wieder all diese wunderbaren Gewürze und Gerüche! Zimt, Nelken, Glühwein, Bratapfel, Kekse frisch aus dem Ofen! Nur wenige der zahlreichen Gründe, weshalb Weihnachten meine Lieblingszeit des Jahres ist!

All diese tollen Gewürze in Kombination mit zarter, dunkler Schokolade ergeben ganz bezaubernde, weihnachtliche Gewürzküchlein. Als Dessert kann man sie entweder als Minis in Espresso- oder als Maxis in normalen Kaffeetassen zubereiten. Und je nachdem, wie groß man die Schokostückchen lässt, bleibt innen sogar einen halbflüssigen Schokokern. Wer die Tassen nicht so gern hat, kann die Küchlein auch ganz leicht herausstürzen und auf einem Teller garnieren. Ein sehr einfaches und schnelles Dessert für kalte Adventabende vor dem Kamin!

PS: Diese Teigmenge eignet sich auch hervorragend für eine Rehrücken- oder eine kleine Tortenform.

Habt eine schöne, stressfreie Weihnachtszeit!
Carolin

1_1

Zutaten für 12 Espresso- oder 6 normale Tassen:

250 g Mehl

200 g Zucker

1 Ei

300 ml Milch

100 ml Öl

50 g gehackte, dunkle Schokolade

3 EL Kakaopulver

½ Pckg. Backpulver

1 Prise Salz

2 TL Zimt

1 TL gemahlener Ingwer

1 TL gemahlene Nelken

½ TL gemahlener Muskat

Zubereitung:

Espresso- oder normale Tassen ausfetten und Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Gewürze vermischen und beiseite stellen. Ei, Milch und Öl verquirlen und die Mehlmischung einrühren. Schokostücken untermischen, die Tassen befüllen (¾ voll) und 25-30 Minuten backen (größere Tassen etwas länger). Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestauben. 2_1

http://cuisine-carolin.com/

https://www.facebook.com/cuisinecarolin

Vegan Backen #1 – Apfel-Holunderblüten-Traum

Laut VEBU, dem Deutschen Vegetarier-Bund leben in Deutschland rund 600.000 Menschen vegan. Ich selbst ernähre mich flexitarisch; ich kann mich einfach nicht ganz fleischlos ernähren, einige Male hab ich’s über einen längeren Zeitraum versucht, mein Körper hat es mir aber auf Dauer nicht gedankt.

Mein Bücherregal zählt dutzende vegetarische Kochbücher, die süße Bäckerei ist ohnehin vegetarisch.

„Warum nicht einfach mal die vegane Bäckerei ausprobieren?“, hab ich mir gesagt. Ich wage gerne den Blick über den Tellerrand und probiere neue Dinge aus.

Auf der facebook Seite Vegan Backen von Lucie bin ich fündig geworden. Lucie ist Grafikdesignerin und hat im Eigenverlag ein kleines Booklet herausgegeben. Es beinhaltet 14 feine vegane Rezepte. Zum Großteil herbstlich bis weihnachtlich, aber das liegt daran, dass es Ende letzten Jahres veröffentlich wurde. …

weiterlesen… »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?