• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Küchen Gadget

Schnelles Spritzgebäck mit dem Philips Pastamaker

4. Dezember 2023 By Kuchenbäcker 11 Kommentare

Spritzgebäck aus dem Pastamaker
Dieser Beitrag enthält Werbung

Spritzgebäck gehört zu Weihnachten für mich einfach dazu. Nicht nur, weil es mir einfach gut schmeckt, sondern weil da einfach Kindheitserinnerungen wach werden. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker. Ich erinnere mich an meine Oma, wie sie den schweren gusseisernen Fleischwolf mit der großen Kurbel aus dem Küchenschrank geholt hat und sich die Keksstränge nach und nach aus dem Aufsatz gedrückt haben. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker.Ganz oft stand ich hinter dem Fleischwolf und durfte Kurbeln. Ganz schön tricky, sage ich Euch immer den Anweisungen der Großmutter folgend. Denn man darf auf keinen Fall zu langsam oder gar zu schnell kurbeln. Da braucht es als kleiner Bub schon ein bisschen Erfahrung. Geschmeckt hat das Spritzgebäck ganz fantastisch, auch wenn es nicht immer perfekt aussah, wenn ich den Hilfsbäcker gemimt habe. Meine Oma hat stets Geduld bewiesen und mich machen lassen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Pastamaker, Tipps & Tools, Werbung, X-Mas

Silikonformen von der Tortendesignerin

27. August 2017 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Silikonformen von der Tortendesignerin Tal TsafrirHeute habe ich seit langem mal wieder einen Tool Tipp für Euch. Wobei es eigentlich kein gewöhnlicher Tool Tipp ist, sondern sich diesmal eher an die Tortdendesigner/Innen und -dekorateur/Innen unter meinen Lesern richtet.

Ich möchte Euch heute die Silikonformen von Tal Tsafrir vorstellen. Tal habe ich auf der Cake and Bake Messe in Dortmund im Mai diesen Jahres kennengelernt.

Tal ist eine, man muss schon fast sagen, Ikone aus Israel, die seit 2002 die fantastischsten Torten kreiert.

Seit einem Jahr etabliert Tal ihre eigene Produktlinie, damit jeder ihre Dekorationen nachmachen kann.

…

weiterlesen… »

Kategorie: DIY, Fondant, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Motivtorte, Tipps & Tools, Werbung

Ostereier Kekse mit Airbrush Dekoration

28. März 2017 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Ostereier Kekse mit Airbrush DekorationDieser Beitrag enthält Werbung.*

Zugegeben, ich bin nicht der große Tortendekorateur oder Fondantfreund. Fondant und ich stehen meistens auf Kriegsfuss miteinander (Ausnahmen bestätigen die Regel). Eigentlich total strange, denn wenn ich filigrane Dekorationen wie zum Beispiel mein Weihnachtsdorf oder mein Lebkuchenhaus betrachte, dann gehe ich darin eigentlich total auf. Trotzdem scheue ich mich doch vor Fondant. Verstehe das wer will. Heute habe ich mich getraut und mit Fondant gewerkelt. Ich habe Ostereier Kekse mit Airbrush Dekoration gemacht. Wie es dazu kam, will ich Euch berichten.

Ich muss gestehen, ich hatte mir eigentlich vorgenommen, eine Schokoladentorte zu backen, diese, nachdem sie mit dunkler Ganache eingestrichen ist, mit Fondant zu überziehen und dann ganz zauberhaft zu dekorieren. Mit Schablonen und Airbrush. Ganz ehrlich?

…

weiterlesen… »

Kategorie: Airbrush, Backblog, Cookies, Fondant, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Ostern, Tipps & Tools, Werbung

Bauknecht Jet Chef Premium Mikrowelle – ein Testbericht

30. Dezember 2015 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Ich habe ja schon mehrfach über meine Mikrowelle berichtet. Die Jet Chef Premium leistet mir gute Dienste, wenn ich montags meine Tassenkuchen backe. Aber auch während der Weihnachtsbäckerei ergänzte sie sich wunderbar mit dem Ofen und so konnten immer gleich mehrere Bleche parallel gebacken werden. Im Ofen und in der Mikrowelle. Das Backblech, welches man zu der Mikrowelle dazukaufen kann, ist mir eine Bereicherung in der Küche gewesen. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Tipps & Tools, Werbung

Backformen von Cynthia Barcomi, der Baking Queen

20. Mai 2013 By Kuchenbäcker 11 Kommentare

Backformen von Cynthia Barcomi

Viele von Euch kennen sie aus dem Fernsehen, Cynthia Barcomi. Sie backt bei Volle Kanne im ZDF, bekommt gern mal Backformen von Cynthia BarcomiBesuch von diversen Fernsehteams aus allen Teilen der Republik und hat in regelmässigen Abständen Auftritte bei QVC.

Angefangen hat alles 1994 in Berlin Kreuzberg, wo die gebürtige Amerikanerin „Barcomi’s Kaffeerösterei“ eröffnet hat. Drei Jahre später kam „Barcomi’s Deli“ hinzu. Der Erfolg ihrer Läden geht nicht zuletzt auf Cynthia’s Backkünste zurück, denn wer läßt sich nicht gerne von New York Cheesecake, Blueberry Muffins oder Monster Brownies bei einer guten Tasse Kaffee verwöhnen?…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Tipps & Tools Stichworte: Backformen Test, Cynthia Barcomi, Tool Test

Tool-Test: Donut Ausstecher

3. April 2013 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Für meine Donuts nehme ich einen Donut-Ausstecher zu Hilfe. Das Teil sieht wie folgt aus:
Viel zu sagen gibts dazu ja nun nicht, ausser dass ich die Dinger nur wärmstens empfehlen kann. Ich finde, ein Hefeteig muss aufgehen können und am Besten als Ganzes und nicht in einer Donutform. Von Donut Portionierern, die es eine zeitlang gab, wo die Teigkringel portionsweise ins heiße Fett fallen, halte ich ebensowenig. Abgesehen davon, dass das ordentlich spritzen kann, wenn man nicht vorsichtig ist und heißes Fett ist an der falschen Stelle nicht sehr angenehm.
Es braucht nur Hefeteig und einen Ausstecher für gute Donuts. Teuer sind die Ausstecher auch nicht. Ein Ausstecher kostet zwischen 4,50 € und 5,50 €, also wirklich nicht die Welt und haben sich schnell bezahlt gemacht, wenn man einmal auf den Geschmack von frischen Donuts gekommen ist.

Die Donut-Ausstecher hab ich bei American Heritage gekauft.

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Tipps & Tools Stichworte: Donut Ausstecher, Donuts

Tool-Test: Teigportionierer für Muffins und Pancakes

2. April 2013 By Kuchenbäcker 14 Kommentare

Verzweifelt habe ich nach dem Teigportionierer gesucht, den Tchibo kürzlich im Angebot hatte. Ich bin sämtliche Tchibo-Filialen und Supermärkte mit Tchibo Artikeln in der Umgebung abgefahren. Leider vergeblich, überall ausverkauft, online war auch nichts mehr zu machen. Das lies mir keine Ruhe und so habe ich online danach gesucht und bin schließlich fündig geworden. Sieht dem Teil von Tchibo nicht im entferntesten ähnlich aber ist um einiges praktischer….

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Tipps & Tools Stichworte: Teigportionierer, Tool Test

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden