• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Tipps & Tools

Das perfekte Burger-Patty

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Wenn die Sonne brennt, will man sich auch nicht wirklich in die Küche stellen. Es sei den man hat eine Klimaanlage oder stellt den Ventilator volle Kanne auf sich gerichtet. Viel lieber wartet man, so geht es mir zumindest, bis das Thermometer in den Abendstunden ein wenig humanere Temperaturen diagnostiziert und schmeiß den Grill an.

Ein Glück, wenn man einen großen Garten hat oder eine Terasse. Ich liebe Grillen. Und das nicht nur im Sommer. Schon lange bevor Herbst- und Wintergrillen cool waren, war ich bei jedem Wetter am Start. Und damals wurde man noch etwas schräg von der Seite angeguckt, wenn man im Dezember Freunde zum Essen einlud und sagte: „Ich schmeiß schon mal denn Grill an“. Wie auch immer, heute ist Wintergrillen hip und es ist ja auch noch kein Winter. Der kommt noch früh genug. …

weiterlesen… »

Grünes Spargel Eis und die Unold Gusto Eismaschine

Spargel Eis 2Über drei Wochen war es still beim Kuchenbäcker. Zumindest hier auf dem Blog. Und ich muss gestehen, so langsam hab ich das Schreiben schon vermisst. Auch wenn ich es manchmal auch genossen habe, nicht unter Zugzwang zu stehen, dass sonntags ein neuer Blogpost online gehen muss. Und der montägliche Tassenkuchen blieb in der Zeit auch auf der Strecke.

In den drei Wochen hab ich eine ganz schöne Nord-Süd Tour zurückgelegt. Mein Neffe feierte seine Konfirmation und da ist es wohl selbstverständlich, dass sein Lieblingsonkel nach Dänemark fährt, um dabei zu sein. Lieblingsonkel? Nun, er würde jetzt sagen: „Du bist doch mein einziger Onkel.“ Nun, das eine schließt das andere ja nicht aus oder? Hehe…

Abgesehen davon habe ich für die geladenen Gäste auch gebacken. Unter anderem gab es kanadischen Karottenkuchen und den verboten guten royalen Schokoladenkuchen. Und Himbeerschnitten, denn die hat sich sein kleiner Bruder gewünscht. Und da ich bekanntermaßen nicht allzuoft bei „meinen Jungs“ sein kann, hab ich die natürlich auch gebacken. So, mein Neffe wurde nun also konfirmiert. Irgendwie unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Jetzt ist mein kleiner Lenny schon ein Teenager und es dauert nicht mehr lang, bis er mich längentechnisch eingeholt hat. Daran merkt man wohl, dass man älter wird. Einem selbst fällt das irgendwie kaum auf. Abgesehen davon, dass sich die Haare lichten, bin ich faltentechnisch bislang noch ganz gut weggekommen. An den Kids sieht man aber doch, dass die Zeit rast, wenn ich bedenke, dass ich den kleinen Mann gefühlt vor kurzen noch durch die Gegend getragen habe. …

weiterlesen… »

Toffifee Muffins

TNM7

Seit Wochen kann ich mich dem Aufruf von Storck nicht entziehen: Deutschland backt mit der Haselnuss in Karamell mit Nougatcreme und Schokolade. Viele Blogger haben schon mitgemacht, um ihrem Traum zur KitchenAid ein kleines Stück näher zu kommen, denn die winkt dem Wochensieger, der die meisten Stimmen für sich und seine Kreation gewinnen kann.

Es ist trendy, Süßkram in Muffins einzubacken. Und weil ich, das muß ich gestehen, total auf Toffiefee abfahre, habe ich es „Deutschland“ gleichgetan und präsentiere Euch diese Woche Toffifee Muffins….

weiterlesen… »

Backblech für Macarons und Whoopie Pies

Heute nehme ich mal wieder ein Küchen-Gadget für Euch unter die Lupe: Ein Backblech für Macarons und Whoopie Pies aus dem Hause Städter. …

weiterlesen… »

Es geht „Eis“ her oder „Lass Dir den Sommer schmecken“

Heute geht’s in Kuchenbäcker’s Küche „Eis“ her. Ich freue mich, dass ich für Euch die Angebote von Tchibo unter die Lupe nehmen darf. Ab dem 09. Juli startet bei Tchibo die Eis-Saison.

Unter anderem gibt es Eismaschinen, Förmchen für Waffelbecher, Eisbecher, Wassereisbereiter und ein Buch rund um die Eiszubereitung.

…

weiterlesen… »

Meine erste Motivtorte oder „Schuster bleib bei Deinen Leisten“

Vergangene Woche war es soweit: ich habe mich das erste mal an Fondant gewagt um damit eine Torte, bzw. einen Kuchen zu verzieren. Lange habe ich überlegt, was ich machen will, habe mich dann aber doch gegen Blümchen und für etwas eher schlichtes entschieden und das Ganze mit einem Tool-Test verbunden. …

weiterlesen… »

Backformen von Cynthia Barcomi, der Baking Queen

Backformen von Cynthia Barcomi

Viele von Euch kennen sie aus dem Fernsehen, Cynthia Barcomi. Sie backt bei Volle Kanne im ZDF, bekommt gern mal Backformen von Cynthia BarcomiBesuch von diversen Fernsehteams aus allen Teilen der Republik und hat in regelmässigen Abständen Auftritte bei QVC.

Angefangen hat alles 1994 in Berlin Kreuzberg, wo die gebürtige Amerikanerin „Barcomi’s Kaffeerösterei“ eröffnet hat. Drei Jahre später kam „Barcomi’s Deli“ hinzu. Der Erfolg ihrer Läden geht nicht zuletzt auf Cynthia’s Backkünste zurück, denn wer läßt sich nicht gerne von New York Cheesecake, Blueberry Muffins oder Monster Brownies bei einer guten Tasse Kaffee verwöhnen?…

weiterlesen… »

Tool-Test: Donut Ausstecher

Für meine Donuts nehme ich einen Donut-Ausstecher zu Hilfe. Das Teil sieht wie folgt aus:
Viel zu sagen gibts dazu ja nun nicht, ausser dass ich die Dinger nur wärmstens empfehlen kann. Ich finde, ein Hefeteig muss aufgehen können und am Besten als Ganzes und nicht in einer Donutform. Von Donut Portionierern, die es eine zeitlang gab, wo die Teigkringel portionsweise ins heiße Fett fallen, halte ich ebensowenig. Abgesehen davon, dass das ordentlich spritzen kann, wenn man nicht vorsichtig ist und heißes Fett ist an der falschen Stelle nicht sehr angenehm.
Es braucht nur Hefeteig und einen Ausstecher für gute Donuts. Teuer sind die Ausstecher auch nicht. Ein Ausstecher kostet zwischen 4,50 € und 5,50 €, also wirklich nicht die Welt und haben sich schnell bezahlt gemacht, wenn man einmal auf den Geschmack von frischen Donuts gekommen ist.

Die Donut-Ausstecher hab ich bei American Heritage gekauft.

Tool-Test: Teigportionierer für Muffins und Pancakes

Verzweifelt habe ich nach dem Teigportionierer gesucht, den Tchibo kürzlich im Angebot hatte. Ich bin sämtliche Tchibo-Filialen und Supermärkte mit Tchibo Artikeln in der Umgebung abgefahren. Leider vergeblich, überall ausverkauft, online war auch nichts mehr zu machen. Das lies mir keine Ruhe und so habe ich online danach gesucht und bin schließlich fündig geworden. Sieht dem Teil von Tchibo nicht im entferntesten ähnlich aber ist um einiges praktischer….

weiterlesen… »

« Vorherige Seite

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?