• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Coffee Cookies mit Tchibo Caffè Blonde

Coffee Cookies mit Tchibo Caffè BlondeDieser Beitrag enthält Werbung.

Bei Kaffee bin ich pingelig. Wer mich kennt, der weiß das. Bin ich irgendwo zu Gast, wissen die Leute meistens schon, welchen Kaffee ich gerne trinke und haben ihn im Haus. Natürlich nicht weil ich gerade zu Besuch bin, sondern weil ich sie mit meiner Begeisterung für Kaffee so angesteckt habe, dass sie auch zu „meinem Kaffee“ wechseln. Aber vermutlich, weil sie einen ähnlichen Geschmack haben und nicht, weil ich sie überreden musste.

Gerade kürzlich habe ich dir berichtet, welchen Kaffee ich für meinen Vollautomaten kaufe. Das ich Tchibo Stammkunden bin, Treuebohnen sammle und für jede Gelegenheit meinen passenden Tchibo Kaffee habe, muss ich dir da sicher nicht erzählen. Wenn ich Filterkaffee zubereite, dann mag ich ziemlich gerne den Blonde Roast, der letztes Jahr auf den Markt gekommen ist.

Und jetzt, seit vergangenem Montag gibt es diese spezielle Art der hellen Röstung auch für Vollautomaten. Den Caffè Blonde. Ist doch klar, dass ich den sofort probieren musste.

Was soll ich sagen? Durch die helle Röstung schmeckt der Kaffee mild aromatisch und entfaltet ein leicht fruchtiges Aroma. Der perfekte Geschmack, den ich am liebsten pur und ohne Milch genießen möchte. Bisher fand man helle Röstungen nur für die Zubereitung von Filterkaffee im Handfilter. Tchibo ermöglicht mit dem Caffè Blonde die Zubereitung und den einzigartigen Geschmack jetzt auch im Vollautomaten. Sehr zu meiner Freude.

Morgens begleitet Kaffee natürlich mein Frühstück. Auch im Büro trinke ich einen großen Becher voll. Den bereite ich mir übrigens auch schon zu Hause zu und nehme ihn mit auf die Arbeit. Ich sagte ja, was Kaffee angeht, bin ich eigen. Und wenns meinen Kaffee nicht gibt, muss ich ihn mir eben mitbringen. Wie gut dass ich einen großen Thermobecher habe.

Nachmittags gibts denn einen Pott Kaffee mit Kuchen oder Keksen, ist ja klar. Kekse lassen sich allerdings besser in den Kaffee tunken. Ich war so begeistert vom neuen Caffè Blonde, dass ich ihn direkt in einem Rezept für Coffee Cookies ausprobiert habe. Und ich sage dir! Nicht nur in der Tasse, auch in diesen Keksen wirst du diese Bohnen lieben.

Coffee Cookies mit Tchibo Caffè Blonde

Rezept für Coffee Cookies

Coffee Cookies mit Tchibo Caffè Blonde
Drucken
Rezept drucken
Servings
14-16Stück
Servings
14-16Stück
Ingredients
  • 2TL Kaffeebohnenz.B. Tchibo Caffè Blonde
  • 120g MehlTyp 405
  • 70g Puderzucker
  • 20g Kakaopulver
  • 1Pck Vanillezucker
  • 120g Butterweich
Instructions
  1. Die ganzen Kaffeebohnen in einem Mörser oder einer Kaffeemühle mahlen.
  2. Mehl, Puderzucker, Kakaopulver, Vanillezucker und gemahlen Kaffee vermischen.
  3. Zur weichen Butter geben und zu einem glatten Teig verkneten. Das kannst du mit der Hand oder den Knethaken des Handmixers machen.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank etwa eine Stunde ruhen lassen.
  5. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Teig aus dem Ofen nehmen und noch einmal ganz kurz durchkneten.
  7. Kleine Kugeln von etwa 4-5 cm Durchmesser daraus formen.
  8. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kugeln mit genügend Abstand darauf legen.
  9. Mit der Handfläche leicht flach drücken.
  10. Auf der mittleren Schiene für 15 - 20 Minuten backen.
  11. Kekse auf dem Blech abkühlen lassen und dann vorsichtig vom Backpapier lösen.

Coffee Cookies mit Tchibo Caffè Blonde

Mal davon abgesehen, dass der Kaffee herrlich mild aromatisch schmeckt, mag ich auch seine Verpackung. Durch die fruchtige Note, welche die helle Trommelröstung optimal hervorbringt, ist Caffè Blonde nicht nur der perfekte Kaffee für den ganzen Tag, sondern auch gerade jetzt im Sommer der ideale Kaffee. Und man soll ja Heißgetränke trinken, wenn die Sonne brennt.

Mit knusprigen Coffee Cookies zum Tunken versteht sich. Und weil die Kekse so unverschämt köstlich sind, landen auch schon einmal zwei oder drei oder sogar vier auf meinem Teller.

Coffee Cookies mit Tchibo Caffè Blonde

Aktuell bekommst du den neuen Tchibo Caffè Blonde zum Probierpreis. Wenn das mal kein Grund ist, sich diesen feinen Kaffee in die Tasse zu holen. Du kannst den Kaffee aber auch bis zum 09.06. in jeder Filiale mal probieren. Ich bin mir sicher, er wird dir schmecken.

Und weil ich den neuen Caffè Blonde von Tchibo so lecker finde, hast hier zusätzlich die Gelegenheit eins von drei 500g Päckchen Caffè Blonde Bohnen zu gewinnen.

Gewinne eins von drei 500g Päckchen

Tchibo Caffè Blonde

Verrate mir dazu hier in den Kommentaren oder bei Facebook oder Instagram unter dem jeweiligen Beitrag, wie du deinen Kaffee am liebsten trinkst.

Mit Abgabe deines Kommentars akzeptierst du die Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung des Beitrags und endet am 24.06.2018 um 23.59 Uhr.

Ich drücke dir jetzt die Daumen und genieße noch ein Tässchen vom neuen Caffè Blonde.

Bis bald,

Tobias

Vorheriger Beitrag: « Bubble Bread mit Schokoladensoße
Nächster Beitrag: Selbstgemachte Tortilla Chips mit Hummus und Guacamole – So schmeckt Freundschaft mit Villeroy & Boch »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?