• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Currywurst mit Paprika Curry Sauce

21. April 2017 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Currywurst mit Paprika Curry Sauce

Ich würde flunkern, wenn ich sage es gäbe heute eine Premiere. Das erste herzhafte Rezept hier auf dem Blog. Aber das stimmt eben nicht so ganz, denn bereits 2014 habe ich einmal ein herzhaftes Gericht auf dem Kuchenbäcker Blog veröffentlicht. Nämlich mein heißgeliebtes Chicken Korma. Das koche ich recht oft. Wir essen eben sehr gerne indisch.

Auch meine Teilnahme an der 5 Zutaten Challenge war mit meinen Wirsing Päckchen ein kleiner Ausflug in die herzhafte Küche. Einige von Euch, die mich schon länger kennen oder meinem Treiben in diesem Internetz länger zuschauen, wissen, dass ich 2015 auch einen Kochblog gelaunched habe. Ein gewagtes Unterfangen, denn ich war tatsächlich davon überzeugt, ich würde es schaffen, jede Woche ein neues Rezept aus meiner Küche zu veröffentlichen. Weit gefehlt und so dümpelte MainDinner – Der Kochblog des Kuchenbäckers seitdem so vor sich hin.

Diejenigen, die nicht nur bei Facebook und bei Instagram auf die Bildchen schauen und sich auch mal rüberklicken auf diesen Blog haben es schon bemerkt: Der Blog erstrahlt in neuem Glanz. Sprich, er hat ein neues Design bekommen.

Ich habe es (noch) nicht an die große Glocke gehängt, weil ich immer noch hier und da feile und bastele, bis alles so ist, wie es mir gefällt.

Ich habe die letzten Tage rumprobiert und dabei auch alle herzhaften Rezepte meines verwaisten Kochblogs auf den Kuchenbäcker Blog umgezogen. Denn ich habe mir vorgenommen, in Zukunft hier auch Herzhaftes zu zeigen. Ich möchte einfach eine Plattform, auf der ich Euch alles zeigen kann, was in meiner Küche passiert und was hier so auf den Tisch kommt. Deswegen hat der Blog auch eine neue Headline bekommen:

„Ein Mann, der nicht nur backen kann…“

Wobei der Fokus definitiv auf den süßen Sachen bleiben soll. Ich will mich nur nicht mehr einschränken. Ich habe wirklich sehr lange über diesen Schritt nachgedacht und jetzt bin ich mit meiner Entscheidung mega happy. So bieten sich mir hier einfach viel mehr Möglichkeiten Euch zu inspirieren. Auf nur einem Blog und nicht auf zwei verschiedenen Webseiten.

Heute möchte ich die neue Ausrichtung meines Foodblogs mit einem besonderen Snack ein bisschen feiern. Und zwar mit einer Currywurst. Ich bin ein waschechtes „Kohlenkind“, wie ich immer sage, und auch wenn immer wieder behauptet werden will, die beste Currywurst käme aus Berlin: dem muss ich ganz klar widersprechen. Die einzig wahre Currywurst kommt aus dem Pott. Meiner Heimat. Und wenn man es ganz genau nimmt, so kommt sie aus Bochum. Von Dönninghaus. Schon Herbert Grönemeyer* hat die Wurst aller Würste besungen, eben genau diese Bochumer Berühmtheit. Also die Wurst, wobei Grönemeyer ja auch eine Berühmtheit ist, aber eben nicht mehr in Bochum lebt. Jedoch muss man wohl schon sagen „Einmal Pott, immer Pott.“ Man sollte ja generell nie vergessen, wo man seine Wurzeln hat.

Die Currywurst läßt mich an alte Zeiten denken, wenn ich in Bochum nach der Uni, schnell mal eine verdrückt habe oder so als kleinen Zwischensnack zwischen Studentenjob und Partymarathon.

Und, dass mir die Currywurst in Hessen fehlt. Ich jedenfalls habe hier noch keine gegessen, die mir so geschmeckt hat, wie das Ruhrpott Original.

Meine Currywurst, die ich Euch heute hier serviere, ist, zugegeben, sehr frei interpretiert. Sie ist kein Bochumer Original, schmeckt aber auch sehr lecker. Paprika verleiht der Sauce eine gewisse, sagen wir, Fruchtigkeit. Die Wurst ist eine grobe Bratwurst, die ich erst gebrüht habe, in Stücke geschnitten und dann scharf angebraten habe.

Currywurst mit Paprika Sauce

Rezept für Currywurst mit Paprika Sauce

Currywurst
Drucken
Rezept drucken
Servings Prep Time
4Portion n
Servings Prep Time
4Portion n
Ingredients
  • 4 Bratwürste grob
Für die Currysauce
  • 1 Zwiebel mittelgroß
  • 1 Paprika rot
  • 1 1/2EL Gemüsebrühe instant
  • 500g Tomaten passiert
  • 2EL Honig
  • 3EL Weißweinessig
  • 1EL Worcester Sauce
  • 1EL Curry
  • 1/4TL Kreuzkümmel
  • 2EL Rapsöl
Instructions
  1. Die Bratwürste mit einem spitzen Messer einstechen und in kochendem Wasser garen.
  2. In Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Curry Sauce
  1. Die Zwiebel und Paprikaschote putzen und in Würfel schneiden.
  2. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel- und Paprikawürfel darin anschwitzen bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Gemühsebrühe Pulver dazugeben und verrühren.
  4. Mit den passierten Tomaten ablöschen und aufkochen lassen.
  5. Honig, Essig, Curry, Kreuzkümmel und Salz dazugeben und 10 - 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Sauce pürieren.
  7. Die Wurstscheiben in einer Pfanne in etwas Öl anbraten.
  8. Wurst in Currywurst Schalen oder auf Teller verteilen. Curry Sauce darüber geben und etwas Currypulver drüber streuen.

 

Ich bin gespannt, wie Euch die Currywurst schmeckt und wie Euch die neue Ausrichtung des Blogs gefällt. Ich freue mich auf Feedback.

Bis bald,

Euer Tobi

*Affiliate Link

Kategorie: Dips & Saucen, Fastfood, Foodblog, Frankfurt, Herzhaft

Vorheriger Beitrag: « Apple Cider Cupcakes aus Bake and the City
Nächster Beitrag: Regenbogen Salat – Digital Pride mit Barefoot Wine »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Anja K. meint

    21. April 2017 um 14:33

    Tobi, das neue Design mag ich – Herzhaftes mag ich – also liebe ich die Kombination aus deinem 2 Blogs! Bussi.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      21. April 2017 um 14:37

      Meine liebe Anja,

      Ich freue mich sehr über Deine lieben Worte. Und besonders, dass Dir das neue Design gefällt. Ich bin auch schon ganz zufrieden.
      Fühl Dich umarmt.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  2. Telse meint

    29. April 2017 um 23:03

    Das sieht einfach nur schlimm aus! Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich habe noch nie so ein unappetitliches Foto von Currywurst gesehen.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      30. April 2017 um 15:11

      Liebe(r) Telse,

      Das tust Du nicht. Keine Sorge. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Mir gefällts und geschmeckt hats mir auch. Das ist doch die Hauptsache.

      Es grüßt,

      Tobias

      Antworten
  3. Steffi82 meint

    30. April 2017 um 15:37

    Das sieht total lecker aus, Ich könnt schon wieder 🙂

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      30. April 2017 um 15:40

      Liebe Steffi,

      Das freut mich, vielen Dank.

      Liebe Grüße,

      Tobi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden