Aus Rom zurück, habe ich heute eine italienische Leckerei zum Knabbern und zum „in-den-Kaffee-oder-Kakao-tunken“ für Euch: Cantuccini.
Ich liebe dieses Mandelgebäck, kaum steht es auf dem Tisch, kann ich selten widerstehen. Und sie sind einfach und im Handumdrehen gebacken.
Man nehme:
100g geschälte Mandeln
250g Mehl
1 TL Backpulver
150g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 TL abgeriebene Schale einer Orange*
1 Prise Salz
2 Eier
100g Butter
*eigentlich macht man sie mit Zitronenschale. Ich habe ein wenig experimentiert und fand sie mit der feinen Orangennote sehr lecker
1. Zunächst siebt Ihr das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel und vermischt es. Dann gebt Ihr Zucker, Vanillezucker Orangenschale, Salz und die beiden Eier dazu.
2. Die Butter wird in Stücke geschnitten und zusammen mit den geschälten Mandeln dazugegeben. Wenn Ihr keine geschälten Mandeln bekommt, könnt Ihr die ganz einfach selbst machen. Mandeln mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen. Die Haut löst sich dann ganz von allein. Es ist eine etwas undankbare Aufgabe Mandeln von Ihrer Haut zu befreien, aber das Ergebnis entlohnt durchaus für Eure Mühen.
Alles zu einem glatten Teig verkneten.
3. Aus dem Teig formt Ihr drei etwa 4 cm dicke Rollen und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Dann drückt Ihr die Teigrollen etwas flach und backt das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 18 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten. Lasst genügend Platz zwischen den Teig rollen, weil die Stangen beim Backen aufgehen. Zur Not nehmt Ihr zwei Backbleche.
4. Nach 15 Minuten schneidet Ihr die Stangen in etwa 1cm dicke Scheiben. Aber Vorsicht: HEISS! Die einzelnen Kekse legt Ihr wieder aufs Blech und lasst sie etwa weitere 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Jetzt einen leckeren Cappuccino oder eine Tasse heiße Schokolade und getunkt, was das Zeug hält!
Buon Appetito!
<3 Vielleicht magst du ja bei mir mal reinschauen. Seit heute gibt es auch eine Verlosung 🙂
Liebste Grüße, Nina
Ich liebe Cantuccini! Mein Rezept ist zwar etwas anders, aber vielleicht probiere ich deins mal aus. Und das will was heißen, denn ich bin von meinem perfekten Rezept überzeugt! Hast du die schonmal original mit Vin Santo probiert? mmmhh… Ps: ich will auch nach Rom!
Habe ich auch schon gemacht und schmecken so lecker finde ich und gehen so leicht finde ich . Außerdem finde ich schmecken sie besser als gekaufte .
Aber danke für den Tipp mit der Orangenschale vielleicht probiere ich das auch das nächste mal dann mal aus .
Liebe Grüße Melly
von Melly´s Backstube.
Hallo Melly,
Cantuccini zu machen ist wirklich nicht schwer. Da hast Du Recht. Ich hatte sie fein in Tütchen gepackt, Schleifchen drum und dann zu einem Geburtstag mitgenommen und verschenkt. Sie waren ruckzuck verputzt und alle wollten mehr.
Süße Grüße,
Tobi