• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Emmer Dinkel Knäckebrot und meine #7minutesChallenge mit YOGI TEA

Emmer Dinkel Knäckebrot selber machen mit YOGI TEADieser Beitrag enthält Werbung.

Früher bin ich hektisch in den Tag gestartet. Alles war so getimed, dass ich möglichst lange schlafen kann. Dann mit einem Hechtsprung unter die Dusche und kurze Zeit später saß ich schon im Auto auf dem Weg zu Arbeit. Frühstück? Ein festes Morgenritual? Fehlanzeige! Heute ist das ganz anders. Was Emmer Dinkel Knäckebrot damit zu tun hat und von meiner #7minuteschallenge mit YOGI TEA will ich Dir heute erzählen.

Alles um einen herum ist in den letzten Jahren scheinbar schnelllebiger geworden. Es bleibt neben dem Beruf oft nur wenig Zeit für die Lieben oder gar für sich selbst. Man muss immer 100% geben, am besten rund um die Uhr. Da kann es schnell passieren, dass wir uns selbst aus den Augen verlieren und das was für uns wichtig ist. Wir laufen Gefahr uns und unsere Bedürfnisse nicht mehr zu spüren.

Die #7minuteschallenge ist eine gute Gelegenheit zu sich zurück zu finden und wie ich das mache, ist ganz einfach.

Im Gegensatz zu früher, stehe ich heute viel früher auf. Dabei plane ich ganz bewusst einiges mehr an Zeit zuhause ein. Ich gehe in aller Ruhe duschen und freue mich auf ein entspanntes Frühstück. Ich habe den neuen Kurkuma Chai von YOGI TEA ausprobiert und für mich entdeckt.

Was hat es mit der #7minuteschallenge von YOGI TEA auf sich?

Sieben Minuten dauert es bis der Tee von YOGI TEA sein volles Aroma entfaltet. Sieben Minuten, in denen Du Dir etwas Gutes tun kannst. Zum Beispiel kurz innehalten oder abschalten. Ich zum Beispiel setze mich in meinen Lieblingssessel und schließe die Augen nachdem ich den Kurkuma Chai Teebeutel mit kochendem Wasser übergossen habe und die Eieruhr auf sieben Minuten gestellt habe. Ich gehe in mich und frage mich selbst, was ich heute brauche. Was ich für mich tun kann, damit der bevorstehende Tag ein guter wird. Und wie ich das am besten umsetzen kann. Wenn dann die Eieruhr klingelt und der YOGI TEA sein Aroma voll entfaltet hat, genieße ich ihn ganz bewusst. Ich nehme den wohltuend, kräftigen und vielseitigen Geschmack bewusst wahr.

#7minuteschallenge mit YOGI TEA

Nach dem Teegenuss beiße ich genüsslich in eine Scheibe Emmer Dinkel Knäckebrot, das ich mir gebacken habe. Ich mag den Körnergeschmack und die Aromen bewusst wahrzunehmen bringt einen auch zurück zu sich selbst. Denn oftmals schlingen wir unsere Mahlzeiten zwischen Tür und Angel hinunter und schmecken nur die Hälfte. Das kräftige Urgetreide und verschiedene Saaten eignen sich genauso gut für den bewussten Genuss, wie die Tasse Kurkuma Chai zuvor. Oder währenddessen.

Emmer Dinkel Knäckebrot mit YOGI TEA

Rezept für Emmer Dinkel Knäckebrot

Selbstgemachtes Emmer Dinkel Knäckebrot
Drucken
Rezept drucken
Servings
30 - 32Stück
Servings
30 - 32Stück
Ingredients
  • 250g Dinkelmehl
  • 250g Emmer Flocken
  • 140g Sesamsaat
  • 50g Kürbiskerne
  • 50g gemahlene Mandelnblanchiert
  • 1TL Salzgehäuft
  • 75ml Rapsöl
  • 375g Wasserkalt
Material
  • 1 Dessertring oder runder Keksausstecher10cm Durchmesser
Instructions
  1. Backofen auf 250°C vorheizen.
  2. Die trockenen Zutaten gut miteinander vermischen.
  3. Öl und Wasser dazugeben und alles gründlich mit einander vermengen.
  4. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Mit Hilfe des Dessertrings oder eines runden Keksausstechers etwa 2-3 mm dicke Kreise aus Teig auf das Backpapier geben. Am besten eignet sich ein Löffelrücken und den Teig im Ring zu verstreichen.
  5. Teigkreise bei 250°C auf der mittleren Schiene für 5 Minuten backen.
  6. Temperatur auf 200°C herunterstellen und für weitere 15 bis 20 Minuten backen bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
  7. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
  9. Das abgekühlte Knäckebrot luftdicht verschließen.

Emmer Dinkel Knäckebrot - 7minuteschallenge mit YOGI TEA

Kurkuma Chai von YOGI TEA

Wofür steht YOGI TEA?

Die komplexen Teekreationen von YOGI TEA gehen zurück auf Yogi Bhajan, einen Yoga Meister, der Ende der 60er Jahre in den Westen kam und als Yoga Lehrer seinen Schülern einen ayurvedischen Gewürztee bestehend aus Zimt, Kardamom, Ingwer, schwarzem Pfeffer und Nelken bestand, servierte. Der wohlige Geruch und Geschmack des Tees sollte seinen Schüler die Welt der ayurvedischen Philosophie eröffnen und zur inneren Ruhe und Gelassenheit führen. Die komplexe Teekreation des Meisters nannten sie liebevoll „Tee des Yogi“.

Wie Du siehst, ist die #7minuteschallenge nichts neues, sondern eigentlich schon über 40 Jahre alt.

So lange gibt es den YOGI TEA, basierend auf ayurvedischen Teekreationen, nämlich schon. YOGI TEA steht somit also für eine ganze Menge Erfahrung, aber auch für Geschmack und Funktion, sowie für die starke Verbindung zum Yoga. Die traditionelle Gewürzmischung von Yogi Bhajan gibt es heute als  YOGI TEA Classic. Alle Kräuter und Gewürze für den traditionellen Tee sowie viele weitere Teesorten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.

Kurkuma Chai von YOGI TEA

Neu im Sortiment ist der Kurkuma Chai. Den kannst Du nicht nur mit Wasser aufgießen, sondern auch mit Milch zubereiten. In 7 Minuten hast du dann ganz einfach eine goldene Milch, die Du genießen kannst.

Wie sieht Deine #7minuteschallenge aus?

Bis bald,

Dein Tobias

 

 

 

 

Vorheriger Beitrag: « Selbstgemachte Kichererbsennudeln alla Carbonara
Nächster Beitrag: Espresso Schokoladenkuchen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?