• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Frozen Sangria

7. August 2017 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Frozen SangriaDieser Beitrag enthält Werbung*

Heute war’s mal wieder richtig warm draußen. Und nach einem langen Tag, diversen Besorgungen und Erledigungen habe ich mir heute Abend einen erfrischenden Drink verdient. Frozen Sangria.

Die Idee dazu hatte ich schon länger, da ich von meiner Buchparty vergangenes Jahr noch ein paar Flaschen von dem White Zinfandel von Barefoot Wine übrig hatte.

Außerdem mag ich Sangria. Fruchtig frisch passt es perfekt zu den heutigen Temperaturen.

Ok, eigentlich wird Sangria mit Rotwein zubereitet. Da der White Zinfandel mit Aromen wie Pfirsich, sonnengereiften Erdbeeren, saftig-süßen Birnen und tropischer Ananas daherkommt, ist er meiner Meinung nach ideal für eine Rosé-Variante der Sangria.

So ist es nicht verwunderlich, dass ich für die Sangria auch Pfirsiche und Ananas genommen habe. Verfeinert mit einer Hand voll Kirschen. Für ein feines Zitrusaroma habe ich noch etwas Orangen Likör dazugegeben.

Abgesehen von der Zeit, die man den Früchten zum gefrieren geben muss, hat man in Nullkommanix einen wunderbaren Sommerdrink, mit dem ihr es Euch mit Euren Freunden auf dem Balkon oder der Veranda gemütlich machen könnt.

Oder vielleicht am Frankfurter Mainufer. In eine Thermoskanne abgefüllt, könnt Ihr die Frozen Sangria natürlich auch „to go“ genießen.

Die Weine von Barefoot Wine eignen sich für meinen Geschmack generell ganz hervorragend für Wein-Cocktails. Auf der Webseite von Barefoot Wines findet Ihr weitere tolle Cocktail Rezepte. Zum Beispiel Barefoot Pinot Grigio Sour, Punch of Peach Margarita oder einen Sweet Nothings Sipper um nur einige zu nennen. Aber schaut lieber selbst.

Hier kommt erstmal meine Frozen Sangria mit dem White Zinfandel von Barefoot Wine.

Rezept für Frozen Sangria zum Ausdrucken

Frozen Sangria
Drucken
Rezept drucken
Servings
4-5Portionen
Servings
4-5Portionen
Ingredients
  • 750ml White Zinfandel Rosévon Barefoot Wine
  • 5Scheiben Ananasaus der Dose oder frisch
  • 2 Pfirsicheaus der Dose oder frisch (ohne Haut)
  • 25 KirschenTK oder frisch (entsteint)
  • 20ml Orangenlikör
Instructions
  1. Zunächst wird ein Eiswürfelbehälter mit dem Wein befüllt und ins Gefrierfach gelegt.
  2. Die Ananasscheiben und Pfirsiche in Stücke schneiden, in einen Gefrierbeutel oder eine Kunststoffdose mit Deckel geben und einfrieren.
  3. Kirschen, wenn frisch, entsteinen und ebenfalls einfrieren.
  4. Die Eiswürfel (aus dem Wein) in einen Hochleistungsmixer oder Blender füllen.
  5. Gefrorene Früchte dazugeben.
  6. Orangenlikör zugießen.
  7. Mit dem übrigen Wein auffüllen.
  8. Für einige Sekunden auf höchster Stufe mixen.
  9. In Cocktailgläser füllen und mit einer Zitrone garnieren.

Ich hab mal wieder ein kleines Trickfilm Video gedreht, wie die Frozen Sangria zubereitet wird.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=OOZxv6vxlXE[/embedyt]

Ein Standmixer, der es locker mit Eiswürfeln aufnehmen kann, wäre von Vorteil bei der Zubereitung des Drinks.

Alternativ könnt Ihr die Früchte auch ungefroren in den Wein geben und ziehen lassen. So habt Ihr quasi eine Art Bowle. Perfekt erfrischend ist allerdings die Frozen Variante.

Frozen Sangria

Sehr lecker schmeckt die Frozen Sangria aber auch mit Cabernet Sauvignon von Barefoot Wine.

Wer noch jetzt noch Lust auf den perfekten Snack zum sommerabendlichen Cocktail hat, kann dazu meine Rosmarin Walnuss Muffins mit Pinot Grigio knabbern.

Ich wünsche gute Erfrischung.

Bis bald,

Euer Tobi

Kategorie: Backblog, Drinks & Sirups, Foodblog, Frankfurt, Frozen, Werbung

Vorheriger Beitrag: « Risotto und Eiscreme – in der Küche mit Mazzetti l’originale
Nächster Beitrag: Gin Holunderblüten Götterspeise – mit Thomas Henry »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden