• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Gewürzguglhupf – Sugarprincess Christmas Cookie Club

19. Dezember 2018 By Kuchenbäcker 10 Kommentare

GewürzguglhupfHeute ist ein besonderer Tag. Denn ich darf mich hinter einem Türchen im Sugarprincess Christmas Cookie Club von der lieben Yushka verstecken. Mitgebracht habe ich ein Rezept, welches bei uns in der Weihnachtszeit keinesfalls auf der Kaffeetafel fehlen darf. Meinen geliebten Gewürzguglhupf.

Besonders ist dieser Tag, bzw. die Teilnahme am Christmas Cookie Club vor allem, weil der Sugarprincess Blog von Yushka, der erste Blog war, den ich damals in diesem Internetz entdeckt habe und seither mit Begeisterung lese. Persönlich kennen Yushka und ich uns schon seit 2014 und ich freue mich immer, wenn wir uns begegnen. So freut es mich, dass ich in diesem Jahr Teil Ihres berühmten Online Adventskalender sein kann. Ich habe lange überlegt, was ich für diesen Anlass backen könnte, die Weihnachtsbäckerei bietet ja einiges an Möglichkeiten. Letztendlich ist es dann eines meiner liebsten Rezepte geworden, ein besonderer Anlass bedarf eben auch eines besonderen Rezepts.

Der Gewürzguglhupf schmeckt herrlich würzig und ist zugleich schön saftig. Perfekt für die weihnachtliche Kaffeetafel aber auch zu einem Glas Glühwein am Abend kann man ihn sich schmecken lassen.

Gewürzkuchen ist ein Klassiker zur Weihnachtszeit und in vielen Ländern gibt es traditionelle Gewürzkuchenrezepte. Meine Variante kommt mit Zimt und Ingwer im Vergleich zu anderen Rezepten mit wenig Gewürzen daher, aber der Geschmack überzeugt vollends. Und dank braunem Zucker und dunklem Zuckerrübensirup bekommt er eine fein karamellige Note.

Gewürzkuchen

Rezept für Gewürzguglhupf

Gewürz Guglhupf
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 225g Butter
  • 225g brauner Zucker
  • 225g Zuckerrübensirup
  • 2Stck EiGröße M
  • 340g MehlTyp 405
  • 2TL Zimtgemahlen
  • 1EL Ingwergemahlen
  • 1TL Natron
  • 185ml Milchlauwarm
Instructions
  1. Zuerst gibst Du Butter, Zucker und den Sirup in einen Topf und erwärmst die Zutaten unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Masse abkühlen lassen.
  2. Die beiden Eier verquirlen und unter die Zuckermasse rühren.
  3. Nun siebst Du Mehl, Zimt, und Inwer in eine Rührschüssel. Die Zuckermasse dazugießen. Das Natron wird in der warmen Milch verrührt und ebenfalls zu der Masse gegeben.
  4. Alles mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig füllst Du in eine Guglhupfform, die du vorher gut eingefettet hast.
  6. Im vorgeheizten Backofen wird der Kuchen bei 140 Grad Ober-/Unterhitze 1 Stunde gebacken. Mache auf jeden Fall die Stäbchen-Probe, denn die Backzeit kann variieren. Wenn der Kuchen noch nicht durch ist, so lange weiterbacken, bis der Kuchen gar ist.

Gewürzguglhupf

Schau unbedingt bei Yushka und Ihrem Sugarprincess Christmas Cookie Club vorbei und schau Dir die anderen Rezepte meiner geschätzen Bloggerkolleginnen und Kollegen an. Es gibt auch was zu gewinnen. Also fix rübergeschaut und ich drücke Dir ganz fest die Daumen, vielleicht gehörst Du ja zu den glücklichen Gewinnern.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Yushka bedanken, dass ich in diesem Jahr beim Christmas Cookie Club dabei sein kann. Ich schnapp mir jetzt ein Stück Gewürzguglhupf und genieße es mit einer Tasse Kaffee.

Bis zum nächsten Rezept

Tobias

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Blätterteigtaschen mit Glühweinkirschen
Nächster Beitrag: Kourabiedes Walnuss Kekse – Blogging under the mistletoe »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Kerstin meint

    19. Dezember 2018 um 10:22

    Hey Tobi! Der Kuchen klingt aber lecker. Mal mit Zückerrübensirup zu backen, ist ein tolle Idee! Werde ich auf jeden Fall testen!
    Liebe Grüße und frohe Weihnachten
    Kerstin

    Antworten
  2. Katrin Lausch meint

    19. Dezember 2018 um 11:07

    Ich arbeite auch gerne mit Zuckerrübensirup. Mein liebster Gugl ist ein Kokos-Pandan-Kuchen oder der gute bewährte Marmorkuchen. LG

    Antworten
  3. Nathalie Ziller meint

    19. Dezember 2018 um 12:50

    Ich habe vom Thermomix Kochbuch ein Gugelhupf Rezept das mir sehr gut schmeckt ist nivhn trocken
    Würde mich riesig über das Kochbuch freuen

    Antworten
  4. Dagmar meint

    19. Dezember 2018 um 13:44

    Dein Guglhupf hört sich total lecker an und sieht natürlich auch gut aus….ich habe auch einen Lieblingsguglhupf…mit viel Zitrone
    und Zitronenguß…probiere aber auch immer wieder neue Rezepte aus…

    Lieben Gruß
    Dagmar

    Antworten
  5. Tine meint

    19. Dezember 2018 um 14:28

    Hi!
    Ein tolles und leckeres Türchen! Bei mir werden Googles nicht schln! Trotz gutem einfetten. Von Butter mit Kakao,Mehl…alles schon versucht. Vlg Tine

    Antworten
  6. Lisa meint

    19. Dezember 2018 um 14:50

    Lieber Tobias,
    Merci für das TOLLE GewürzGugl-Rezept incl. ZuckerrübenSirup(*super interessant!)
    …über neue Back-Inspirationen/Rezepte freue ich mich sehr
    & möchte sie dann immer am liebsten sofort nachbacken …
    Ich backe für mein Leben gern…besonders zur Weihnachtszeit…
    X-Mas Cookies wurden auch schon vor der 1.AdventsWoche gebacken
    & verschenkt…aber nur an liebe Freunde & die liebe Familiy …
    Mein aktuelles lieblings Mini-Guglhupf Rezept ist farbenfroh, saisonal
    & regional + sogar vegan
    Mini-Hokkaido-Kürbis-Guglhupf incl. Bourbon Vanille, Zimt & Kardamon
    & ein Hauch von Ingwer dazu ein yummy Caramel-Glaze + Pistazien Streusel
    so sehen die Mini Kürbis-Gugl total niedlich aus 😉
    Ich bin ein großer Guglhupf Fan & die Minis sind prima Mitbringsel…
    Es gibt so viele feine Guglhupf Rezepte & köstl. Varianten …
    Super lecker ebenso z.B. mit Matcha, Karotte, Zitrone – Blaubeer,
    Mohn, Schokolade, Cranberries, uvm.
    Nun bin ich ganz NEU hier beim Kuchenbäcker dank SugarPrinCess
    aber schon gl. 2 x verliebt in das GewürzGugl Rezept
    & das hübsche Schoko Panna Cotta Dessert (*sogar ohne Gelantine/geeignet f. Vegetarier)
    wie goldig … auch die Idee zu den passenden Kerzenhaltern.
    BesteAdventsGrüße aus Bärlin, Lisa

    Antworten
  7. Daniela meint

    19. Dezember 2018 um 15:55

    Hallo Tobi,
    dein Gugel sieht so schön weihnachtlich aus. Ich habe keinen LIeblingsgugel, aber würde dein Rezept auf jeden Fall mal ausprobieren. Vermutlich aber eher in einer kleinen Variante als MIni-Gugel.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  8. Sarah meint

    19. Dezember 2018 um 19:22

    Ich liebe den klassischen Marmorgugelhupf, denn er erinnert mich an meine Kindheit

    Antworten
  9. Mari Na meint

    19. Dezember 2018 um 20:30

    Lieber Tobi, mmmmhhh der Guglhupf duftet bestimmt ganz fantastisch!
    Ich backe leider viel zu selten Guglhupf. Wenn dann meistens einfache Marmorkuchen oder Schokokichen mit Cremefüllung
    Schöne Weihnachtszeit
    Marina

    Antworten
  10. Dörte meint

    27. Dezember 2018 um 21:46

    Gesehen, gebacken und von der ganzen Familie gelobt. Danke für das tolle Rezept. Das gibt es wieder!
    LG Dörte. http://dodio.de/dblog/2018/12/gewuerzguglhupf/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Kerstin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden