• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Grießpudding mit Karamellsoße – Lecker mit Gastroback

Dieser Beitrag enthält WerbungGrießpudding mit Karamellsoße - Gastroback

Ich liebe Milchreis. Und was ich mindestens genauso gerne esse ist Grießpudding. Grießpudding mit Karamellsoße. Das besondere an dieser Variante ist, dass ich sie im in einem Wasserkocher zubereitet habe. Ok, nicht ganz, es ist der Design Tea & More Advanced Teekocher von Gastroback. In dem Gerät, das nicht nur ein Hingucker in der Küche ist, kannst du mit Hilfe von 6 vorwählbaren Programmen grünen Tee, schwarzen Tee, Kräutertee, Oolong, weißen Tee und Eistee zubereiten. Doch das ist noch lange nicht alles. Der Design Tea & More Advanced kommt mit fünf weiteren Optionen daher. So findest du neben der Funktion als Wasserkocher auch die Möglichkeit zu kochen, Yoghurt herzustellen und Babynahrung zu erwärmen. Die fünfte Option bietet dir die Möglichkeit das Gerät in Temperatur und Gar- oder Ziehzeit individuell einzustellen, wie du es für die Zubereitung von Speisen und Getränken benötigst.

Der 42438 Tea & More Advanced kommt mit einem umfangreichen Zubehör Paket zu dir nach Hause. Es beinhaltet, ein Teesieb, einen Glaseinsatz zum Garen mit Deckel, verschiedene Einsatzdeckel und eine Tropfschale. Mit dabei ist auch ein umfangreiches Rezeptbuch mit vielen Inspirationen für Suppen, Babybrei, Schokoladen- und Käsefondue aber auch Milchreis.

Ich mag ja Geräte, die mehrere Funktionen vereinen. Was mir an diesem Gerät aber auch noch gefällt ist das moderne Design. Außerdem habe ich hier einen leistungsstarken Wasserkocher, der kaltem Wasser im Handumdrehen ordentlich einheizt.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=ddYHm9Nf6yU&width=450&height=253&centervid=1&rel=0&showinfo=0[/embedyt]

 

Begeistert hat mich auch die Idee mit dem Einsatz aus hochwertigem Glas mit einem Füllvolumen von 750ml, mit dessen Hilfe ich quasi im Wasserbad garen kann. Das ist schonend und gesund zugleich, wenn ich zum Beispiel an Gemüse denke. Auch für Fondue hervorragend geeignet.

Oder aber zur Zubereitung von leckerem Grießpudding.

Grießpudding mit Karamellsoße - Gastroback

Rezept für Grießpudding mit Karamellsoße

Grießpudding mit Karamellsoße
Drucken
Rezept drucken
Servings
2-3Portionen
Servings
2-3Portionen
Ingredients
Für den Pudding
  • 350ml Milch
  • 60ml Sahne
  • 25g Zucker
  • 1Pck Bourbon Vanillezucker
  • 1Pr Salz
  • 40g GrießWeichweizengrieß
Für die Karamellsoße
  • 50ml Wasser
  • 200g Zucker
  • 85g Butterzimmerwarm
  • 75ml Sahne
  • 1/2TL Salz
Instructions
Für den Pudding
  1. Milch und Sahne in den Glaseinsatz des Gastroback Design Tea & More Advanced gießen.
  2. Zucker, Vanillezucker und Salz mische in die Milch-Sahne Mischung geben und mit einem Löffel umrühren. Den Glaseinsatzdeckel aufsetzen.
  3. Gastroback Design Tea & More Advanced individuell einstellen auf 100°C und 5 Minuten.
  4. Am Ende der Zeit den Grieß in die heiße Milch-Sahne Mischung rühren.
  5. Gastroback Design Tea & More Advanced individuell auf 100°C einstellen und eine Garzeit von 7 1/2 - 10 Minuten. Gelegentlich umrühren.
  6. Am Ende der Garzeit den Grießpudding zum Abkühlen in kleine Puddingförmchen füllen. Alternativ in Dessertgläser füllen.
  7. Alternative Zubereitung im Topf: Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Salz im einem Topf unter Umrühren zum Kochen bringen. Grieß einrühren und 5 Minuten unter Umrühren mit einem Schneebesen seicht köcheln lassen.
Für die Karamellsoße
  1. Wasser und Zucker in einem Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen und auf 175°C erhitzen (bis der Zucker zu karamellisieren beginnt).
  2. Butter vorsichtig dazugeben. Achtung! Die Masse schäumt ordentlich auf. Daher ausreichend großen Topf nehmen.
  3. Mit einem Schneebesen rühren bis sich die Butter vollständig aufgelöst hat.
  4. Topf vom Herd nehmen und Sahne einrühren bis eine glänzende Flüssigkeit entsteht. Dann das Salz untermischen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Natürlich kannst du den Grießpudding mit Karamellsoße auch ganz konventionell im Topf zubreiten. Aber wieso solltest du das wollen, wenn du ihn auch in diesem stylischen Gerät zubereiten kannst?

Und damit du dir in Zukunft auch ganz einfach leckeren Tee und kleine Speisen zubereiten kannst, verlose ich einen Design Tea & More Advanced von Gastroback.

Gewinne einen Design Tea & More Advanced von Gastroback!

{Gewinnspiel beendet. Gewonnen hat Undine. Die Gewinnerin wurde per E-mail kontaktiert. Herzlichen Glückwunsch!}

 

Design Tea and More Advanced Gastroback

Kommentiere einfach unter diesem Beitrag, was du gerne im Teekocher von Gastroback zubereiten würdest. Die Verlosung startet heute mit Veröffentlichung dieses beitrags und endet am 02.04.2018 um 23.59 Uhr. Der Zufallsgenerator entscheidet. Bitte lies dir auch die Teilnahmebedingungen durch.

Ich bin auf deine Ideen gespannt und drücke dir jetzt schon einmal die Daumen.

Bis bald,

Dein Tobias

Vorheriger Beitrag: « Nussplunder mit Kirschen
Nächster Beitrag: Grüner Smoothie mit Kaffee »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?