• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Hackfleisch Torte für Hunde

Hackfleischtorte für Hunde Hier wird wieder einmal Geburtstag gefeiert. Jodie, unser Mädchen, wird 3 Jahre alt und zur Feier des Tages gibt es eine leckere Hackfleisch Torte  für Hunde. Die Hackfleischtorte kommt mit nur wenigen Zutaten aus und macht trotzdem richtig was her. Sie ist einfach zuzubereiten, sieht hübsch aus und wird von Hunden gerne angenommen.

Die Basis der Torte bildet frisches Rinderhackfleisch, das für den kräftigen Geschmack sorgt, und Hokkaido-Kürbis, der nicht nur für eine schöne Farbe, sondern auch für wertvolle Nährstoffe sorgt. Hokkaido ist ein echter Allrounder in der Hundeküche: Er ist reich an Ballaststoffen, Vitamin A, C und E sowie Mineralstoffen wie Kalium. Diese Kombination unterstützt die Verdauung, stärkt das Immunsystem und kann sich positiv auf Haut und Fell auswirken.

Kürbis liefert außerdem wenig Kalorien, was ihn zu einem hervorragenden, gesunden Zusatz in selbstgemachtem Hundefutter oder Leckerlis macht. Zusammen mit dem Hackfleisch ergibt sich eine ausgewogene Mischung aus pflanzlichen und tierischen Nährstoffen – perfekt als festliche Mahlzeit für den Hund.

Warum Kürbis deinem Hund gut tut

Die Verwendung von Kürbis – in unserem Fall der aromatische Hokkaido-Kürbis – bringt einige gesundheitliche Vorteile mit sich:

  • Kürbis ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen (u. a. A, C und E) und Mineralstoffen wie Kalium.
  • Diese Ballaststoffe können die Verdauung bei Hunden unterstützen, beispielsweise bei leichtem Durchfall oder Verstopfung.
  • Kürbis kann außerdem zur Gewichtskontrolle beitragen, weil er sättigend wirkt, aber vergleichsweise wenig Kalorien liefert.

Natürlich ersetzt diese Torte nicht die reguläre, voll ausgewogene Hundeernährung – aber als gelegentlicher Genuss ist sie hervorragend geeignet und sollte als besondere Ergänzung zum normalen Futter gesehen werden. Eine solche Torte enthält mehr Energie und Nährstoffe als ein gewöhnlicher Snack, deshalb ist es wichtig, die tägliche Futtermenge entsprechend anzupassen. Wenn dein Hund also an seinem Geburtstag ein Stück Torte bekommt, kannst du die reguläre Portion am besten etwas reduzieren oder den einen oder anderen Snack auslassen. So bleibt die Energiebilanz im Gleichgewicht, und dein Hund kann ohne Reue feiern. Als Faustregel gilt, dass selbstgemachte Extras nicht mehr als etwa zehn Prozent der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen sollten – das empfehlen auch Tierärzte und Ernährungsexperten für Hunde.

Praktisch ist außerdem, dass sich die Torte wunderbar auf Vorrat backen lässt. Die Stücke können eingefroren und bei Bedarf langsam im Kühlschrank aufgetaut werden. So hast du immer ein besonderes Geburtstags- oder Belohnungsleckerli parat.

Rezept für Hackfleisch Torte für Hunde

Hokkaido-Hack Torte für Hunde
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 500g Rinderhack
  • 250g Kürbispüree
  • 1 EiGröße L
  • 200g Körniger Frischkäse
  • Karottefür die Deko
  • Kuchenkonfetti
Instructions
  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine 20er Springform mit Backpapier auslegen. Den Rand leicht einfetten und mit Backpapierstreifen auskleiden.
  3. Das Hackfleisch mit dem Kürbispüree und dem Ei zu einer glatten Masse verkneten.
  4. Masse in die Springform füllen und glattstreichen.
  5. Für 45 Minuten auf der mittleren Schiende backen.
  6. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  7. Anschließend mit Körnigen Frischkäse bestreichen.
  8. Karotte schälen und in 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Auf dem Frischkäse verteilen.
  9. Zum Schluss nach Belieben mit Kuchenkonfetti dekorieren.

Hackfleisch Torte für Hunde

Zubereitung des Kürbispürees

Für das Kürbispüree habe ich den Hokkaido Kürbis geschält und in Würfel geschnitten. Die Würfel kommen in einen ausreichend großen Topf. Wasser dazugeben, so dass die Kürbiswüfel vollständig bedeckt sind und für 15 Minuten kochen, bis der Kürbis weich ist. Wasser abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Der Kürbis ergibt mehr als die benötigte Menge. Den Rest vom Püree kannst du problemlos einfrieren oder in kleinen Mengen unter das reguläre Futter mischen.

Kuchenkonfetti von Doggybirthday

Für die Deko habe ich Kuchenkonfetti verwendet. Das sind Kokosraspel, die mit natürlichen Lebensmittelfarben aus Kurkuma, Spirulina und Rote Beete eingefärbt werden. Erhältlich ist das „Superfood“-Konfetti bei Doggybirthday, dem Start-up von Nadine und Pam. In ihrem Shop findest du neben Backmischungen für Hundekuchen und Kuchenkonfetti auch leckere Pawty Brause und Pawty Spritz. Auch die passende Wimpel-Deko liefern die zwei für die perfekte Hundegeburtstagsparty.

Für Jodie war ihre Hackfleisch Torte jedenfalls das absolute Highlight des Tages. Der Duft, die saftige Konsistenz und der Geschmack haben sie völlig begeistert. Es ist einfach schön, wenn man mit wenigen, gesunden Zutaten etwas zaubern kann, das den Hund so glücklich macht, besonders zu Anlässen wie Geburtstagen, Adoptionstagen oder einfach dann, wenn man seinem Vierbeiner zeigen möchte, wie sehr man ihn liebt.

Noch mehr Rezepte für Hunde?

Auf der Suche nach weiteren Rezepten für deinen Vierbeiner? Wie wäre es mit einer Geburtstagstorte mit Dinkelmehl und Quark-Frischkäsefüllung oder eine Hackfleischtorte mit Karotten? Ich hätte aber auch noch leckere Pupcakes oder Hackfleisch Muffins im Angebot. Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit findest du auf dem Blog auch ein Rezept für Weihnachtsplätzchen für Hunde, die sich auch prima als Baumbehang eignen.

Lust, das kleine Rudel kennenzulernen? Auf Instagram bekommst du einen Einblick und das Leben mit drei Tierschutzhunden.

Bis zum nächsten Mal
Tobias mit Jodie, Filou und Pluto

Vorheriger Beitrag: « Torte für Hunde – Happy 2. Birthday, Filou

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Mein Weihnachtsbuch

Mein Buch

Süß und sündig backen