• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Herzhafte Panna Cotta mit Parmigiano Reggiano

Herzhafte Panna Cotta mit Parmigiano ReggianoIch liebe Panna Cotta, das ist kein Geheimnis. Ganz gleich ob fruchtige Erdbeer Panna Cotta, Schokoladen Panna Cotta oder Panna Cotta mit Sternanis. Ich habe schon so einiges ausprobiert. Da war es eigentlich längst überfällig eine herzhafte Panna Cotta zuzubereiten.

Das man süße Desserts auch prima in außergewöhnliche Vorspeisen oder Zwischengänge verwandeln kann, habe ich schon mit meinem Frankfurter Grüne Soße Eis unter Beweis gestellt.

Stellt sich nur die Frage, welche Geschmacksrichtung eine herzhafte Panna Cotta haben soll. Die Entscheidung fiel mir nicht allzu schwer, als ich einen Blick in den Kühlschrank riskierte und das Stück Parmigiano Reggiano entdeckte. Ich bin ein Fan des würzigen Hartkäses aus Italien. Nicht nur auf Pasta oder im Pesto. Es gibt also eine Parmesan Panna Cotta. Garniert mit würzig, knusprigen Parmesan Chips.

Die klassische Panna Cotta besteht eigentlich nur aus Sahne, die sehr lange eingekocht wird. In den meisten Rezepten, die man so findet, wird vom Klassiker abgewichen. Man spart sich das lange Kochen der Sahne und verwendet Gelatine für die Bindung. In meinen Rezepten kommt ein vegetarisches Geliermittel zum Einsatz. Das hat den Vorteil, dass ich keine Gelatine einweichen, auflösen und angleichen muss. Das vegetarische Geliermittel* kann direkt in die Sahne gegeben und mitgekocht werden und die fertige Panna Cotta hat eine angenehme Konsistenz.

In der Regel wird Panna Cotta in konischen Puddingförmchen zubereitet und dann auf einen Teller gestürzt. Diese Förmchen sind meistens aus Edelstahl*, man findet sie aber auch aus Kunststoff*.

Ich greife bei der Zubereitung meiner Panna Cotta Kreationen am liebsten auf Silikonformen zurück. So machen sie nicht nur geschmacklich was her sondern auch optisch eine gute Figur. Außerdem lassen sich die einzelnen Portionen auch sehr gut und ohne großen Aufwand aus der Form lösen. Für die Parmesan Panna Cotta habe ich die Bollicine Form von Silikomart* verwendet.

Herzhafte Panna Cotta

Rezept für Herzhafte Panna Cotta mit Parmigiano Reggiano

Parmesan Panna Cotta
Drucken
Rezept drucken
Servings
5Portionen
Servings
5Portionen
Ingredients
  • 300ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 3Btl vegetarisches Geliermittelvon Dr. Oetker
  • 60g Parmigiano Reggiano
  • 1Msp Muskatnussgerieben
  • 1Prise Salz
  • 1Prise Pfefferschwarz
Für die Parmesan Chips
  • 40-50g Parmigiano Reggiano
  • 1Prise Paprikapulveredelsüß
Material
  • 1 Topf
  • 1 Silikonformz.B. Bollicine von Silikomart
  • 1 Reibez.B. Zesterreibe von Microplane
  • Backpapier
Für die Deko (optional)
  • Velvet Sprayweiß
Instructions
Für die Panna Cotta
  1. Sahne und Milch in einen Topf geben.
  2. Parmesan fein reiben.
  3. Geliermittel, Gewürze und Käse mischen und in die Sahne-Milch einrühren.
  4. Topf auf eine Herdplatte stellen und bei mittlerer Hitze unter Umrühren erwärmen.
  5. Unter Umrühren einmal kurz aufköcheln lassen.
  6. Die Masse in die Mulden der Silikonform füllen. Im Kühlschrank oder Eisfach festwerden lassen.
  7. Panna Cotta aus der Form lösen und wenn gewünscht mit Velvet Spray dekorieren. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Für die Parmesan Chips
  1. Parmesan reiben und mit Paprikapulver vermischen.
  2. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
  3. Auf der mittleren Schiene 8-10 Minuten backen.
  4. Die Chips dem Backpapier abkühlen lassen und dann vorsichtig vom Papierl lösen.

Herzhafte Panna Cotta

Zucker sucht man in dieser Parmesan Panna Cotta natürlich vergebens. Da der intensive Geschmack des Parmigiano Reggiano der Hauptdarsteller sein soll wird nur dezent mit Muskat, Salz und Pfeffer gewürzt. Wer sich dennoch etwas Süße wünscht, was durchaus passen kann, träufelt etwas Blütenhonig über die fertige Panna Cotta. Ich habe den Honig weggelassen, da ich schlichtweg keinen milden Blütenhonig mehr im Haus hatte. Steht aber definitiv auf der Einkaufsliste. Da siehst du, dass die Parmesan Panna Cotta eine Spontanaktion war, die ich aus Zutaten zubereitet habe, die ich im Haus hatte.

Die samitge Oberfläche bekommt die herzhafte Panna Cotta durch den Einsatz von Velvet Spray*, ein Lebensmittel Spray auf Kakaobutter Basis, welchen häufig in der gehobenen Patisserie zum Einsatz kommt. Da es geschmacksneutral ist, kommt es sich mit dem kräftigen Aroma des Hartkäses in die Quere.

Blitzschnell habe ich noch ein paar Parmesan Chips als Garnitur gemacht. Dafür den Parmigiano Reggiano einfach fein reiben, mit ein wenig Paprikapulver vermengen und im Backofen backen. Zum Reiben des Käses habe ich meine Microplane Zesterreibe* verwendet. Die Reiben von Microplane sind meiner Meinung nach die besten auf dem Markt, unfassbar scharf und die Master Serie mit edlem Holzgriff sehen auch noch extrem schick aus.

Was sagst du? Herzhafte Panna Cotta – Yay or nay? Ich bin jedenfalls auf den Geschmack gekommen und werde sicherlich an weiteren Rezepten für herzhafte Panna Cotta tüfteln. Und dir hier präsentieren, wenn sie den Geschmackstest bestehen.

Bis zum nächsten Mal

Tobias

 

 

*Affiliate Link
Vorheriger Beitrag: « Oster Creme Tarte
Nächster Beitrag: Mille-feuille Herz mit Erdbeeren zum Muttertag »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?