• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kanadischer Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting

kanadischer MöhrenkuchenMöhrenkuchen oder Rüblikuchen, wie man hier in Hessen gerne sagt, ist gerade um die Osterzeit sehr populär. Kanadischer Möhrenkuchen vielleicht auch bald. Wer weiß? Eine süße Leckerei für Schleckerhäsinnen und -hasen. Und gesund ist er bestimmt auch, denn es sind ja Möhren drin. „Die sind gut für die Augen“, höre ich meine Oma sagen.

Als Kind war ich nämlich nicht so der Möhrenfan. Mit Möhren Rohkostsalat stehe ich immer noch ein bisschen auf Kriegsfuß und Möhrensaft geht nur mit einem ordentlichen Schuss Apfelsaft, weil der Apfel den Möhrengeschmack hervorragend übertüncht.

Vergangenes Jahr habe ich Möhren Muffins für die Ostertafel gebacken und vor ein paar Wochen gab’s leckere Rübli-Kekse. Eigentlich hatte ich mit den Möhren ja was ganz anderes vor, aber weil das so eine Sache ist mit der lieben Zeit, habe ich sie kurzerhand in einen saftigen Kuchen verwandelt.

Das Rezept habe ich von der zauberhaften Anita von Olles Himmelsglitzerdings. Nachdem von vielen Seiten so über diesen Kuchen geschwärmt wurde, musste ich ihn einfach nachbacken.

Und was soll ich sagen? Dieser Kuchen ist so unfassbar lecker, dass man es nur schwer in Worte fassen kann. Damit überzeugt Ihr gewiss jeden Möhrenkuchen-Skeptiker. Getoppt mit einem zitronig leichten Frischkäse Frosting. Die Kombination ist echt ne Wucht, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Und der Kuchen ist so unfassbar locker und saftig. Da muss man aufpassen, dass man ihn nicht komplett selbst verputzt.

Für Anita’s Canadian Carrot Cake braucht Ihr:

300g Möhren

1 kl. Stück Ingwer

200g Zucker

3 Eier Größe M

200g Mehl

1/2 Pck Backpulver

2 Pck Vanillezucker

2 TL Zimt

1 Pr. Salz

120ml Speiseöl (Sonnenblume oder Raps)

Für das Frosting:

200g Puderzucker

120g Frischkäse

80g Butter

1 unbehandelte Zitrone

1. Zuerst schält Ihr die Möhren und den Ingwer. Den Ingwer kann man auch weglassen, wenn man nicht möchte. Schmeckt auch ohne Ingwer mega lecker. Die Möhren und den Ingwer, wenn man sich dafür entscheidet, fein reiben.

2. Gebt die Eier mit dem Zucker in eine Schüssel und schlagt sie mit dem Handmixer cremig auf, bis die Masse hell und luftig wird.

3. Rührt das Öl, sowie die Möhren- und Ingwer-Raspel unter die Eimasse.

4. Mischt das Mehl mit dem Backpulver mit dem Vanillezucker, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel.

5. Nun kommen die trockenen Zutaten dazu und werden mit einem Teigschaber untergehoben.

6. Fettet eine 23er Push Pan Form * und bestäubt sie leicht mit Mehl. Natürlich geht auch eine 24er oder 26er Springform*, ich backe allerdings lieber mit den Push Pans, weil sich der Kuchen prima aus der Form nehmen lässt und das eloxierte Aluminium die Hitze gleichmässiger aufnimmt als eine Springform aus Weißblech.

7. Füllt den Teig in die Form und backt den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für 45 Minuten auf der mittleren Schiene.

8. Lasst den Kuchen abkühlen. Erst 10 – 15 Minuten in der Form und dann auf dem Kuchenrost. Da ist es natürlich praktisch, wenn man den Boden der Form einfach hochdrücken muss.

kanadischer Möhrenkuchen 2

9. Für das Frosting wascht Ihr die Zitrone und reibt die Schale mit einer feinen Reibe ab. Achtet darauf, dass Ihr nur die gelbe Schicht abreibt, das weiße der Zitronenschale schmeckt bitter.

10. Rührt die Butter mit dem Puderzucker glatt.

11. Rührt die Zitronenschale unter.

12. Gebt den Frischkäse dazu und hebt ihn unter die Buttermasse. Achtet darauf, dass Ihr den Frischkäse nicht zu lange rührt, sonst wird das frosting zu dünn.

13. Bestreicht den Kuchen mit Hilfe eines Messers oder Palette* mit dem Frosting. Stellt den Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank. Der Kuchen zieht dann noch ein wenig druch und das Frosting wird fester.

14. Zum Schluss noch ein Tipp von Anita: Am nächsten Tag schmeckt der Kuchen noch besser. Kann ich nur bestätigen.

kanadischer Möhrenkuchen 4

Kanadischer Möhrenkuchen mit Frischkäse Topping – Rezept zum Ausdrucken

Rezept für kanadischen Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 300g Möhren
  • 1Stck Ingwerklein
  • 200g Zucker
  • 3Stck EiGröße M
  • 200g MehlTyp 405
  • 1/2Pck Backpulver
  • 2Pck Vanillezucker
  • 2TL Zimtgemahlen
  • 1Pr Salz
  • 120ml neutrales SpeiseölRaps-oder Sonnenblumenöl
Für das Frosting
  • 200g Puderzucker
  • 120g FrischkäseDoppelrahmstufe
  • 80g Butterzimmerwarm
  • 1 Zitroneunbehandelt
Instructions
Für den Möhrenkuchen
  1. Zuerst schälst Du die Möhren und den Ingwer. Den Ingwer kann man auch weglassen, wenn man ihn nicht mag. Die Möhren und den Ingwer fein reiben.
  2. Gib die Eier mit dem Zucker in eine Schüssel und schlage sie mit dem Handmixer cremig auf, bis die Masse hell und luftig wird.
  3. Rühre das Öl, sowie die Möhren- und Ingwer-Raspel unter die Eimasse.
  4. Mische das Mehl mit dem Backpulver mit dem Vanillezucker, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel.
  5. Nun kommen die trockenen Zutaten dazu und werden mit einem Teigschaber untergehoben.
  6. Fette eine 23er Push Pan Form und bestäube sie leicht mit Mehl. Natürlich geht auch eine 24er oder 26er Springform.
  7. Fülle den Teig in die Form und backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für 45 Minuten auf der mittleren Schiene.
  8. Lasse den Kuchen abkühlen. Erst 10 – 15 Minuten in der Form und dann auf dem Kuchenrost.
Für das Frosting
  1. Für das Frosting wäschst Du die Zitrone und reibst die Schale mit einer feinen Reibe ab. Achte darauf, dass Du nur die gelbe Schicht abreibst, das weiße der Zitronenschale schmeckt bitter.
  2. Rühre die Butter mit dem Puderzucker glatt.
  3. Rühre die Zitronenschale unter.
  4. Gib den Frischkäse dazu und hebe ihn unter die Buttermasse. Achte darauf, dass Du den Frischkäse nicht zu lange rührst, sonst wird das Frosting zu dünn.
  5. Bestreiche den Kuchen mit Hilfe eines Messers oder einer Palette mit dem Frosting.
  6. Stelle den Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank. Der Kuchen zieht dann noch ein wenig druch und das Frosting wird fester.

Viel Spaß beim Nachbacken und ein herzliches Dankeschön an Anita für diesen extrem leckeren Kuchen!

Bis bald,

Tobias

 

* Affiliate-Links
Vorheriger Beitrag: « Süße Candy Ostereier
Nächster Beitrag: Osterkranz Donuts mit Eierlikör Glasur »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?