• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Mini Funfetti Cakes – Kleine Kuchen ohne Ei

Mini Kuchen ohne Ei

Wir befinden uns mitten in der jecken Zeit, dem närrischen Treiben, dem Fasching oder karneval. Wir naschen Kreppel, bzw. Krapfen. Du bist auf der Suche nach dem richtigen Gebäck für die Faschingsparty, den Kindergeburtstag oder die große Sause zum Eurovision Song Contest? Dann sind diese kleinen Kuchen ohne Ei,  Mini Funfetti Cakes, genau das Richtige.

Mit einer Mini Kuchenform* oder kleinen Mini Kasten Förmchen* hast Du im Handumdrehen diese kleinen Funfetti Cakes gebacken. Wie verrate ich Dir hier und heute. Dabei ist es ganz gleich, welchen Anlass Du zu feiern hast. An Karneval sind sie sicher eine willkommene Alternative zu dem üblichen Gebäck, wie Berliner, Mini Donuts oder Mutzenmandeln.

Kinder werden die kleinen Kastenkuchen lieben. Ganz vegan sind sie nicht, denn sie enthalten zwar kein Ei aber dafür Milch und Butter.

Wenn Du eine vegane Variante der kleinen Kuchen ohne Ei backen möchtest, ersetzt Du die Milch einfach durch Mandelmilch oder, wer es mag, Sojadrink. Die Butter ersetze ich durch vegane Margarine. Ich persönlich bevorzuge, wenn ich vegane Funfetti Cakes backe, ungesüßten Mandeldrink* oder Hafermilch*.

Die Mini Kuchen sind auch toll, wenn Du nur einen kleinen Kuchenhunger hast, oder Du nimmst sie mit ins Büro für die Kollegen/innen. Oder Du packst sie Dir als kleinen Nachtisch in die Lunchbox. Wie sagt man so schön: Ein Leben ohne Kuchen ist möglich, aber sinnlos. Getreu nach dem Motto empfiehlt es sich immer ein Funfetti Küchlein bei sich zu haben.

Mini Kuchen ohne Ei

Fotografiert habe ich die kleinen Kuchen ohne Ei übrigens auf dem wunderschönen Porzellan von Sandra Nitz, die ich auf meiner Reise ins Kannenbäcker Land in ihrem Kultur Kasino kennenlernen durfte. Ich mag die schlichte Form und die Einfachheit, die einfach eine ganz eigene Schönheit hat. Mit ihren Bechern und Vasen lässt sich die Sinnlichkeit des Porzellans im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Denn laut Sandra kann Porzellan auch etwas sehr sinnliches haben. Eine Tasse ist für sie „etwas ganz Intimes“. „Du berührst sie jeden Tag mit dem Mund, man könnte sogar sagen, du küsst sie“. Und für sie ist wichtig, dass sich das Küssen auch gut anfühlt. Sandra Nitz hat ein Atelier in der Gutzkowstr. 10 in Frankfurt am Main. Nährere Informationen findest Du auf der Webseite von Nitz Porzellan.

Mini Kuchen ohne Ei

Mini Funfetti Cakes ohne Ei
Drucken
Rezept drucken
Servings
8Stück
Servings
8Stück
Ingredients
  • 200g Zucker
  • 110g Butterzimmerwarm
  • 1TL Vanille-Extrakt
  • 1EL Apfelessig
  • 250g MehlTyp 405
  • 2TL Backpulver
  • 1 Pr Salz
  • 240ml Milch
Zuckerguss
  • 100g Puderzucker
  • 1-2EL Wasser
  • Zucker Konfetti
Material
  • 1 Mini Kuchen Formmit 8 Mulden z.B. von Städter (We love Baking)
Instructions
  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter und Zucker mit dem Handmixer cremig aufschlagen.
  3. Vanille Extrakt und Apfelessig unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel, Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  5. Mehlmischung mit der Milch abwechselnd unter die Butter-Zucker Mischung rühren.
  6. Mini Kuchen Form leicht einfetten und den Teig gleichmässig auf die Mulden der Form verteilen.
  7. Auf der mittleren Schiene des Backofens für 25 Minuten backen.
  8. Die Mini Kuchen kurz abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
  9. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  10. Aus Puderzucker und Wasser einen zähflüssigen Zuckerguss anrühren.
  11. Mini Kuchen damit überziehen und mit Zucker Konfetti bestreuen.

Mini Kuchen ohne Ei

Ich wünsche Dir  viel Spaß beim Nachbacken und vernaschen der kleinen Funfetti Cakes.

Bis bald,

Dein Tobias

 

 

*Affiliate Link

 

Vorheriger Beitrag: « Low Carb Cloud bread – luftig lockeres Wolkenbrot
Nächster Beitrag: Rosenkohl Suppe »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?