• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kürbis Waffeln

Kürbis WaffelnWie wäre es mit fluffigen Kürbis Waffeln mit gebrannten Kürbiskernen?
Kein Gemüse steht für mich so sehr für den Herbst wie der Kürbis. Aber STOP! ist der Kürbis überhaupt ein Gemüse? Denn eigentlich kann man Kürbisgewächse nicht so eindeutig zuordnen, denn sie haben Merkmale sowohl von Obst als auch Gemüse. Daher spricht man im Zusammenhang mit Kürbissen auch von Fruchtgemüse.

Backen mit Gemüse ist ja eigentlich nichts wirklich Neues, das man mit Zucchini und Rote Beete prima leckere Kuchen backen kann, ist hinlänglich bekannt. Doch kaum ein (Frucht)Gemüse ist so vielseitig wie der Kürbis. Ganz gleich ob als köstlich cremige Suppe, als Beilage in Form von Kürbis-Stampf, überbackender Ofenkürbis, Kürbis Käsekuchen oder eben Kürbis Waffeln. Herzhaft kochen oder süß backen, der Kürbis macht wirklich alles mit.

Inzwischen ist meine Teilnahme an den tollen #BOOM Events meiner lieben Bloggerkolleginnen Jana und Nicole ja schon fast eine Institution und ich versuche möglichst immer mit dabei zu sein, denn es kommen immer köstlichste Rezepte zusammen. Und ich freue mich jedes Mal, wenn ich mit einem Rezept aus meiner Küche dazu beitragen kann. Dieses Mal sind auch einige tolle herzhafte Rezepte zusammengekommen. Auch wenn ich meine legendäre Butternut Soup liebe, habe ich mich heute für ein süßes Rezept entschieden und Kürbis Waffeln mit gebrannten Kürbiskernen gemacht. Der feine Kürbisgeschmack kommt durch Kürbis Püree in die Waffeln, dabei ist es ganz gleich ob Du fertiges Kürbis Püree aus der Konserve verwendest oder das Kürbis Püree frisch zubereitest. Da ich in meinem Supermarkt keine Konserve bekommen konnte, habe ich es kurzerhand unter Zuhilfenahme meines Backofens selbstgemacht. Das geht schnell und ohne viel Aufwand. Ich empfehle Dir allerdings zum Pürieren des gegarten Kürbis allerdings die Verwendung eines Standmixers, denn ich habe tatsächlich meinen Stabmixer geschrottet. Der Kürbis, auch wenn er weich war, hat dem alten Schätzchen den Rest gegeben. Wenn Du zufällig einen Tipp für einen guten Stabmixer hast, immer her damit, denn ich brauche über kurz oder lang einen neuen.

Kürbis Waffeln

Rezept für Kürbis Waffeln

Kürbis Waffeln
Drucken
Rezept drucken
Servings
8-10Waffeln
Servings
8-10Waffeln
Ingredients
  • 1kleiner Hokkaido Kürbis400-600g
  • 200g MehlTyp 405
  • 1EL Backpulver
  • 1Pr Salz
  • 1TL Zimtgemahlen
  • 1/4TL Kardamomgemahlen
  • 1Pck Vanillezucker
  • 3 EierGröße M
  • 80g Rohrohrzucker
  • 160ml Milch
  • 150g Kürbispüree
Instructions
  1. Den Kürbis halbieren und die kerne entfernen. In Würfel schneiden und im vorgeheizten Backofen auf einem Backblech für 20-25 Minuten garen, bis der Kürbis weich ist. Schalle entfernen und pürieren/stampfen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  2. Die Eier mit dem Rohrohrzucker und Vanillezucker 5 Minuten schaumig aufschlagen.
  3. Vom Kürbispüree 150g abwiegen und zusammen mit der Milch unter den Eischaum rühren.
  4. Mehl, Backpulver und Gewürze mischen und unter die feuchten Zutaten rühren.
  5. Waffeleisen vorheizen. Ca. 2 EL Teig in das Waffeleisen geben und ausbacken.
  6. Am Ende mit Schlagsahne oder Ahornsirup servieren.

Rezept für gebrannte Kürbiskerne

Gebrannte Kürbiskerne
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 160g Kürbiskernegeröstet (und gesalzen)
  • 125g Rohrohrzucker
  • 1Pck Vanillezucker
  • 60ml Wasser
Instructions
  1. Zucker und Vanillezucker zusammen mit dem Wasser in eine beschichtete Pfanne geben.
  2. Mischung bei hoher Hitzezufuhr aufkochen lassen, bis sich der Zucker verflüssigt hat.
  3. Kürbiskerne dazugeben. Gut druchrühren, damit alle Kerne mit dem flüssigen Zucker benetzt sind. So lange weiterrühren bis der Zucker auf den Kernen anfängt sich wieder abzusetzen.
  4. Hitze abschalten und noch einen Augenblick weiterrühren.
  5. Kerne auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und auskühlen lassen.

Die gebrannten Kürbiskerne sorgen für einen lecker süßen Crunch was ich sehr mag. Ich hatte erst an gebrannte Walnusskerne gedacht, die schmecken auch sehr gut zu den Kürbis Waffeln, hab dann aber doch Kürbiskerne gemacht, weil es mal was anderes ist. Du kannst aber selbst entscheiden ob Du Deine Kürbis Waffeln mit Walnüssen oder Kürbiskernen servierst. Aromentechnisch habe ich mich etwas zurückgehalten. Lediglich Zimt und ein Hauch Kardamom verfeinern dieses Kürbis Rezept. Natürlich kannst du aber auch klassisches Pumpkin Spice verwenden. Mit etwas geschlagener Sahne und einem Hauch Ahornsirup zauberst Du eine runde Alternative zu Kuchen, Torte und Co.

Kürbis Waffeln

#PUMPKINBOOM – Die Rezepte meiner BloggerkollegInnen

Hier findest Du weitere schmackfafte Kürbis-Inspirationen:

Nom Noms food Veganes Kürbis Chili sin Carne | Veganes Chili con Carne mit Kürbis

Kochhelden Kürbis-Chili-Ketchup

Küchenchaotin Kürbis Mac n Cheese

Whatinaloves Kürbis-Linsen-Bällchen

Bake to the roots Kürbis Cheesecake Pie

herztopf Pumpkin Cheesecake mit Baiserhaube

Louibakery Kürbis-Cheesecake-Schnitten mit Streuseln

Madame Dessert Kürbispasteten – Rezept für Harry Potter Pumpkin Pasties

Zimtblume Kürbiskuchen

Möhreneck Kürbis-Kartoffel-Püree mit gebratenen Auberginen

Zimtkeks und Apfeltarte Kürbis Cheesecake mit Salzkaramell

Feiertaeglich Kürbis-Zupfbrot mit Rosmarin und Walnüssen

Jankes*Soulfood Cremiges Kürbisrisotto mit Bergkäse & Feigen

was eigenes Kürbis-Wirsing-Auflauf mit Hack

moey’s kitchen Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

S-Küche Kürbis Foccacia

Ich wünsche Dir viel Spaß am heutigen #PUMPKIN BOOM.

 

Bis zum nächsten Mal

Tobias

Vorheriger Beitrag: « Mochi mit Maronencreme
Nächster Beitrag: Schnelle Kürbissuppe mit Äpfeln »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?