• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Mandelkekse mit Butterschmalz

Dieser Beitrag enthält Werbung.

 

Leute, ich liebe Butterschmalz. Besonders gerne zum Ausbacken von Pfannkuchen, zum Fetten des Waffeleisens, zum Braten und ja, auch zum Frittieren. Es gibt dem Bratgut einen feinen buttrigen Geschmack und verbrennt anders als normale Butter nicht in der Pfanne.

Zum Backen eignet es sich übrigens auch hervorragend als Butterersatz. Meine Oma hat gern mal mit Butterschmalz gebacken. Ich habe es Ihr heute gleichgetan und schonmal die ersten Kekse für die bevorstehende Weihnachtszeit gebacken. mandelkekse-mit-kerrygold-butterschmalz-1Der Vorteil von Butterschmalz ist zudem, dass man weniger davon braucht, weil das reine Butterfett ergiebiger ist als Butter oder Öl.

Die Frage, die sich stellt ist:

Kann man Butter in Backrezepten duch Butterschmalz ersetzen?

Aber ja, das geht ganz problemlos. Allerdings braucht man dann etwa 20% weniger. Damit der Teig schön geschmeidig wird, gibt man einfach einen Schuss Milch oder Wasser dazu. Ich tendiere allerdings ehrlich gesagt zu Milch.

Klingt doch super, oder? Falls Ihr jetzt neugierig geworden seid, hab ich vielleicht was für Euch:

Kerrygold sucht Produkttester!

Kerrygold hat seit September auch Butterschmalz im Angebot und sucht aktuell 500 Hobbyköchinnen und Köche, die das Butterschmalz testen möchten. Natürlich gibt es auch was zu gewinnen. Alle wichtigen Infos, wie und wo Ihr Euch bewerben könnt, findet Ihr auf der Kerrygold Aktions-Webseite. Wenn das keine gute Gelegenheit ist, das neue Butterschmalz kennenzulernen und sich nach Herzenslust an neuen, leckeren Rezepten auszuprobieren.

Vielleicht habt Ihr ja auch Lust meine leckeren Mandelkekse damit nachzubacken? Das tolle an ihnen ist, dass sie schön mürbe und herrlich buttrig schmecken. Verfeinert werden die Kekse mit einem Hauch weißer Schokolade. mandelkekse-mit-kerrygold-butterschmalz-2

Leckere Mandelkekse mit Kerrygold Butterschmalz

REZEPT zum Download (KLICK)

Für ca 40 Stück braucht Ihr:

200g Mehl

75g blanchierte gemahlene Mandeln

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 Pck Vanillezucker

200g Kerrygold Butterschmalz

110g brauner Zucker

1 Ei

100g weiße Kuvertüre

Material:

Spritzbeutel mit großer Sterntülle

Mit Backpapier belegtes Blech

Wasserbad zum Schokolade schmelzen

Zubereitung:

  1. Mischt zunächst das Mehl mit Backpulver, Salz und den gemahlenen Mandeln und stellt es beiseite.
  2. Vanillezucker und Zucker mit dem Butterschmalz schaumig aufschlagen. Am besten geht das, wenn das Schmalz Zimmertemperatur hat. So lange aufschlagen, bis es hellgelb cremig ist. Das dauert durchaus einige Minuten. Ich habe die Masse gute fünf bis sieben Minuten mit dem Handmixer aufgeschlagen.
  3. Gebt das Ei dazu und rührt es etwa eine halbe Minute unter.
  4. Fügt die Mehlmischung hinzu und verrührt und alles zu einem glatten Teig. Das geht auch mit den Rührstäben des Handmixers oder der Küchenmaschine ohne Knethaken, weil der Teig weich genug ist.
  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Füllt den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle.
  3. Setzt auf ein mit Backpapier belegtes Blech in genügend großem Abstand Teigtupfen auf vom Durchmesser von 3-4 cm. Bedenkt, dass der Teig noch auseinandergeht. Ich habe immer 16 Stück pro Blech gemacht. So war genug Abstand zwischen den Kekse und sie konnten sich im heißen Ofen schön gehen lassen.
  4. Die Kekse backen auf der mittleren Schiene für ca 15 Minuten bis sie goldbraun sind.
  5. Kekse vollständig abkühlen lassen.
  6. Kuvertüre auf dem Wasserbad schmelzen und die Kekse mit der flüssigen Schokolade besprenkeln.
  7. Schokolade festwerden lassen und dann genießen mandelkekse-mit-kerrygold-butterschmalz-3

Die Kekse sind sooooo lecker. Ich hab, als sie weggefuttert waren, gleich noch eine Ladung gebacken. Das geht auch ganz fix. Probiert es ruhig mal aus, mit Butterschmalz zu backen. Und, wer weiß, vielleicht ist ja die Tester Aktion von Kerrygold was für Euch.

Habt Ihr schonmal mit Butterschmalz gekocht oder gebacken? Ich würde mich interessieren, wofür Ihr es verwendet? Die Vegetarier unter Euch haben es sicher schon das ein oder andere Mal benutzt, oder? mandelkekse-mit-kerrygold-butterschmalz-4Ich wünsch Euch viel Spaß beim Nachbacken.

 

Süße Grüße,

Euer Tobi

 

 

Vorheriger Beitrag: « Schokoladige Rumkugeln zu Halloween
Nächster Beitrag: Wirsingpäckchen mit fruchtiger Pflaumensauce »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?