• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Meet and Greet the Kuchenbäcker

Abgesehen davon, dass man mich mit rohen Tomaten jagen kann, bin ich ein recht unkomplizierter Esser. Ich liebe gute Küche und probiere gerne etwas Neues. Obwohl ich durchaus ein Fan der gutbürgerlichen Deutschen Küche bin, eben so wie meine Oma gekocht hat, begeistere ich mich auch für die Küchen anderer Länder. Unter anderem für die Küche Italiens. Das italienische Küche weit mehr ist als nur Pizza, Spaghetti oder Tiramisu muss ich sicher niemandem erzählen. Ihr esst auch gern italienisch? Dann hab ich vielleicht was für Euch!

Leser des Kuchenbäcker Blogs aufgepasst!

Ihr wolltet den Kuchenbäcker schon immer mal persönlich kennenlernen? Jetzt habt Ihr die Möglichkeit. Ich lade 5 Leserinnen oder Leser zum Abendessen ein. Und zwar in die InCantina in Frankfurt.

Wann? Am 14.05.2016 um 18.30 Uhr

Wo? InCantina, Taunusstraße 6, 60329 Frankfurt

71Y46071Ihr habt Lust, einen Abend mit mir zu verbringen und mich näher kennenzulernen? Ihr mögt italienische Küche? Dann verratet mir, warum Ihr gerne mit mir zu Abend essen möchtet.

Nicht nur ich freue mich, sondern auch ein grandioses Menü erwartet Euch:

Vorspeise:

Typische Spezialitäten aus der Emilia-Romagna wie z.B. Prosciutto di Parma, Mortadella aus Bologna IGT, Salami aus Felino, edle Käsevariationen aus Ziegen-, Schafs- und Kuhmilch mit Honig, Mostarda und Marmelade serviert auf rustikalen Holzbrettern
 
Hauptgang:

Piccatina alla Pavarotti (Kalbsmedaillons im Parmaschinkenmantel und gereiftem Balsamico)
 
Dessert:

Gusto italiano in Tazza (Haselnusseis auf Espresso mit Schokomoussetopping)

InCantina_2151 InCantina_2045 InCantina_1891 DSC_0854 Klingt das nicht verlockend? Das wäre auch was für Dich? Schlemmen in gemütlicher Atmosphäre? Zusammen mit dem Kuchenbäcker?

Dann kommentiere hier unter diesem Beitrag oder schick mir eine email an hallo@kuchenbaecker.com, wenn Du mich treffen möchtest.

Nur keine Scheu, ich beiße nicht. Und ich denke, dass wisst Ihr auch, denn ein wenig kennt Ihr mich ja schon. Nun wird es aber auch mal Zeit, dass ich diejenigen kennenlerne, die meinen Blog lesen.

Teilnahmebedingungen: 
  • Hinterlasse einen Kommentar auf dem Blog oder schicke mir eine email an hallo@kuchenbaecker.com
  • Bitte hinterlasse auf jeden Fall Deine emai Adresse, damit ich Dir eine persönliche Einladung zukommen lassen kann, wenn das Los entschieden hat.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Leser des Kuchenbäcker Blogs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die das 18 Lebensjahr vollendet haben.
  • Die Anreise nach Frankfurt und zur InCantina muss jeder Teilnehmer selbst organisieren und bezahlen, ebenso etwaige Übernachtungskosten.
  • Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Ihr habt bis zum 08. Mai Zeit mitzumachen, am 09.Mai kontaktiere ich die Gewinner per email.

 

Ich freu mich auf Euch!

 

Vorheriger Beitrag: « Rocher Pralinen
Nächster Beitrag: Schokoladenkuchen mit Erdnussbutter-Buttercreme »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?