• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Mein Lieblings-Käsekuchen

2. April 2013 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

Für diesen leckeren „Klassiker“ nimmt man:

Für den Mürbeteig-Boden:
250g Mehl
60g Zucker
125g Butter
1 Ei
1 Pck Vanillezucker
1 TL Backpulver
Für die Füllung:
2 Eier
200g Zucker
1 Zitrone
500g Quark Magerstufe
1 EL Speiseöl
1 Pck Vanillepuddingpulver
500g Sahne

Die Zutaten für den Teig vermengt man zunächst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit kann man eine Springform mit 26cm Durchmesser einfetten.
Für die Füllung rührt man die Eier mit dem Zucker ungefähr 5 Minuten cremig und rührt dann den Saft der Zitrone, den Quark und den Eßlöffel Öl unter die Ei-Zucker-Masse. Zum Schluss wird die Sahne und das Puddingpulver dazugegeben und verrührt.
Der Mürbeteig wird nun in der Springform gleichmäßig verteilt so dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht. Die flüssige Füllung darüber gießen und alles im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft auf der untersten Schiene 75 Minuten backen. Man sollte ab und an nachschauen und falls der Kuchen oben zu dunkel wird mit einem Backpapier abdecken. Hier muss man etwas aufpassen, weil sonst die Quarkmasse am Papier kleben bleibt und dann geht die schöne Oberfläche kaputt. Bisher musste ich aber noch nicht abdecken, der Kuchen ist mir eigentlich noch nie zu dunkel geworden.

Käsekuchen gebacken, Kaffee aufgesetzt und bei einer Folge „Golden Girls“ genossen.

 

Kategorie: Backblog, Cheesecake, Foodblog, Frankfurt Stichworte: Cheese Cake, Käsekuchen

Vorheriger Beitrag: « Erdbeerige Erdbeer Cupcakes
Nächster Beitrag: Tool-Test: Teigportionierer für Muffins und Pancakes »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Karin meint

    7. April 2013 um 12:37

    Käsekuchenrezepte kann man nieee genug haben 🙂 schon stibitz!!
    liebe Grüße Karin

    Antworten
  2. Kuchenbäcker meint

    7. April 2013 um 12:46

    Bedien‘ Dich, liebe Karin. 😉 Gestern gab’s den zum Kaffee, da konnte ich ein paar schönere Fotos machen. Folgen in Kürze. Süße Grüße

    Antworten
  3. Alice meint

    19. April 2013 um 21:02

    Käsekuchen geht immer, egal nach welchem Rezept.

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      20. April 2013 um 10:19

      Mein Reden! 😉 Das Tolle ist ja, dass es auch unzählige Variationen gibt.

      Antworten
  4. Markus meint

    4. November 2015 um 19:41

    Hallo Tobi,

    der Kuchen sieht super aus und ist gerade im Ofen! Wie das duftet… Was kann ich machen damit der Kuchen nicht so sehr zusammenfällt? Bis jetzt sind die meisten Käsekuchen immer sehr stark „abgesackt“. Hast du einen Tipp für mich?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Markus

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      5. November 2015 um 7:26

      Hallo Markus,

      Das freut mich sehr. Du kannst den Kuchen erst einmal für 15 bis 20 Minuten in den Ofen schieben. Dann nimmst Du ihn kurz aus dem Ofen und lässt ihn ein paar Minuten ruhen. Dann ganz normal weiterbacken.

      Liebe Grüße,

      Tobi

      Antworten
      • Markus meint

        5. November 2015 um 17:03

        Super, vielen Dank für den Tipp! Das werde ich dann nächste Woche ausprobieren, da bekomme ich nämlich Besuch 🙂

        Der Kuchen ist absolut genial, der absolut beste Käsekuchen! Sehr saftig und lecker. Meine Kollegen haben sich heute sehr darüber gefreut!

        Liebe Grüße
        Markus

        Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Karin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden