Ich muss gestehen, ich bin kein großer Fan von Marzipan. Zumindest in reiner Form. Damit kann man mich eher jagen als beglücken. Doch in Kuchen und Gebäck liebe ich das Zeug. Versteh einer die Welt.
Während ich so überlegte, welchen Muffin ich heute machen könnte, bekam ich plötzlich Appetit auf Marzipankuchen. Dänischen. Dieser landet in Unmengen im Einkaufswagen, wenn es nach einem Skandinavienurlaub zurück gen Heimat geht.
Marzipanrohmasse, man glaubt es kaum, habe ich eigentlich immer zum Backen im Haus. Die gehört quasi zum Grundstock meiner Zutatenvorräte, wie Zucker, Mehl und Eier dazu.
Vor zwei Wochen landeten Äpfel im Einkaufskorb und, wie das so ist, waren die Augen größer als der Magen. Die Äppel müssen auch mal weg. Wenn ich sie so in der Auslage liegen sehe, denke ich: Hm, lecker Äpfel. Ich sollte mehr Äpfel essen. Ihr wisst ja: „An apple a day“… und so. Und wenn sie dann zuhause liegen, werden sie nicht angerührt.
Also habe ich mir ein Herz gefasst, Marzipan aus dem Vorratsschrank genommen und mich den letzten beiden Äpfeln erbarmt. Sie landeten als Obstzugabe in fluffigen Marzipan Apfel Muffins.
- 100g Butter
- 200g Marzipanrohmasse
- 100g Zucker
- 2Pck Vanillezucker
- 4 EierGröße M
- einige Tropfen Bittermandelaroma
- 1Prise Salz
- 120g MehlTyp 405
- 1TL Backpulver
- 2 Apfel
- Verrührt zunächst Butter mit, Marzipan, Bittermandelaroma, Zucker und Vanillezucker bis sich die Zutaten verbunden haben.
- Gebt nacheinander die Eier dazu und rührt sie unter.
- Mischt das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver und hebt es unter die anderen Zutaten.
- Schält die Äpfel und schneidet sie in Würfel. Unter den Teig heben.
- Befüllt Muffinförmchen zu 2/3 mit dem Teig.
- Im vorgeheizten Backofen backen die Muffins auf der mittleren Schiene bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten.
- Lasst die Muffins abkühlen, bevor Ihr sie aus der Form herausnehmt. Sie sind anfangs noch recht weich.
Happy Humpday und bis bald,
Euer Tobi