• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Erdnussbutter Tassenkuchen

18. Januar 2016 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

Erdnussbutter TassenkuchenNachdem ich gefracht wurde, ob ich nich ma öfters im Dialekt schreiben könnte, will ich datt woll ma versuchen. Ma kucken, wie lange datt so klappt oder ob ich nache Hälfte von den Beitrach schonn wieder hochdeutsch umme Ecke komm.

Die wohl beste Entdeckung is zweifelsohne Erdnussbutter. Wer auch immer dahinter gekommen is, datt man aus die kleinen Dinger so ne Butter machen kann, dem gehört, wenn et nach mir geht, en Orden verliehn.

Ob datt klassiche Erdnussbutter Bütterken mit Gelee, wie unsere Freunde aussen Staaten datt woll essen oder Hähnchenspieße mit Erdnuss-Soße. Inne asiatische Küche kannse ohne irgendswie überhaupt nich. Und datt is au gut so. Und deswegen habbich so’n bissken vonne Erdnussbutter heute in mein Tassenküchsken reingepackt.

Hömma, watt sachter denn zu meine tolle Tasse? Mit den Hashtag-Dingens is sonne schlichte Tasse gleich super modern, wa?

Auch wenn der Kuchen in datt Tässken nich der fotogenste is, schmecken tut er. Datt kann ich euch woll versichern. Wenne wissen wills, wie man Erdnussbutter selber machen kann, kuckse einfach hier auf den Blog, da findeste datt Rezept für selbstgemachte Erdnussbutter.

Wenn ich grad keine selbstgemachte Erdnussbutter bei de Hand hab, weil ich se schonn widder aufgegessen hab, dann kann et auch ma ne gekaufte sein aussen Supermarkt. Dann nehm ich abber gerne die mit Stücke. „Crunchy“ sacht man inne USA.

Für datt leckere Kuchenglück inne Tasse brauchse:

5 Esslöffel Mehl Typ 405

4 Esslöffel Zucker

1/4 Teelöffel Backpulver

1  Ei Größe M

2 Esslöffel neutrales Speiseöl (Raps- oder Sonnenblume)

3 Esslöffel Erdnussbutter Crunchy

  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
  2. Ei, Öl und Erdnussbutter miteinander verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.
  3. Kräftig mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. In eine Jumbotasse oder aber zwei mittelgroße Tassen füllen.
  5. Bei 750 Watt für etwa 2 1/2 – 3 Minuten in die Mikrowelle. Evtl. noch etwas länger, falls der Kuchen in der Tasse noch nicht ganz durch ist.

Erdnussbutter Tassenkuchen

So’n bissken nackich sieht datt Dingen ja schonn aus, ne? Im Nachhinein hab ich mir datt so überlecht, datt ich da auch so’n Löffelken rotet Gelee hätte drübbermachen können. Abber hinterher weisse et immer besser. Wie gesacht, schmecken tut et, ob mit oder ohne Gelee.

Kerle (datt hat meine Oma immer gesacht, ganz oft, wenn se nen Satz angefangen hat), et is doch echt ma gar nich so einfach über ne längere Zeit so zu schreiben. Datt hätt ich woll im Leben nich gedacht und ich kann sagen, datt mich datt unheimlich viel Konzentration am kosten war. Da is datt ma nich eben so nen Text runterschreiben für den Blog. Auch ne Geschichte, die man da so im Kopp hat, kriechse auch nich ma eben in datt Keyboard reingetippt.

Ich glaub, der Dialekt von meine Heimat macht sich besser, wenn man datt am Hören is. Zu schreiben is datt Kacke und zu lesen bestimmt auch, odder?

Watt meint Ihr? Mehr davon oder lieber doch nich?

Wenn Ihr mich fragt, ein Problem hätte ich damit wohl nicht, aber allzu regelmässig kann ich das nicht machen, weil ich ungefähr doppelt so lange für einen Text brauche, als üblich. Denn ich muss mich wirklich konzentrieren.

Rezept für Erdnussbutter Tassenkuchen zum Ausdrucken

Erdnussbutter Tassenkuchen
Drucken
Rezept drucken
Servings
1Portion
Servings
1Portion
Ingredients
  • 5EL MehlTyp 405
  • 4EL Zucker
  • 1/4TL Backpulver
  • 1Stck EiGröße M
  • 2EL neutrales SpeiseölRaps oder Sonnenblume
  • 3EL Erdnussbuttercrunchy
Instructions
  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
  2. Ei, Öl und Erdnussbutter miteinander verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.
  3. Kräftig mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. In eine Jumbotasse oder aber zwei mittelgroße Tassen füllen.
  5. Bei 750 Watt für etwa 2 1/2 – 3 Minuten in die Mikrowelle. Evtl. noch etwas länger, falls der Kuchen in der Tasse noch nicht ganz durch ist.

Ich wünsche Euch einen tollen Wochenstart! Noch mehl Lust auf schnelle Kuchen? Dann findest Du hier auf dem Blog noch weitere leckere Rezepte für Tassenkuchen.

Bis bald,

Tobias

 

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

Vorheriger Beitrag: « Grünkohl, fast so wie bei Oma
Nächster Beitrag: {laktosefrei} Cranberry Walnuss Guglhupf »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Ines aus der münchnerküche meint

    19. Januar 2016 um 22:59

    Haha, ich finde den Text super lustig zum lesen und auch wenn ich den Dialekt nicht spreche, spricht er in meinem Kopf (verstehsch wi i des moin?)
    Und zum Thema Erdnussbutter teile ich ganz deine Meinung. Der Erfinder sollte einen Orden bekommen. Der Tassenkuchen sieht auch ohne rotes Gelee Bombe aus :).

    LG, Ines

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      20. Januar 2016 um 8:28

      Hallo Ines,

      Das freut mich. Sowohl dass dir der Text gefällt als auch der Kuchen.

      Schön, dass das mit dem Kommentieren geklappt hat. Freu mich sehr über deine Worte.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  2. Martin meint

    17. Mai 2016 um 19:54

    Unglaublich lecker! Riecht zwar etwas nach Ei, aber wenn es etwas abgekühlt ist schmeckt es unglaublich lecker!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden