• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

{Mug Cake Monday} Haselnuss Tassenkuchen

Haselnuss Tassenkuchen In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass ich Euren Tassenkuchen, wie den Haselnuss Tassenkuchen erst montags abends machen kann. Na immerhin noch montags, würde ich mal sagen. Oft ist es auch so, dass ich mir was überlege, was aber auf Anhieb nicht so funktioniert oder aber so gar nicht schmeckt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Wer also denkt, den Tassenkuchen hat er doch schnell gemacht. Was ist denn schon dabei. Nee, ganz so easy ist es nicht.

Nun ja heute war tatsächlich mal wieder einer dieser Tage, wo das auf Anhieb hingehauen hat und der Geschmack hat mich sowas von umgehauen. Ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen. Ja warum kommt den der Beitrag erst am Abend? Ich war den halben Tag auf Achse, hab stundelang telefoniert. Oh ja, telefoniert. Und dabei mag ich Telefonieren ja so gar nicht.

Aber dann kommt es doch immer wieder vor, dass man auflegt und feststellt, dass man mal eben anderthalb oder zwei Stunden verquatscht hat. Passiert.

Zischen zwei Telefonaten habe ich mich dann zügig in die Küche gestellt und Euch einen Haselnuss Tassenkuchen gebacken. Also in der Mikrowelle. Diesen Kuchen musste ich auch nur zweimal machen. Und schon beim ersten Mal war er wunderbar. Manchmal ist es einfach so, dass ich nicht weiß, wie hoch er aufgeht in der Mikrowelle und dann läuft alles über oder ich habe nicht genug Teig in die Tasse gegeben. Denn irgendwie muss das Ganze ja auch irgendwie nach was aussehen. Ein Blog, wie dieser lebt schließlich auch von seinen Fotos. Und ich sage Euch ganz ehrlich, Tassenkuchen sind ein undankbares Motiv. Nun, wie dem auch sei, dieser Haselnusskuchen ist so gar nichtklätschig, locker luftig und besteht zum größten Teil aus Haselnüssen.

Ein perfekter Zwischendurch-Kuchen-Snack um dabei gemütlich in Koch- und Backbüchern zu stöbern.

Am Wochenende war ich in Hamburg und in der Zentralbibliothek in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs gibt es im Keller einen Bücherflohmarkt. Pro Buch n Euro. EIN EURO! Und da habe ich natürlich zugeschlagen, denn an Büchern oder Zeitschriften komme ich nun nicht vorbei.

Nun sitze ich also hier, einen Haselnuss Tassenkuchen in der linken Hand, ein Buch auf dem Schoß, im selbigen stöbernd , während die rechte Hand mit der Kuchengabel in den Kuchen sticht und sie langsam zum Mund verfrachtet, während meine Augen gebannt an den Seiten kleben.

Für den Haselnuss Tassenkuchen braucht Ihr:

6 Esslöffel gemahlene Haselnüsse

3 Esslöffel Zucker

1 Esslöffel Mehl

1 Teelöffel Vanillezucker

1/4 Teelöffel Backpulver

3 Esslöffel neutrales Speiseöl (Raps- oder Sonnenblume)

3 Esslöffel Milch

1 Ei Größe M

  1. Zunächst gebt Ihr die gemahlenen Haselnüsse mit dem Zucker, dem Mehl, dem Vanillezucker und dem Backpulver in eine kleine Schüssel und vermischt alles gut miteinander.
  2. Die flüssigen Zutaten, sprich Öl und Milch gebt Ihr in ein Glas.
  3. Fügt das Ei hinzu und verquirlt alles miteinander.
  4. Gießt die flüssigen Zutaten zu den trockenen und mixt alles mit einem Schneebesen kräftig zu einem glatten Teig.
  5. Füllt den Teig in zwei gefettete Tassen.
  6. Die Haselnuss Mikrowellenkuchen brauchen etwa 2 – 2 1/2 Minuten bei 900 Watt.

Wer mag, kann die Kuchen noch mit Puderzucker bestäuben

Haselnuss Tassenkuchen

Habt Ihr einen Wunsch, welchen Tassenkuchen Ihr gerne mal probieren möchtet? Immer her damit. Ich freue mich auf Eure Nachrichten, hier als Kommentar, bei Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.

Rezept für Haselnuss Tassenkuchen zum Ausdrucken

Haselnuss Tassenkuchen
Drucken
Rezept drucken
Servings
1Portion
Servings
1Portion
Ingredients
  • 6EL Haselnüssegemahlen
  • 3EL Zucker
  • 1EL MehlTyp 405
  • 1EL Vanillezucker
  • 1/4 TL Backpulver
  • 3EL neutrales SpeiseölRaps oder Sonnenblume
  • 3EL Milch
  • 1Stck EiGröße M
Instructions
  1. Zunächst gibst Du die gemahlenen Haselnüsse mit dem Zucker, dem Mehl, dem Vanillezucker und dem Backpulver in eine kleine Schüssel und vermischst alles gut miteinander.
  2. Die flüssigen Zutaten, sprich Öl und Milch gibst Du in ein Glas.
  3. Füge das Ei hinzu und verquirle alles miteinander.
  4. Gieße die flüssigen Zutaten zu den trockenen und mixe alles mit einem Schneebesen kräftig zu einem glatten Teig.
  5. Fülle den Teig in zwei gefettete Tassen.
  6. Die Haselnuss Mikrowellenkuchen brauchen etwa 2 – 2 1/2 Minuten bei 900 Watt.
  7. Wenn Du magst, kannst Du die Kuchen noch mit Puderzucker bestäuben.

Lust auf nochmehr Kuchenglück aus der Mikrowelle? Hier auf dem Blog findest Du noch weitere Tassenkuchen Rezepte. Serviert habe ich die Haselnuss Tassenkuchen in den Gläsern der Artesano Hot Beverages Kollektion* von Villeroy & Boch.

Bis bald,

Tobias

 

*Affiliate Link
Vorheriger Beitrag: « {Sponsored} Beeren-Charlotte mit Milch-Schnitte®
Nächster Beitrag: {Muffin Mittwoch} Cola Kirsch Muffins »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?